Clerici erwirbt 100 % von Mara Spa

Clerici aus Brescia, einer der führenden italienischen Hersteller von Sanitär-, Heizungs- und Badmöbelprodukten, gibt die 100-prozentige Übernahme des Aktienkapitals von Mara spa bekannt, einem sardischen Unternehmen, das auf Badmöbel sowie elektrische und thermohydraulische Systeme spezialisiert ist. Mara Spa hat seinen Hauptsitz in Sassari, verfügt über drei Verkaufsstellen mit Ausstellungsräumen in Sassari, Alghero und Olbia, beschäftigt über 50 Mitarbeiter und schloss 2023 mit einem Umsatz von über 30 Millionen Euro ab.

„Die Operation – so Clerici in einer Notiz – stellt die erste Akquisition auf Sardinien und die dreizehnte in den letzten fünf Jahren dar. Durch ein Geschäftsmodell, das auf einer weitreichenden Präsenz in der Region basiert, zusammen mit einer Politik des selektiven Ankaufs von Unternehmen mit einem bereits treuen Kundenstamm, hat Clerici das Produktangebot und die geografische Abdeckung schrittweise erweitert und erstreckt sich nun auch auf die Inseln, auf insgesamt 18 Marken in 10 Regionen und über 120 Verkaufsstellen”.

Im Jahr 2023 Umsatz von 785 Millionen Euro

Im Jahr 2023 verzeichnete Clerici einen Umsatz von 785 Millionen Euro, eine Verbesserung von 2,4 % im Vergleich zu den 767 Millionen des Vorjahres: Das EBITDA lag bei 142 Millionen, was einem Anteil von 18,1 % des Umsatzes entspricht, während der Nettogewinn 77 Millionen Euro betrug. Zu den leistungsstärksten Marken gehört sicherlich Storm, eine Privatmarke auf dem Markt seit über 20 Jahren: Im Jahr 2023 verzeichnete die Marke einen Umsatz von 146 Millionen Euro, +17,3 % im Vergleich zu 2022. Clericis Geschäfte sind derzeit in der Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul Julisch Venetien, Ligurien, Emilia Romagna, Toskana, Marken, Umbrien und jetzt Sardinien.

PREV Junge Talente zu sehen: „Wachsende Bewegung“
NEXT Bei Pesaro 2024 „7 Interferenzen“, um weiter über Villa Marina nachzudenken