800 Besucher am Wochenende auf der Baustelle Turin-Lyon in Modane

800 Besucher am Wochenende auf der Baustelle Turin-Lyon in Modane
800 Besucher am Wochenende auf der Baustelle Turin-Lyon in Modane

MODANE – Die Tage der offenen Tür auf der CO5a-Baustelle Turin-Lyon waren ausverkauft. Rund 800 Menschen besuchten an diesem Wochenende die unterirdische Baustelle in Villarodin-Bourget/Modane, wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt, wo ein Teil des Mont-Cenis-Basistunnels im Bau ist. Es ist das erste Mal, dass diese Baustelle im Zentrum der neuen Eisenbahnlinie Turin-Lyon ihre Türen für die breite Öffentlichkeit öffnet. Unter den Besuchern waren fast gleich viele Franzosen und Italiener.

Familien, Studenten und Enthusiasten konnten in Begleitung von Fachleuten von TELT und Partnerunternehmen die technischen Merkmale und Herausforderungen der Arbeiten kennenlernen und stiegen anschließend in das Herz des Berges hinab, um aus erster Hand die Orte zu sehen, an denen sich ein Teil des Tunnels befindet längste Eisenbahn der Welt ausgegraben.

Das Erlebnis auf der Baustellenplattform

Bei der Ankunft auf dem Platz begleitete ein Informationspfad die Besucher dabei, sich anhand von Videos und erklärenden Tafeln, die von TELT-Fachleuten präsentiert wurden, über die Arbeit und die Baustelle zu informieren. Die Tour erkundete verschiedene Aspekte des Projekts, darunter die Rolle von TELT und den Gebieten, Sicherheit, die Geologie, durch die der Tunnel verläuft, Wassermanagement und die Behandlung von Aushubmaterialien. Mithilfe von Virtual-Reality-Zuschauern konnten wir die Baugrube immersiv erleben und die zehn Baustellen des Basistunnels zwischen Frankreich und Italien überfliegen. Zu sehen sind außerdem Modelle zweier TBMs und ein 3D-Modell des Basistunnels. Auf dem Außenplatz waren eine Reihe beeindruckender Baumaschinen ausgestellt, die von den Unternehmen erläutert wurden.

Entdecken Sie die Galerie

Anschließend fuhren die Besucher mit einem Kleinbus durch den Abstiegstunnel, einen 4 km langen Tunnel mit einem Gefälle von bis zu 12 %, der abwärts führt, bis er das Herz des Berges auf der Höhe erreicht, auf der derzeit an den Tunneln gearbeitet wird, durch die die Züge fahren werden. Ein Punkt, der genau auf halber Strecke zwischen den beiden künftigen internationalen Bahnhöfen der Linie in Saint-Jean-de-Maurienne und Susa liegt. In diesem Labyrinth aus Tunneln und technischen Kavernen erklärten die Bauprofis die verschiedenen verwendeten Aushubmethoden und veranschaulichten die Verwaltung der Logistik der Baustelle, einschließlich Fahrzeugen, Arbeitern und Aushubmaterialien. Ein Stopp in den Höhlen, in denen die Tunnelbohrmaschinen mit einer Breite von 22 Metern und einer Höhe von 20 Metern montiert werden, ermöglichte es, die unterschiedliche Abbauleistung dieser unterirdischen Giganten zu erklären, die durchschnittlich 15 bis 20 Meter pro Tag vorantreiben können. im Vergleich zu den 4 Metern Vortrieb der herkömmlichen Methode (mit Presslufthammer oder Sprengstoff).

Die Baustelle Villarodin-Bourget/Modane

In diesem Bereich schließt die Gruppe bestehend aus VINCI Construction Grands Projets (Agent), DODIN CAMPENON BERNARD, CAMPENON BERNARD Centre Est, WeBuild und MASTER DRILLING Europe den Bau aller Tunnel des unterirdischen Sicherheitsstandorts Modane und mehrerer technischer Kavernen ab. die für den Zusammenbau der beiden Fräsen verwendet wird, die dann in Richtung Italien graben werden. Von dieser Baustelle aus werden 22 der 57,5 ​​km des Basistunnels gebaut. Hier arbeiten die Arbeiter 24 Stunden am Tag in 3 Schichten für insgesamt rund 300 auf der Baustelle beschäftigte Menschen. Derzeit sind auf den zehn Baustellen Turin-Lyon über 2.500 Arbeiter beschäftigt. Derzeit wurden für das Projekt 37 km Tunnel ausgehoben (22,5 % der auszuhebenden 164 km), davon 13,5 km Basistunnel.

Abonnieren Sie den Kanal Quotidiano Piemontese auf WhatsApp, folgen Sie unserer Facebook-Seite und lesen Sie weiter Quotidiano Piemontese

PREV Rafa Marin, Napolis Neuzugang, begann nach einem Fahrradsturz mit dem Fußballspielen (As)
NEXT „Unser proaktiver, aber entschlossener Kampf gegen den am MIT vorgelegten Bericht“