Serie B Playoff – Pesaro durchbohrt die Verteidigung von Virtus Ragusa: Wir gehen zu Spiel 3

Serie B Playoff – Pesaro durchbohrt die Verteidigung von Virtus Ragusa: Wir gehen zu Spiel 3
Serie B Playoff – Pesaro durchbohrt die Verteidigung von Virtus Ragusa: Wir gehen zu Spiel 3

Pesaro vermittelt nie das Gefühl, es verlieren zu können. Er leitet das Spiel von Anfang bis Ende, konzentriert sich auf die Qualität seines Angriffs und zieht Virtus in Spiel 3 des Play-offs: Es endet 89-79. Es wird die „Bella“ sein, die am kommenden Donnerstag im PalaPadua (20.30 Uhr) über den zweiten Aufstieg in die nationale Serie B-Meisterschaft entscheiden wird. Diesmal in einem Match ohne Wiederkehr. Ragusa verpasst den ersten Matchball aufgrund der ungewöhnlichen Defensivzugeständnisse und der schlechten Quoten im Angriff: 5/21 aus der Distanz und 63 % bei Freiwürfen (gegen 85 der Gegner) ragen heraus.

Im ersten Quartal herrscht Ausgeglichenheit. Italservice behält seinen Vorsprung dank der Initiativen von Maruca (bereits im zweistelligen Bereich), Ragusa setzt sich gegen Vavoli und Gaetano durch und gelingt mit Brown das erste (und einzige) Überholmanöver des Abends: sein Triple von 18-19. Der US-Amerikaner ist mit 13 Punkten in 7 Einsatzminuten bereits sehr inspiriert. Der Abstand ist minimal, wobei die Leistung der Angriffe ausgeprägter ist als die der Verteidigung. Virtus erzielt 28 Punkte und kassiert 24 bei einem ungewöhnlichen Start. Die Gäste kommen mit Epifani auf -1 zurück, gewähren aber Maruca und Broglia zwei komfortable Lösungen: Pesaro steht in der 13. Minute bei 33:27. Rupil erzielt die +8 aus dem Dribbling, dies ist Ragusas erster Ausrutscher und Recupido stoppt das Spiel mit einer Auszeit. Wir spielen mit einer hohen Ballbesitzzahl und Virtus rutscht über den zweistelligen Rückstand hinaus, bis es ihnen gelingt, ihre Defensivintensität zu erhöhen und auf -5 zurückzukehren. Casoni stellt jedoch den Abstand vom Torbogen wieder her: 50-42 bei 19′. Zur Halbzeit stehen für Italservice bereits 54 Punkte auf dem Kontostand, nur acht weniger als Ragusa im gesamten ersten Spiel kassiert hat.

Durch Ianelli mit vier Fouls und Simon mit drei Fouls waren die Rotationen beeinträchtigt. Als Virtus auf das Feld zurückkehrte, wurde er innerhalb von 15 Minuten von den Körben von Lovisotto und Battisti geschickt, aber das Schlimmste war, dass sie dreieinhalb Minuten lang nicht in der Lage waren, den Weg zum Korb zu finden, bis Brown einen Freiwurf machte . Gaetano versucht, auf den Doppelgängern der Gäste zu zappeln, Epifani führt den Übergang für die komfortable Unterstützung von Brown an. Aber es ist immer noch -10. Das Heimquintett kommt mit einer 6:0-Pausenpause aus der Auszeit, doch der Fluchtversuch wird durch Dreier von Vavoli und (erneut) Brown gestoppt: 69-59 in der 30. Minute. Ragusa versucht, etwas Trägheit zu erlangen, aber Battisti locht einen „Zonen“-Versuch von drei ab. Virtus hatte Mühe, Kontinuität im Angriff zu finden, und die wenigen Male, die ihnen gelang, wurden sofort zurückgedrängt. Zur Halbzeit des Viertels führt Pesaro mit 78-65. Simons Korb erschüttert Recupidos Team: Sorrentino punktet mithilfe der Tabelle mit einem Dreier, Gaetano schafft auf der Linie das 2/2 und Ragusa liegt wieder bei -6. Was ihn jedoch endgültig verurteilte, waren ein paar blutige Ballverluste und das verfluchte Freiwurfkarussell. Das Urteil wird vertagt.

Italservice Loreto Pesaro-Virtus Ragusa 89-79
Italservice Loreto Pesaro: Rupil 3, Lovisotto 7, Cevolini ne, Battisti 11, Cipriani 7, Monterisi ne, Maruca 23, Tombari ne, Tognacci 4, Broglia 9, Martinez 12, Casoni 13. Alle: Foglietti
Virtus Ragusa: Brown 24, Piscetta 3, Epifani 3, Cioppa 1, Simon 7, Tumino ne, Vavoli 12, Sorrentino 3, Gaetano 26, Mirabella ne, Calvi ne, Ianelli. Alle.: Recupido
Schiedsrichter: Di Santo aus Chieti und Galieri aus Termoli
Teiltöne: 28-24; 54-43; 69-59.
Notiz. Fünf Fouls: Martinez und Tognacci (I), Gaetano (F)

PREV Turin, das war Claudio Graziano, Präsident von Fincantieri und Kommandant der „Taurinense“
NEXT Der Staatsanwalt fordert 76 Jahre Gefängnis für 6 Angeklagte