PAVIA VOGHERA 17.06.2024: Leichtathletik. Euphorie über die Erfolge bei der Europameisterschaft in Rom. Der Punkt betrifft die Strukturen, die jungen Menschen zur Verfügung stehen

PAVIA VOGHERA 17.06.2024: Leichtathletik. Euphorie über die Erfolge bei der Europameisterschaft in Rom. Der Punkt betrifft die Strukturen, die jungen Menschen zur Verfügung stehen
PAVIA VOGHERA 17.06.2024: Leichtathletik. Euphorie über die Erfolge bei der Europameisterschaft in Rom. Der Punkt betrifft die Strukturen, die jungen Menschen zur Verfügung stehen

PAVIA VOGHERA Die jüngsten Leichtathletik-Europameisterschaften. Findet in Rom statt. Sie haben der italienischen Nationalmannschaft wichtige und prestigeträchtige Ergebnisse beschert. Dadurch entsteht ein gewinnendes Bild. Das wird hoffentlich viele junge Menschen dazu ermutigen, diesen Sport auszuprobieren. Wie schon 2021 mit den Erfolgen bei den Olympischen Spielen in Tokio. Aber werden die Kinder, die Leichtathletik betreiben wollen, adäquate Antworten finden? In Vereinen und in Sportstätten? Erstens stimmt es nicht, dass es keine Spuren gibt. In Italien gibt es viele Pisten, so viele, wie für die Ausübung von Aktivitäten benötigt werden. Aber zu viele werden verlassen. Oder sie werden ständig misshandelt. Dies ist der Fall in Mombarone in Acqui Terme. Seit 1978 bestehende Rennbahn, die 1988 wieder aufgebaut wurde. Auf ihr fanden auch regionale Meisterschaften statt. In einer Stadt mit Tradition im Leichtathletiksport. Ausgehend vom großen Luigi Facelli. Weltklasse-400-m-Meister im letzten Jahrhundert. Nun, dieses System wird durch einen festen Pavillon unbrauchbar gemacht. Direkt am Wanderweg gepflanzt. Was die jungen Leute von Acquirunners daran hindert, Aktivitäten durchzuführen.

Aber in der Gegend gibt es verschiedene symbolträchtige Fälle. Im Raum Pavia gibt es zwei funktionierende Gleise, Pavia Und Voghera. In den letzten Jahren renoviert und funktionsfähig. Dann ist da Sie lebten, im Dante-Merlo-Stadion. Seit mehr als einem Jahr im Umbau. Ein letzter Hinweis ist Casorate Erste. Aber es bräuchte Arbeit, um wieder nutzbar zu sein. Es gab eine moderne und effiziente Start- und Landebahn Broniin den frühen neunziger Jahren. Es wurden einige Wettbewerbe veranstaltet. Es war perfekt. Aber es wurde verlassen und ist nun unbrauchbar. Eine schöne Strecke in der Nähe Binasco. In der Vergangenheit fanden hier auch wichtige Wettbewerbe statt. Aber auch dies müsste erneuert werden.

Der Alexandriner wäre zahlenmäßig besser. Sieben Titel. Aber es kommt nur Alessandria zum Einsatz, die einzige funktionsfähige. Novi Ligure wurde 1982 aus Kunststoff gebaut. Hier finden einige Rennen statt, die Bedingungen sind jedoch sehr prekär. Tortona wurde 1998 renoviert. Seit 2008 fanden dort jedoch keine Rennen mehr statt. Verfallen und unbrauchbar und reparaturbedürftig. Casale Monferrato ist aus Tennisolite und sollte erneuert werden. Letztes Rennen im Jahr 1998. Arquata Scrivia und auf Beton. Und es finden nur Schulungen statt. Das letzte Rennen fand dort im Jahr 2004 statt. Hier ist die Situation ähnlich wie in anderen Bereichen. Es gibt mehrere Einrichtungen, die renoviert werden müssen. Aber noch mehr: Es mangelt an Menschen, die Veranstaltungen organisieren.

Heute sind Rennstreckenbesprechungen seltener als früher. 1981 in Tortona, mit einer damals aus Tennisolit gefertigten Bahn. Es fanden bis zu 15 Leichtathletikveranstaltungen statt. Mit durchschnittlich 150 Athleten pro Rennen. Diese Nummern existieren nicht mehr. Und ein junger Mann, der Leichtathletik machen wollte. Er würde keine angemessenen Antworten finden. Wenn nicht in Unternehmen ohne Gleis. Wie ist das Serravallese. In Serravalle Scrivia gibt es keine Strecke. Aber die Aktivität geht trotzdem weiter. In einer provisorischen Einrichtung. Das bedeutet, dass Motivation und Leidenschaft Ihnen helfen, Hindernisse zu überwinden. Es besteht zwar keine Notwendigkeit, so viel für neue Tracks auszugeben. Versuchen Sie aber, die bestehende Situation wieder richtig zu nutzen.


PREV Gedenktag für die Opfer der Migration
NEXT Arbeiter von Declathon und Filcams Cgil in Kalabrien streiken: „Bereit für noch schärfere Aktionen“