Der Tirabochon: das Aostatal zum Entdecken

Erzählen Sie die Geschichte des Aostatals anhand der Welt des Handwerks, der Önologie und der Kinderliteratur. Dies ist das Ziel der Brüder Lorenzo und Stefano Gal, Inhaber des familiengeführten Ladens „Lo Tirabochon“ in La Thuile, für den Sommer 2024. In Zusammenarbeit mit demHandwerklichdas Dutzende von Künstlern aus dem gesamten ursprünglichen Gebiet zusammenbringt lokale Weinproduzenten spezialisiert auf einzigartige Produktionen, von alten Jahrgängen über Bio-Linien bis hin zu limitierten Editionen, und mit dem La Thuile-BibliothekTirabochon ist bereit, Ihnen ein Stück der Berge des Aostatals schmecken zu lassen.

Aperitifs auf dem Platz

Die Aperitifs auf der Piazza Corrado Gex erwarten Sie vier Sommersamstage um 18.00 Uhr. Die Veranstaltungen, bei denen man die Geschichten der Weinproduzenten des Aostatals kennenlernen und die besten Weine Europas probieren kann, finden an folgenden Terminen statt:

Samstag, 29. Juni – Les Crêtes

Samstag, 27. Juli – La Planze

Samstag, 3. August – Grosjean

Samstag, 24. August – Les Petits Riens

Lesungen für Kinder

Für die Kleinen organisiert Lo Tirabochon in Zusammenarbeit mit der Bibliothek von La Thuile drei Nachmittage Lesungen von Bänden, die dem Leben von Tieren, Bergsteigern, Bergen und Legenden aus dem Aostatal gewidmet sind. Die Lesungen finden an folgenden Terminen um 17.30 Uhr auf der Piazza Corrado Gex statt:

Dienstag, 23. Juli – „Meine Freunde aus Gran Paradiso“

Dienstag, 6. August – „Es war einmal… im Aostatal“

Montag, 19. August – „Berge und Bergsteiger, zwischen Geschichten und Realität“

Die Tonwerkstätten mit den Kunsthandwerkern

Haben Sie schon einmal Modelliermasse ausprobiert? Wenn Sie neugierig sind, tiefer in diese Kunst einzutauchen und zu entdecken, wie Tiere, Figuren und Pfeifen hergestellt werden, ist der Workshop mit den Kunsthandwerkern aus dem Aostatal genau das Richtige für Sie. Fabio Cornaz und Silvia Fiore erwarten Sie an zwei Samstagen im August von 15.30 bis 19.30 Uhr, um Ihnen die Arbeit mit Ton beizubringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 € pro Person. Die Workshops beginnen mit einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Teilnehmern und finden an folgenden Terminen in der Via Marcello Collomb 12 statt:

Samstag, 10. August – Fabio Cornaz – Tier- und Figurenmodellieren

Samstag, 17. August – Silvia Fiore – Modelpfeifen

Handwerkliche Vorführungen

Wie denken und arbeiten die Kunsthandwerker des Aostatals? An sechs Sommersonntagen entdecken wir von 14.30 bis 18.30 Uhr mit sechs lokalen Kunsthandwerkern die Kunst des Bildhauerns, Drechselns und Schnitzens verschiedener Materialien. Die Demonstrationen finden an folgenden Terminen in der Via Marcello Collomb 12 statt:

Sonntag, 21. Juli: Skulptur mit Elena Gal

Sonntag, 28. Juli: Wende mit Sergio Ferrol

Sonntag, 4. August: Wende mit Joel Fusinaz

Sonntag, 11. August: Schmiedeeisen mit Michel Favre

Sonntag, 18. August: Bellen mit Thierry Scandella

Sonntag, 25. August: Schnitzen mit Cristina Costalaia

Für weitere Informationen können Sie anrufen oder über WhatsApp unter 3517975079 schreiben. Alle Veranstaltungen im Sommer 2024 sind auf der Website https://www.lotirabochon.it verfügbar.

PREV Vitin landete in Malpensa, am Abend in Genua: Genua erwarb ihn endgültig
NEXT «Ich bin seit 20 Jahren Graf von Almaviva»