Turin-Alessandria und die Bilanz der Invincibles vor den Insatiables

Wussten Sie, dass hinter dem größten Sieg in der Geschichte der Serie A auch ein Protest der Öffentlichkeit steht? Lassen Sie uns die Geschichte einer der unauslöschlichen Episoden der Legende von Grande Torino nachverfolgen

Simone Napoli

17. Juni – 14.38 Uhr

Die Legende von Grande Torino hallt ohne Grenzen von Zeit und Raum wider. Ihr Vermächtnis in den Herzen der Menschen wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hielt die Erinnerung an jene Männer wach, die außerhalb und vor allem innerhalb des Spielfelds wenig Menschliches hatten: Der Grande Torino war in der Tat eine perfekte Maschine, vor allem auf dem Spielfeld das grüne Rechteck und sein Vermächtnis Fußball bleibt unzerbrechlich und so viele Jahre später sind wir immer noch hier, um über die Grande Torino zu sprechen, die am 2. Mai 1948 den Rekord für den Sieg mit den meisten erzielten Toren aufstellte, seit die Meisterschaft zu einer einzigen Gruppe wurde.

EINFÜHRUNG

1948. Ein durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs verwüstetes Italien sammelt die Scherben auf und baut aus den Trümmern wieder auf. Das Land erlebte eine Zeit starker Veränderungen: Die Savoyer wurden nach Portugal ins Exil geschickt, Italien war erst vor zwei Jahren eine Republik geworden, aber die Nachkriegsschäden bremsten einen Aufschwung, den Bel Paese erst in den 1950er Jahren erlebte. Mittlerweile sind Sport, Radfahren und vor allem Fußball zum Alltag und zur liebsten Leidenschaft der Italiener geworden. Diese Fußballsaison von 1947 bis 1948 war die erste mit einer einzigen Gruppe, in der alle Mannschaften der Halbinsel in einer einzigen Klasse zusammengefasst waren: eine, wenn nicht die außergewöhnlichste Meisterschaft in der Geschichte der Serie A, wenn man bedenkt, dass es die einzige war, die jemals ausgetragen wurde Der Kalender bestand aufgrund des Hoffnungslaufs von Triestina aus einer Anzahl ungerader Mannschaften (21), sodass der Kalender insgesamt 42 Tage mit jeweils zwei Ruheschichten umfasste und der längste in der Geschichte war, da er im Juli 1948 endete Was sich jedoch nicht änderte, war die Herrschaft von Grande Torino. Toro kam in dieser Saison zum zweiten Mal in Folge mit dem auf der Brust aufgenähten Schild an – zum dritten Mal, wenn man bedenkt, dass die letzte echte Fußballmeisterschaft in der Saison 1942–1943 tatsächlich von Torino gewonnen wurde, war die Meisterschaft in den folgenden beiden Saisons geteilt Aufgrund des Krieges wurde die Mannschaft in Gebietsgruppen eingeteilt – und die bereits zur Legende gewordene Mannschaft würde am Ende dieser Saison ihre fünfte Meisterschaft gewinnen. Tatsächlich geht der Rekord für den höchsten Sieg in der Geschichte unserer Serie A auf dieses Jahr zurück, eine Geschichte, die von Grande Torino geschrieben wurde, der am 2. Mai 1948 mit 10:0 gegen Alessandria gewann.

