im Piro Piro in Reggio Calabria am 25. Juni die dritte Ausgabe von Calabryando

im Piro Piro in Reggio Calabria am 25. Juni die dritte Ausgabe von Calabryando
im Piro Piro in Reggio Calabria am 25. Juni die dritte Ausgabe von Calabryando

Der Piro Piro von Reggio Calabria, der kürzlich in den Guide to the Best Beach Clubs in Italy aufgenommen wurde, ist die Bühne der dritten Ausgabe von Calabryando, die Veranstaltung, die geschaffen wurde, um das schöne Kalabrien zu vermitteln, das aus großen Unternehmen und erfolgreichen Realitäten besteht. Der Termin ist für Dienstag, 25. Juni, um 18.30 Uhr angesetzt und steht Journalisten und Fachleuten offen, um auf den Sofas mit Blick auf das Meer der Meerenge zu sprechen.

A Infinity-Plattform auf dem Wasser wird brillante und außergewöhnliche Beispiele präsentieren und es wird auch ein vierhändiges Abendessen zwischen Küchenchef Marco Maltese und Küchenchef Christian Balzo vom Michelin-Sternrestaurant „Piano 35“ in Turin in Zusammenarbeit mit Velier, einem führenden Unternehmen in, geben der Vertrieb von „Qualitätsgetränken“.

Die Aromen kalabrischer Produkte, hervorragende Beispiele des Territoriums, die Notwendigkeit, die Erzählung dieses Landes teilweise neu zu schreiben: Das sind die Ziele der Veranstaltung.

Das werden sie dann sein Protagonisten die Feigen von Belmonte mit Dino Colavolpe; der Reis aus der Piana di Sibari mit Magisa, Akronym der jungen Schwestern Maria, Giusi und Sara; der Mammola-Stockfisch von Alagna & Spanò; die arme Bohne von Mormanno mit Teresa Maradei; „Bob Alchimia a Spicchi“ mit Roberto und Anna voller Vorfreude auf das nächste „Bob Fest“; die Catasta del Pollino, ein Beispiel, dem man folgen sollte, mit Giovanni Gagliardi als Vertreter; Emilio Leo von der historischen Wollspinnerei Soveria Mannelli, einer alten Textilfabrik. Und dann noch einmal Giacomo Triglia, ein gebürtiger Reggio-Amerikaner und Regisseur der Videoclips für Jovanotti, Levante, Dolce und Gabbana, um nur einige zu nennen; Noemi Evoli für den Aspromonte-Nationalpark, Noemi Guzzo für den Sila-Nationalpark und Simona Lo Bianco, Direktorin von Fai, für die Riesen von Sila, außergewöhnliche Frauen unserer Wälder. Und dann das Eis aus Reggio Calabria mit „Cesare“ und Davide De Stefano; die Terrakotten von Gerocarne mit Erläuterungen von Vitaliano Papillo und die Soße im „Corte d’Assise“ der Cascina di Roccella Jonica als Beispiel für ein Produkt, das zur Identität wird.

Regisseur Domenico Bellantonio und Laura Saraceno, die die Veranstaltung leiten, sind bereit, auf die Veranstaltung zu wetten Strandläufer und Giovanna Pizzi, eine Gastronomie- und Weinjournalistin, die seit Jahren versucht, von einem Land voller Qualität und Vielfalt zu erzählen.

PREV Weinexporte, positives Quartal, angetrieben durch Prosecco und Asti. Aber die Preise sind immer noch zu niedrig
NEXT das neue Modeparadies in Reggio Calabria