Olbia, Ökoboxen geschlossen, aber zurückgelassener Abfall nimmt zu La Nuova Sardegna

Olbia, Ökoboxen geschlossen, aber zurückgelassener Abfall nimmt zu La Nuova Sardegna
Olbia, Ökoboxen geschlossen, aber zurückgelassener Abfall nimmt zu La Nuova Sardegna

Olbia Geschlossen Ökologische Inselnbleiben die Haufen Müll. Immer höher und immer beunruhigender, wenn man bedenkt, dass wir uns erst Mitte Juni befinden und die Touristensaison gerade erst begonnen hat. „Sacchetto Savage“ kommt überall anoder: Olbiamare und Poltu Cuadu, über Veronese, über Barcellona und jetzt auch die riesige und bevölkerungsreiche Nachbarschaft Bandinu-Gebiet. Ganz zu schweigen von den Unebenheiten entlang der Staatsstraße 125 oder der Olbia-Sassari, insbesondere der Zufahrtsrampe zur Staatsstraße 131 dcn nach San Teodoro und Nuoro.

Die Jagd hat begonnen „Taschenpiraten“was mit schweren Sanktionen belegt wird, aber es ist klar, dass bei der Abfallsammel- und -entsorgungsdienstleistung der Abfallentsorgung etwas schief gelaufen ist Firma De Vizia.

In der Stadt nimmt der Protest zu und verschont nun kein Viertel mehr. Poltu Cuadu hat bereits den Ausnahmezustand ausgerufen, da es von Wildschweinherden belagert wird, die sich auf der Suche nach Nahrung zwischen dem auf der Straße zurückgelassenen Müll versammelt haben, aber ihnen geht es nicht anders über Veronese und über Barcellona. Bilder von städtischen Mülldeponien und Wildschweinen kursieren auf sozialen Plattformen und werden geteilt und verbreitet, um möglichst viele Menschen zu erreichen. In einigen Fällen werden Volksbegehren organisiert, in anderen Fällen werden Beschwerden an die Justiz weitergeleitet. Darüber hinaus sind die Unannehmlichkeiten zu einem politischen Fall geworden, bei dem Parteien und Gremien die Stadtverwaltung zu einer Abhilfemaßnahme drängen.

Der seinerseits Bürgermeister Settimo Nizzi hat – Ratsbeschluss Nr. 196 vom 4. Juni – die Schließung angeordnet und Unterdrückung ökologischer Inseln sind mittlerweile zu städtischen Mülldeponien geworden. Die Entscheidung, Ökoboxen abzuschaffen, gefiel nicht allen, vielleicht niemandem. Das Sekretariat der Olbia PSI protestiert: „Die Unterdrückung des Ecobox-Dienstes scheint keine angemessene Lösung zu sein“, heißt es Arrigo Delaria und Giuseppe Spano – Die Beseitigung ökologischer Inseln könnte die Situation tatsächlich verschlimmern. Zuwiderhandelnde, die Müll hinterlassen, sollten streng bestraft und zur Übernahme der Entsorgungskosten verpflichtet werden, insbesondere angesichts der zahlreichen Kameras. Die Verwaltung hat sich jedoch dafür entschieden, einen wesentlichen Dienst abzuschaffen, in der falschen Annahme, dass durch die Abschaffung der Ökoboxen der Abfall verschwinden würde. Aber nein. Die Lösung besteht nicht darin, die Investitionen in die Abfallbewirtschaftung zu unterlassen, sondern den Service durch verstärkte Überwachung und ggf. Sanktionierung von Verstößen zu verbessern. Wir schlagen vor Erhöhen Sie die Anzahl der Ökoboxeninstallieren Weitere Mülleimer am Meer und in der Nähe von Gewerbeflächen, Erhöhen Sie die Anzahl der Teile, die an die Sammelstelle geliefert werden können im Industriegebiet.“

PREV Reife, in den Abruzzen legen über 10.000 Studenten Prüfungen ab
NEXT Erdbeben in Neapel und Campi Flegrei, „Warnung für Seeleute“: Gefahr in Küstennähe