DAS REKORDSPIEL

An einem Frühlingsnachmittag waren unter trübem Himmel rund 10.500 Menschen nach ViaPhiladelphia geströmt, um zu sehen, wie ihre Favoriten aus Grande Torino das piemontesische Derby gegen die Alessandria Greys spielten. Die Granata wollten sich für das glanzlose 2:2 im Hinspiel in Alessandria revanchieren, das Team hatte über 10 aufeinanderfolgende brauchbare Ergebnisse erzielt – die letzte Niederlage gegen Milan war eine Erinnerung von vier Monaten zuvor. Die Voraussetzungen für ein großartiges Spiel der Gastgeber, die mit Fila weiterhin den Rekord an Heimsiegen in der Geschichte unseres Fußballs anheizten, waren gegeben. Die übliche Elf, die zum Kinderlied wurde, ging nicht auf den Platz, Tomà und Fabian traten an die Stelle von Maroso und Menti, die zu diesem Anlass von der Bank aus starteten: Bagigalupo, Ballarin, Tomà, Grezar, Rigamonti, Castigliano, Fabian, Loik, Gabetto, der Kapitän Valentino Mazzola und Ossola. Aus den damaligen Chroniken kann man, ohne zwischen den Zeilen zu lesen, verstehen, dass dieser historische Sieg auch für Turin knapp war: Die Granata starteten mit Vollgas und erzielten nach nur fünf Runden das 1:0 gegen Ossola der, nachdem er von Mazzola in die Tiefe geschickt wurde, nachdem er im Abseits stand, in der Ecke Diamante schlägt, den Torhüter der Grautöne, der sofort begriffen hatte, dass dieser Nachmittag sehr schwierig werden würde. Zwei Minuten später verdoppelte Turin seine Führung: Castigliano glich für Loik aus, der Alessandria erneut per Kopf köpfte. Die Gäste versuchen mit einem Distanzschuss von Soffrido zu reagieren, doch Bagigalupo wartet und klärt mit geballten Fäusten zur Ecke. Nach dem grauen Blitz beginnt der Granatenangriff erneut, die Heimmannschaft bedroht die Alessandria-Spieler mehrmals, aber sie können den Schlag nicht abwehren. Auf der Tribüne begann es zu murren, die Fans warfen den Spielern vor, sie hätten sich nicht genug angestrengt, wie bei einem Fußballspiel.AbendNachdem sie eine ruhige Leistung durch eine klare Punktvergabe ersetzt hatten, pfiff das Publikum ihre Spieler aus und forderte sie dazu auf, alle ihre Pflichten zu erfüllen“. Verärgert erzielte Valentino Mazzola in der 35. Minute wütend das 3:0 für Toro mit einem persönlichen Spielzug, bei dem er auch Diamante überholte und ins leere Tor schoss. Loik erzielte vor der Pause das 4:0 und die Mannschaften gingen zur Ruhe .

Bei strömendem Regen geht es weiter, der dann einer zaghaften Sonne Platz macht. Allgemeine Lustlosigkeit, kleiner Trab” kommentierte La Stampa am 3. Mai 1948. Torino hätte vier Tage nach dem großen Spiel gegen Inter im San Siro spielen sollen, daher war es vernünftig, mit einer Abschwächung des Tempos zu rechnen, um seine Energie zu kontrollieren, aber trotz allem schaffen die Granata weiterhin Bälle ins Tor Gabetto, Ossola und Fabian können nach einer halben Stunde der zweiten Halbzeit nichts mehr hinzufügen, zusätzlich zu den Pfiffen der Fans beginnt es zu regnen Unersättlich. „Die grausame Menge will Tore.“ Genau wie in der ersten Halbzeit erhöhen die Granata, nachdem sie im Stolz getroffen wurden, wieder die Motordrehzahl: Unnötig zu erwähnen, dass Grezar den Zeiger unterschreibt, zwei Umdrehungen der Uhr und es ist ein Doppelpack für Grezar mit einem Schuss aus 40 Metern das endet unter der Kreuzung der Pole. Der Regen beginnt sich für die Grauen in Hagel zu verwandeln: Mazzola gibt seinen zweiten Assist des Tages für den Kopf von Fabian, der Diamante schlägt, der weitere 2 Minuten später nach Fabians siegreichem Abpraller den achten Ball von seinem Tor kassiert. Alessandria versucht jedoch voller Stolz einen Gegenangriff, gerät jedoch in die Abwehr und in der 86. Minute zieht Loik mit dem Ball aus seinem Strafraum los und erreicht mit seinen epischen Schüssen das Tor zum 9:0. Es fehlt nur noch das Tor des Idols des Granata-Publikums, des Prinzen, und auf vielfachen Wunsch der Fans erzielt Gabetto den 10:0-Sieg über Alessandria, der gleichzeitig mit dem Hundertsten der Saison zusammenfällt, der dann zum Scudetto führt .

DAS ERGEBNISBLATT

TURIN – ALESSANDRIA 10-0 (4-0)

Turin: Bacigalupo, Ballarin, Tomà, Grezar, Rigamonti, Castigliano, Fabian, Loik, Gabetto, Mazzola, Ossola. Alle.: Sporn.

Alexandria: Diamante, Delaude, Di Gennaro, Gallea, Tortarolo, Coscia, Armano, Albertelli, Stradella, Soffrido, Sotgiu. Alle.: Kovacs.

Schiedsrichter: Wächter von Padua.

Netzwerke: Ossola 5′, Loik 7′, 42′, 86′, Mazzola 35′, Grezar 75′, 77′, Fabian 81′, 83′, Gabetto 88′.

TURINS ANDERE HISTORISCHE SPIELE

17. Oktober 1926 – Turin-Fortitudo Roma, der Sieg, der das Philadelphia eröffnete

ANDERE HISTORISCHE SPIELE – Verpassen Sie nicht die anderen spektakulärsten Spiele:

· Turin-Fortitudo Roma: der Sieg, der die Geburt von Philadelphia einläutete

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Hier sind die bereits gewählten Bürgermeister in der Lombardei
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma