Amirante, Lösung für Triest-Grado bis Ende der Woche

Gipfeltreffen in Pordenone zur Ermittlung von Alternativen zur Reaktivierung der Seelinie

Pordenone, 17. Juni – „Bis Ende dieser Woche wird eine Lösung gefunden, um den Dienst auf der vorübergehend unterbrochenen Seeroute Triest-Grado wieder aufzunehmen.“

Die Nachricht wurde von der Regionalrätin für Infrastruktur Cristina Amirante am Ende der heute in Pordenone abgehaltenen Sitzung bekannt gegeben, an der der Präsident von Tpl Fvg Bruno Pascoli, die Präsidentin von Apt Gorizia Caterina Belletti und der Generaldirektor von Apt Gorizia Luca Di teilnahmen Benedetto und der CEO von Arriva Diego Regazzo. Der Gipfel diente dazu, eine Bestandsaufnahme der Situation auf der derzeit inaktiven Strecke zu machen und herauszufinden, welche Lösungen umgesetzt werden könnten, um sie in kürzester Zeit wieder betriebsbereit zu machen.

„Nach dem Ausfall des Motorschiffs Audace am vergangenen Mittwoch – sagte Amirante – ist der Dienst entlang der Strecke Triest-Grado heute nicht verfügbar. Ziel des heutigen Treffens war es, zu verstehen, welche Alternativen zur Wiederherstellung der Strecke angenommen werden könnten, unter Berücksichtigung der derzeitigen der Zeitraum des Jahres, in dem auf der vom Motorschiff zurückgelegten Strecke die größte Nutzung stattfindet.

„Deshalb“, fährt der Regionalrat fort, „haben wir die interessierten Parteien zusammengerufen, damit innerhalb von 24 Stunden eine Reihe möglicher Alternativen auf den Tisch gelegt wird und wir dann gemeinsam herausfinden können, welche Lösung die beste sein könnte, vielleicht durch eine Neuorganisation.“ Wir hoffen jedoch, bis Ende der Woche eine Lösung für das aktuelle Problem zu finden.“ ARC/AL/ma

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

Gipfel in Pordenone zur Ermittlung von Alternativen zur Reaktivierung der Seelinie Pordenone, 17. Juni – „Bis Ende dieser Woche…“

X

PREV Zweites Mandat für Stadträtin Aurora Trotta
NEXT Das Oliviero Toscani-Archiv entsteht am Polytechnikum Turin