dort wird es am wärmsten sein

Minos bringt die erste (echte) Hitzewelle der Saison. Es wird nicht der einzige bleiben, denn es wird einer der heißesten Sommer aller Zeiten und die Dürre nimmt zu: Was uns erwartet

Es ist angekommen Minos und der Name selbst verheißt nichts Gutes. Das ist sicherlich kein Zufall der afrikanische Antizyklon Wer uns diese Woche Gesellschaft leisten wird, wurde nach einer der Figuren benannt, die Dante in der Hölle trifft. Kurz gesagt, es scheint eine (nicht gerade positive) Voraussetzung für den Beginn eines Sommers zu sein, der aufgrund der hohen Temperaturen „höllisch“ zu werden verspricht.

Tatsächlich kommt es hier zur ersten echten Hitzewelle, die sich nach und nach verschlimmern wird, bis hin zu den ab Donnerstag erwarteten Höhepunkten der Hitze. Kurz gesagt können wir sagen, dass das Schlimmste noch bevorsteht.

Wenn wir uns heute tatsächlich heiß fühlen und die Temperatur in einigen inneren Teilen der Insel bereits die 35-Grad-Marke überschritten hat, wird sie in den nächsten Tagen die 35 Grad erreichen 40 Grad und in einigen Bereichen werden sie sich sogar übertreffen.

„Heiße Hitze im Süden mit Spitzenwerten um die 40°C auf Sardinien und Sizilien“, erklären die 3Bmeteo-Meteorologen. Der Höhepunkt wird zwischen Donnerstag und Freitag erwartet, wenn die Temperatur in der Mitte-Süd-Region 40 °C erreichen und lokal überschreiten kann. Der Norden wird eher am Rande der afrikanischen Hitzewelle bleiben (mit einigen Gewittern zwischen Donnerstag und Freitag) und insbesondere der Nordwesten, wo die Hitze nicht so intensiv, aber recht intensiv sein wird.“

Das Wochenende wird auf der ganzen Insel heiß sein, an den Küsten des Tyrrhenischen Meers ist es jedoch gemäßigter, wie z Palermo Und Trapani (wo Höchsttemperaturen von 35 Grad erwartet werden).

Also Wärmer stattdessen die Provinzen von Agrigent Und Syrakus, wo es sogar 42-43 Grad erreichen wird. Es folgen auch die Provinzen Caltanissetta, Catania und Enna, insbesondere in den Tieflandgebieten, wo die Höchstwerte zwischen 38 und 40° schwanken. Temperaturen weit über dem saisonalen Durchschnitt, warnen Meteorologen.

Eine meteorologische Situation, die den ohnehin besorgniserregenden Dürrenotstand noch verschärft und sich – wie bereits mehrfach angekündigt – in diesem Sommer sicherlich nur noch verschlimmern kann.

Kurz gesagt, viel Glück für uns.

PREV Das Schauspiel der Morgendämmerung im Ercolano Park
NEXT Taranto, der technische Vergleich für das neue Iacovone-Stadion beginnt