Cristian Bosi ist der neue Geschäftsführer von Fanuc Italia

Wechsel in der Leitung der italienischen Niederlassung von Fanuc: ab 1. Juni 2024, Cristian Bosi übernahm die Position des Geschäftsführers von Fanuc Italia.

Mit operativer Basis in Lainate (MI), Fanuc Italien verfügt über 170 Mitarbeiter und einen Umsatz von 182 Millionen Euro (GJ2023). Das Unternehmen ist ein integraler Bestandteil der Fanuc-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von numerischen Steuerungen, Industrierobotern und Produktionsmaschinen.

„Wir freuen uns, Cristian Bosi an der Spitze von Fanuc Italia begrüßen zu dürfen“, erklärte Marco Ghirardello, Präsident und CEO der Fanuc Europe Corporation.

„Seine internationale Erfahrung, kombiniert mit einem analytischen und strategischen Geschäftsansatz, der auf einem innovativen dynamischen Modell basiert, das sich an die Marktbedürfnisse anpasst, weist einen neuen, ehrgeizigen Kurs in Richtung Exzellenz für die italienische Branche auf“, fügte er hinzu.

Cristian Bosi: ein Weg der Exzellenz in der Branche und eine neue Herausforderung bei Fanuc Italia

Der 56-jährige Cristian Bosi hat einen Abschluss in Management Engineering vom Polytechnikum Mailand und verfügt über Erfahrungen im Industriesektor eine zwanzigjährige Reise bei Videojetein Unternehmen, das im Bereich der industriellen Kennzeichnung und Codierung tätig ist und Teil der Danaher Corporation (S&P500), einem amerikanischen multinationalen Riesen, der weltweit im Bereich Biowissenschaften und Diagnostik tätig ist.

Ein Unternehmen mit 80.000 Mitarbeitern, einer Kapitalisierung von über 200 Milliarden US-Dollar und einem Umsatz von 23 Milliarden US-Dollar, was es zu einem der führenden Unternehmen macht Top 10 der globalen Unternehmen nach durchschnittlichem Wachstum der letzten 20 Jahre.

Nach 10 Jahren Erfahrung in Enel Mit immer wichtigeren Rollen in der Wartungsplanung und Elektrokonstruktion wechselte Cristian Bosi zu Videojet, wo er 10 Jahre lang Rollen mit zunehmender Verantwortung wie Management Control, Finanzdirektor und After Sales Manager Italien und anschließend Südwesteuropa übernahm. Anschließend wurde er für 5 Jahre zum Country Manager Italien und ab 2018 zum Vice President & General Manager West Europe befördert, mit Verantwortung für Vertrieb, Marketing, Service, Backoffice, Finanzen, HR.

„Ich beginne diesen neuen Weg bei Fanuc mit großer Begeisterung, um zum Wachstum des Unternehmens beizutragen Internationalisierung, Innovation und Inklusion“, erklärte Bosi. „Die Aufwertung der großen Erfahrung und Qualität, die vom Markt anerkannt wird, zusammen mit einem notwendigen offenen Ansatz für Prozessinnovation und Talentvielfalt, wird Agilität und Sicherheit bei der Bewältigung der Herausforderungen des dynamischen Kontexts, in dem Fanuc tätig ist, ermöglichen.“

„Italien ist für Fanuc der zweitgrößte Markt in Europa und zeichnet sich international durch seine Entwicklungsfähigkeit aus innovative, dynamische und maßgeschneiderte Lösungen und Systeme“, fügte Bosi hinzu. „Fanuc Italia ist bereit, sich den Herausforderungen des internationalen Marktes zu stellen und bietet strategische Unterstützung auf höchstem Niveau, die eine erfolgreiche Kombination aus lokalen Fähigkeiten und globaler Vision garantiert.“

PREV 450 Krankenschwestern fehlen, Opi Trento alarmiert: Ressourcen und Reformen sind erforderlich
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma