Innovation, Umfragen zum „Digitalen Zwilling“ laufen in Modena

Heutzutage kann man auf den Straßen von Modena auf ein Fahrzeug mit seltsamen Geräten stoßen und in den Parks gibt es Menschen, die mit bestimmten Instrumenten ausgestattet sind, die mit Sensoren ausgestattet sind. Tatsächlich sind die für das Projekt „Digitaler Zwilling“ erforderlichen Umfrageaktivitäten im Gange, eine der Initiativen, die von der Gemeinde entwickelt wurden, auch mit den Ressourcen des Pnrr, als Teil des Digitalplans 2024, der in den letzten Monaten vom Gemeinderat genehmigt wurde ein Werkzeug zur strategischen Ausrichtung und Planung der Smart City.

Mit „Digital Twin“ wird der digitale Zwilling der Stadt erstellt, ein Werkzeug, das es uns ermöglicht, die Planung und Verwaltung des Stadtgebiets sowie die Effizienz verschiedener Dienstleistungen und Aktivitäten zu verbessern. Tatsächlich handelt es sich um eine präzise, ​​detaillierte und dreidimensionale digitale Reproduktion der Stadt mit Gebäuden, Straßen, Grünflächen sowie technologischen und infrastrukturellen Netzwerken, die Technikern und Administratoren ein Modell zur Verfügung stellt, das sie vorab auf virtuelle Weise bewerten können und dank der Möglichkeit der 3D-Navigation die Auswirkungen von Maßnahmen in Bezug auf Stadtplanung, Mobilität, Umwelt und Stadtgrün sowie die Organisation von Dienstleistungen.

Die von Geolander, der Firma Gemmlab srl, beauftragten Erhebungen über die Stadt Modena, die sogenannte „digitale Kartierung“ und die Verbindung mit den bereits vorhandenen Datenbanken betreffen insbesondere das Straßennetz, die Hausnummerierung, die Werbesysteme usw Sehenswürdigkeiten, öffentliche Straßengrünflächen, Grünflächen und Parks.

PREV Volley-Markt, zwei Bestätigungen im Zentrum für Blu Volley
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma