Wir machen Zukunft, die Provinz Crotone, die die Region Kalabrien vertritt

Die dreitägige Veranstaltung endete erfolgreich Internationale Messe und Festival für digitale technologische Innovation: „Digital, KI und Technologie – Wir machen Zukunft“ die vom 13. bis 15. Juni 2024 in Bologna stattfand. Die Region Kalabrien war erneut Protagonist eines einzigartigen Erlebnisses, bei dem die Provinz Crotone sie aus touristischer und territorialer Sicht mit Pèlagos – dem Museum des Meeres – repräsentierte und die Schönheiten des Meeresschutzgebiets „Capo Rizzuto“.

Immersive Erlebnisse, die den über 3500 Besuchern des Standes „Calabria Straordinaria“ eine Region voller neuer Projekte und innovativer Ideen durch den Einsatz von Augmented Reality, virtuellen Rundgängen und digitalen Räumen vorstellten, die die physischen Strukturen der Orte/Dienste originalgetreu nachbilden Nutzung technologisch-digitaler Instrumente des Tourismussektors zur territorialen Förderung. Die Provinzbehörde wurde tatsächlich von der Region Kalabrien durch Teilnahme an einer Interessenbekundung ausgewählt, mit dem Ziel, das lokale Tourismussystem, das territoriale Marketing und die Förderung technologischer und digitaler Innovationen im touristischen Bereich zu fördern und zu unterstützen.

Am Stand wurden einige gebraucht Zuschauer entwickelt von SPINOFF Universität Kalabrien 3D-Forschung um den vielen Besuchern die Möglichkeit zu geben, ein intensives Erlebnis zu haben Unterwasserwege, der Meeresboden und versunkene Wracks im Meeresschutzgebiet „Capo Rizzuto“. Identifizierung einiger strategischer Punkte wie z Crotone, Capo Donato, Capo Colonna, Capo Cimiti, Capo Rizzuto und Le Castella.

Das virtuelle Erlebnis begleitete den Besucher in die Tiefen des Meeres und gelangte zu den Wracks, die auf dem Meeresboden der ionischen Küste lagen, wie dem römischen Schiffswrack mit den Marmorblöcken bei Scifo, den versunkenen Säulen bei Capo Cimiti und dem Gunny-Wrack zwischen Pizzo Greco und Capo Bianco, das Wrack Chico Bengala in der Nähe der Secce di Capo Rizzuto, das Wrack Carboniera in der Nähe von Capo Piccolo. Anwesend bei der Veranstaltung waren die Präsident der Provinz Sergio Ferrarider Landesrat Raffaele Garerimit Delegation in Angelegenheiten des Meeresschutzgebiets ‘Capo Rizzuto, der Provinzrat Mario Megna mit Verantwortung für die Förderung des Territoriums, der Manager des Meeresschutzgebietssektors, Arturo Crugliano Pantisano und drei Mitarbeiter der Organisation, die die Aktivitäten am Stand koordinierten und die zahlreichen Besucher begrüßten, die sich für ihr „3D-Erlebnis“ anstellten.

Der Stand der Provinz im Pavillon 29 – mit der Marke „Calabria Straordinaria“ – war einer der meistbesuchten auf der gesamten BolognaFiere. Tatsächlich wollten viele junge Menschen ein einzigartiges „Reiseerlebnis“ mit einer virtuellen Reise durch den Meeresboden erleben. „Es ist die zehnte Ausgabe von ‚We Make Future‘ und dieses Jahr ist die Provinz Crotone auf der Messe in Bologna der Protagonist“, erklärte der Präsident Sergio Ferrari -.

Es war eine außergewöhnliche Erfahrung, drei Tage lang nahmen viele junge Menschen am Stand des Meeresschutzgebiets teil und ich möchte der Region Kalabrien für diese großartige Gelegenheit danken, die der Provinz Crotone geboten wurde. Ich danke aber auch den Beamten, meinen Mitarbeitern, dem Sektorleiter und den Provinzräten für ihr großes Engagement, denn sie haben sich sofort an die Arbeit gemacht, um ein Ziel zu erreichen: die Förderung der Crotone-Region und unseres außergewöhnlichen Kalabriens.“

Zum Abschluss der Veranstaltung, am 15. Juni, spricht der Gemeinderat Raffaele Gareri hielt ein interessantes offenes Treffen ab Hauptbühne Werbung für das Pèlagos-Museum und Interaktion mit den im Raum anwesenden jungen Menschen.

PREV Morgen ist in Crotone wieder ein sehr heißer Tag, wir werden 36 Grad erreichen
NEXT Der Karikaturist Vaga ist Gast der URCA Association zu einem Treffen im Schloss Bisceglie – BisceglieLive.it