Cin Cin Cannonau 2024 beginnt in Quartu: vom 1. bis 5. Juli

Die vierte Ausgabe der Wanderausstellung zum roten Gold Sardiniens beginnt im Quartu Sant’Elena. Es wird die erste von sechs Etappen der Ausstellung sein, die dem Prinzen der Inselweine gewidmet ist.

Prost, Cannonau 2024die Wanderausstellung, die den Weinen des Prinzen der Insel gewidmet ist, beginnt um Quartu Sant’Elena. Die erste der sechs Veranstaltungen dieser Ausgabe findet im Chiostro dei Cappuccini statt vom 1. bis 5. Juli 2024 mit der konsolidierten Formel früherer Ausgaben, die Folgendes vorschlägt:Essens- und Weinlounges” Und “Geführte Verkostungen„. Die Formel, die jedes Jahr von einem größeren Publikum geschätzt wird, bietet Enthusiasten und Neugierigen fünf Abende, um alle Geheimnisse eines Weins mit einer dreitausendjährigen Geschichte und seiner Kombination mit der Exzellenz der gastronomischen Produktion der Insel kennenzulernen.

Lasst uns gemeinsam mehr entdecken!

Prost Cannonau 2024 in Quartu

Beginnen wir also mit Quartu Sant’Elena, am 1. Juli 2024 um 19 Uhr, wobei der erste Teil der Ausstellung gewidmet ist Cannonau, das mittlerweile zu einem unverzichtbaren Ereignis im Inselsommer geworden ist. Jedes Jahr nehmen Touristen, Enthusiasten und auch einfach nur Neugierige an dieser Veranstaltung teil, die es ihnen ermöglicht, ihr Wissen über eine der Produktionen zu vertiefen, die die Insel am meisten charakterisieren. Es wird da sein Kapuzinerkloster Gastgeber der ersten fünf Abende, an denen die fünfthäufigste Rotweinrebsorte der Welt der eigentliche Protagonist sein wird.

In diesem Jahr gibt es viele Neuerungen, angefangen beim Ausstellungsparcours, der die Geschichte rekonstruiert dreitausendjährige Geschichte von Cannonaudas durch neue Tafeln mit Fotos, Grafiken und Karten insbesondere mit Schwerpunkt auf dem nuragischen Wasserkult und neuen Erkenntnissen im Zusammenhang mit den geografischen Protagonisten der Ausgabe 2024 mit Gesico, der gastronomischen Hauptstadt, mit seinem Festival bereichert wird Schnecke, die Barbagia von Seulo und ihr „Presutu“, Usellus, Mogoro und Dolianova, die für die Weinproduktion wichtig sind, aber auch andere Spitzenleistungen wie Öl und Käse vorweisen, werden daher im Mittelpunkt der Ausstellung und Ehrengäste der fünf Abende stehen .

Tatsächlich werden neben der Ausstellung fünf Treffen stattfinden, die jeweils unter einem bestimmten Thema stehen und von einem Experten geleitet werden.

Prost Cannonau 2024 in Quartu

Das Cin Cin Cannonau 2024-Programm

Wir starten am Montag, 1. Juli, mit der Food and Wine Lounge.Pani, Casu und Binu a Rasu” moderiert von Sommelier Cristina Mamusa von Le Strade del Gusto. Dolianova wird mit seinen Exzellenzen der Protagonist sein: ein Vergleich zwischen drei Cannonau gepaart mit einer Auswahl an Ziegenkäse, gutem Brot und nativem Olivenöl extra.

Am Dienstag, den 2., lautet das Thema der Food and Wine Lounge „Weine und Aromen von Alta Marmilla„. Der Abend ist der Verkostung und Kombination der Produkte der Schweinemetzgerei Monte Arci und der alten Weinbaukunst von Usellus gewidmet, einem Dorf römischen Ursprungs, eingebettet zwischen den beiden Vulkanmassiven Monte Arci und Giara di Gesturi. Gastgeber Roberto Pisano von der National Organization of Cheese Tasters. Die Zusammenarbeit mit Onaf stellt eine weitere Neuheit von dar Prost, Cannonau 2024.

Rot, Weiß und… Meer„ist der Titel der geführten Verkostung, die am Mittwoch, dem 3., vom Sommelier Fabrizio Livretti und Referent bei den Schulungskursen der FIS, Italian Sommelier Foundation, stattfinden wird. Der zentrale Protagonist dieser dritten Ernennung wird sein Mogorowo die Kunst der Konservierung des Fangs und seiner Erzeugnisse geübt wird: Ein Land voller Weinberge mit Blick auf das Meer bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Kombinationen zwischen Cannonau und typischen Fischereiprodukten kennenzulernen.

Aus den Bergen kommen auch sardische Spezialitäten von höchster Qualität, die in der Food and Wine Lounge am vierten Abend, Donnerstag, 4., unter dem Titel „Cannonau-Berg und Presutu di Seulo“ moderiert von Raimondo Mandis, einem Experten für sardische Aromen vom Slow Food Convivium von Cagliari. Es wird eine Gelegenheit sein, die Schinken der Region zu probieren und mehr über sie zu erfahren Gennargentuhergestellt aus Schweinefleisch sardischer Rassen, die neueste Ergänzung der sardischen Slow Food-Präsidien in Kombination mit Cannonau d’Ogliastra und Mandrolisai.

Die Quartu-Bühne endet am Freitag, den 5. Juli, mit der gewidmeten Essens- und Weinlounge Gesico, die Hauptstadt des Geschmacks in Trexenta, wo das wichtigste sardische gastronomische Festival rund um die Schnecke stattfindet. Die Veranstaltung mit dem Titel „Slow- und Cannonau-Geschmack„, geleitet vom Sommelier Fabrizio Livretti, bietet den Besuchern unter fachkundiger Anleitung die Möglichkeit, die Eigenschaften und besten Kombinationen lokaler Produkte kennenzulernen.

Neben FIS Sardegna, das Cin Cin Cannonau seit der ersten Ausgabe unterstützt, nutzt Botteghe in Piazza, das die Ausstellung konzipiert und organisiert hat, die Zusammenarbeit von Slow Food Cagliari, Campagna Amica Cagliari und Onaf Sardegna mit Unterstützung der Fondazione Sardegna und für diese erste Etappe der Gemeinde Quartu.

Mehr Informationen

Die Wanderveranstaltung ist der wichtigsten roten Rebsorte gewidmet Sardinien: Der Cannonau. Cin Cin Cannonau hat im Laufe der Jahre eine immer größere Zahl von Teilnehmern, darunter Sarden, aber auch viele Touristen, willkommen geheißen und hat sich als nützliches Werbemittel für die Gastgebergemeinden erwiesen. Nachfolgend finden Sie die Worte von Rossana Perra, Stadträtin für produktive Aktivitäten der Gemeinde Quartu: « Zum dritten Mal in Folge bringen wir diese Veranstaltung in den Kontext des Sommerprogramms der Kulturveranstaltungen, um Initiativen, die zwar Nischen sind, den richtigen Raum zu geben, die es Liebhabern des Weins und seiner Kombination mit lokaler Küche ermöglichen, sich zu treffen. Eine Möglichkeit, unsere Produkte, auch die weniger bekannten, vollständig aufzuwerten. Ein Raum für diejenigen, die Meditation in Kombination mit Geschmack lieben».

Der Eintritt ist frei, für die Teilnahme an den Abenden ist eine Reservierung unter der Rufnummer 338/9169211 erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Veranstaltungs-Facebook-Seite oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected].

Quartu Sant’Elena

Quartu Sant’Elena und dann Cagliaridas bevölkerungsreichste Zentrum im Süden Sardinien. Die Stadt hat rund 70.000 Einwohner und verfügt über alte Handwerkstraditionen sowie eine herrliche Küste. Die Gemeinde erstreckt sich über Dutzende Kilometer entlang der Küste in Richtung Nordosten Poetto-Küste um in den östlichen Teil zu gelangen Golf der Engel.

Hier sind die Anweisungen unten Google Maps folgen, um die Stadt Quartu zu erreichen. Stellen Sie die GPS-Koordinaten auf Ihrem Smartphone ein, um Ihr Ziel bequem zu erreichen.

PREV Verwaltung, Schlein: „Teamsieg, die Zeit der Vetos ist vorbei“
NEXT Beihilfe zum Suizid: Vorschlag im Regionalrat der Abruzzen