„Eine Regel, um Arbeiten auf Baustellen während der heißesten Stunden zu vermeiden“: Filleas neuer Appell an die Regierung. Und die Verordnung kommt in Kalabrien an

„Eine Regel, um Arbeiten auf Baustellen während der heißesten Stunden zu vermeiden“: Filleas neuer Appell an die Regierung. Und die Verordnung kommt in Kalabrien an
„Eine Regel, um Arbeiten auf Baustellen während der heißesten Stunden zu vermeiden“: Filleas neuer Appell an die Regierung. Und die Verordnung kommt in Kalabrien an


Die Sommerhitze ist mit steigenden Temperaturen im Anmarsch. Und die Arbeitswelt ist alarmiert, insbesondere was die Gesundheit der Arbeitnehmer betrifft. „Wenn wir die Organisations- und Schutzmethoden für diejenigen, die direkt der Sonne ausgesetzt sind, nicht ändern, sinkt sowohl das Risiko eines Hitzschlags und damit Verletzungen, die oft tödlich sind, als auch das Risiko.“ […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Es kommt Sommerhitze mit den Temperaturen in erheben. Und die Welt von Arbeiten ist alarmiert, insbesondere für die Gesundheit der Arbeitnehmer. „Wenn wir die Organisations- und Schutzmaßnahmen für diejenigen, die direkt der Sonne ausgesetzt sind, nicht ändern, steigt das Risiko.“ Hitzschlag und daher häufig Verletzungen tötlichund das Risiko einer Berufskrankheit“, sagt er Fillea Cgil die einen Monat nach der dringenden Bitte an die Regierung um einen angemessenen Antrag einen neuen Aufruf einleitet regulatorischer Eingriff mit Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer.

„In den heißesten Stunden können wir dem Notfall nicht mehr nachjagen. Von einigen lokalen Verwaltungen die erste Verordnungen die Arbeiten oberhalb der verbieten 35 Gradaber es ist nicht genug“, sagt er Giulia Bartoli, nationaler Sekretär von Fillea CGIL, der Arbeitnehmer im Bausektor vertritt. „Wir brauchen einen ernsthaften und strukturellen regulatorischen Eingriff, der den Zugang für Bau- und Steinarbeiter endgültig anerkennt Abfindungsfonds Für Klimaereignisse“.

Eine Jahreszeit, die Sommersaison, die vor allem Arbeitern ausgesetzt ist Outdoor-Aufgaben zu anhaltenden Verletzungen – sogar tödlichen – im Zusammenhang mit extrem hohen Temperaturen. „Arbeitnehmerschutz muss eins sein Priorität“, erklärt die Sekretärin Fillea Cgil in einer Notiz Alessia Gambassi. „Extreme Hitzeereignisse können, wie wir jetzt wissen, erhebliche gesundheitliche Probleme wie Hitzschlag und andere hitzebedingte Erkrankungen verursachen Hitzestress – fährt fort – Auch Arbeitnehmer, die ihre Aufgaben im Freien verrichten, und hiermit meinen wir insbesondere Bauarbeiter und Steinbrucharbeiter, sind einem Risiko ausgesetzt stärkere Belastung durch UV-Strahlen Daraus ergibt sich die Möglichkeit von Sonnenbrand Solar und letztendlich auch die Entwicklung von schwere Hauterkrankungen„.

Und die ersten Schritte zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer kommen von Region Kalabrien. Der Gouverneur Roberto OcchiutoTatsächlich erließ sie am vergangenen Samstag eine Anordnung, mit der sie das anordnete Verbot der Fremdarbeit in den heißesten Stunden des Tages, insbesondere von 12.30 bis 16.00 Uhr. Die ab sofort in Kraft tretende Maßnahme bleibt für die gesamte Sommersaison in Kraft, bis 31. August und wird die Landwirtschaft, den Gartenbau, das Baugewerbe und verwandte Sektoren betreffen, „unter Bedingungen, bei denen die Arbeitnehmer längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind“.

In der Verordnung wird zudem betont, dass „der Temperaturanstieg die Ausübung von Arbeitstätigkeiten risikoreich macht, insbesondere in Branchen, in denen überwiegend im Freien gearbeitet wird“. Nicht nur. „Hohe Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und längere Sonneneinstrahlung stellen eine… Gefahr für die Gesundheit von Arbeitnehmern, die über längere Zeiträume der Sonneneinstrahlung ausgesetzt und daher gefährdet sind Wärmebelastung Und Hitzschlag auch mit Ergebnissen tödlich”.

PREV Reggio Calabria, Francesco Putortì bleibt im Gefängnis
NEXT Modica, Eröffnung der Ausstellungsveranstaltung „Andy Warhol und Popfreunde“.