in Molise überstieg einhundert Mitglieder

Blaues Relais für Autismus in Molise

MOLISE. Die dritte Ausgabe des Blauen Staffellaufs für Autismus ist gerade in Molise zu Ende gegangen.

Die von Angsa Nazionale (Nationaler Verband autistischer Eltern) geförderte und von Anci (Nationaler Verband italienischer Gemeinden) gesponserte Ausgabe 2024 war eine der schönsten, die von Angsa Molise organisiert wurde.

Die Koordination der regionalen Angsa organisierte die Etappe in Vastogirardi, genau im staatlichen Naturschutzgebiet Montedimezzo, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Der Spaziergang fand in Begleitung der Tiere auf den Wegen des Mab-Reservats statt, um die Geschichte des Parks zu entdecken. Rund 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum in Begleitung ihrer Familien und vielen Freunden und Unterstützern des Vereins. Die Teilnehmerzahl übertraf die erwarteten 100 deutlich, sehr zur Freude der Organisatoren. In der Provinz Isernia und im unteren Molise gibt es mehrere Vereine, die heute diesen schönen Tag mit Angsa Molise verbracht haben und denen Angsa selbst danken möchte, darunter: „Ein Licht in die Dunkelheit des Autismus“, „Jenseits des Blauen“ und „Eine Hand für Vita“. Nur.

Besonderer Dank geht an Sae112, die wie jedes Jahr auf der gesamten Strecke für die Sicherheit der Teilnehmer gesorgt hat. Die Arbeit des zivilen Personals der Forst-Carabinieri unter der Leitung von Oberstleutnant Gianluca Grossi war tadellos. Sie begleiteten die Karawane auf dem Weg zur Entdeckung der im Reservat vorkommenden Tiere und führten die Teilnehmer durch einen Besuch im Reservatmuseum, indem sie sie mit äußerster Einfachheit beschrieb und Professionalität die Geschichte und die Beantwortung der vielen Fragen der Neugierigen.

Der Präsident von Angsa Molise, Paolo Donnarumma, erinnerte an die Bedeutung dieser Veranstaltungen, damit das Bewusstsein nicht nur am 2. April, dem Welt-Autismus-Tag, aufhört, sondern dass es auf 365 Tage im Jahr ausgeweitet wird und aus diesem Grund diese Initiativen begrüßt werden. Vor der Abreise wollte Angsa Molise allen anwesenden Vereinen, darunter den Forest Carabinieri und Sae 112, mit einem Wimpel zur Erinnerung an diesen schönen Tag danken.

Wir sehen uns nächstes Jahr auf neuen Wegen auf dem Weg zu sicheren Zielen!

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

Blauer Autismus-Staffel: mehr als hundert Mitglieder in Molise

Blaue Staffel von Autismus: in Molise mehr als hundert Teilnehmer

TermoliOnLine

PREV Frau in Lebensgefahr von Cagliari nach Bergamo transportiert
NEXT Morgen ist ein entscheidender Tag für die Zukunft des Gemeinderats