Die Welt des Weins und der Beschäftigungsmöglichkeiten: AIS Caserta bildet 50 neue Sommeliers aus

Die Welt des Weins und der Beschäftigungsmöglichkeiten: AIS Caserta bildet 50 neue Sommeliers aus
Die Welt des Weins und der Beschäftigungsmöglichkeiten: AIS Caserta bildet 50 neue Sommeliers aus

0

Jedes Jahr vervielfachen sich in Italien die Stellenangebote in der Welt des Weins. Tatsächlich entscheiden sich immer mehr Frauen und Männer dafür, in einen florierenden Markt mit enormem Geschäftspotenzial einzutauchen.

Vom Weinblogger über Markenbotschafter bis hin zum Kellner oder Weinexperten in einer Weinhandlung. Dies sind einige der Rollen, die zu den Spezialisierungen gehören, die ein professioneller Sommelier erreichen kann, eine Figur, die sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt zunehmend etabliert. Durch die Kurse der AIS (Italienischer Sommelier-Verband) haben vom Beginn des Studienjahres 2023/2024 bis heute über 5.000 Menschen in Italien das Sommelier-Diplom erworben. Eine sehr wichtige Zahl, die im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Trendanstieg (+10 %) aufweist.

In Kampanien haben bis Juni 2024 440 neue Sommeliers ihr Diplom erworben, davon allein 50 in der Provinz Caserta. Sehr wichtige Zahlen, die das große Interesse an einem nicht zu unterschätzenden Sektor zeigen. Und in der Stadt im Schatten des Königspalastes fand am 13. Juni die Diplomverleihung für die neuen Sommeliers aus Caserta statt. Die AIS Caserta-Veranstaltung fand auf der herrlichen Terrasse des Restaurants Leucio in Caserta in Anwesenheit des AIS Caserta-Provinzdelegierten Pietro Iadicicco und aller Mitglieder des Delegationsrates statt.

Nachdem bei der Verkostung von Gin Tonic das laufende akademische Jahr und die zahlreichen AIS-Veranstaltungen, die die gesamte Provinz Terra di Lavoro betreffen, veranschaulicht wurden, wurden die Verkostungsstände mit der Präsentation einiger sehr interessanter Projekte wie dem „Sommelier-Mixologen“ (Partner Dovel Import) eröffnet ) und der Bufala & Wine in Love des Konsortiums zum Schutz Kampaniens DOP Büffelmozzarella (mit der Verkostung von Mozzarella gepaart mit Weinen aus den 22 Weinanbaugebieten Italiens). Sehr interessant und von den Anwesenden sehr geschätzt war der Verkostungstisch des neuen Konsortiums „Ager Asprinio“, das mit dem Projekt „Più o meno Dieci“ einen Schaumwein von Asprinio aus Alberata im Hafen von Baia versenkte (vinifiziert nach der klassischen Methode). mit anschließender Verfeinerung im Fondo al Mare) mit dem Ziel, einen Wein hervorzuheben, der Ausdruck von Geschichte, Weinkultur und Innovation ist.

Im Mittelpunkt stehen auch die Weine der Familie Pagano mit der Verkostung von Fiano di Avellino und Greco di Tufo, die der Cantina Alois (Pallagrello bianco Caiatì) und die Cantina San Marzano mit dem Rosato da Primitivo sowie u. a Große Auswahl an Weinen aus dem In- und Ausland. Ein angenehmer Abend voller gutem Wein und ausgezeichnetem Essen, sehr nützlich für die Diskussion und den Austausch von Schulungserfahrungen für zukünftige Fachkräfte in der Branche. UNTEN EINE FOTOGALERIE

PREV General Di Guglielmo erzählt von der 250-jährigen Geschichte der Fiamme Gialle
NEXT Auf Schlittschuhen von Triest nach Leuca für wohltätige Zwecke: Guencis Kunststück