Der Goldene Enzian für sein Lebenswerk vom Trento Film Festival geht an Carlo Claus

Der Goldene Enzian für sein Lebenswerk vom Trento Film Festival geht an Carlo Claus
Der Goldene Enzian für sein Lebenswerk vom Trento Film Festival geht an Carlo Claus

„Wie Bruno Detassis sagte, gibt es in einem Team weder den Ersten noch den Zweiten, sondern nur zwei Gefährten, die die gleiche intensive Leidenschaft für die Berge teilen und so eine Einheit bilden. Und das ist es, was das Team aus Cesare Maestri und Carlo Claus auszeichnete.“ zwei große Bergsteiger aus dem Trentino und der Welt, die mit ihren historischen Besteigungen gezeigt haben, dass Freundschaft und gegenseitiger Respekt das wahre Band sind, das uns verbindet, um die Gipfel unserer Träume zu erreichen, auch die scheinbar Unmöglichen.“

Mit diesen Worten zeichnete Mauro Leveghi Carlo Claus während des ihm gewidmeten Abends, der gestern vom SAT von Cles in den Räumen des Polo Scolastico Auditorium organisiert wurde, mit dem Enzian für sein Lebenswerk aus. Mit dabei waren auch Guido Casarotto vom Italienischen Akademischen Alpenverein, dem Claus seit 1958 angehört, Sergio Martini, Elio Orlandi und Rolando Larcher.

Carlo Claus wurde 1926 in Lavis geboren, zog aber bald nach Cles im Val di Non und erreichte neben heiligen Monstern wie den bereits erwähnten Cesare Maestri und Marino Stenico wichtige Besteigungen in den Dolomiten, Patagonien und im Himalaya. Als großer Interpret des künstlichen Zeitalters eröffnete er mit Maestri historische Routen, darunter die Route an der Südostwand des Castelletto dei Massodi im Jahr 1962, die Route an der Nordwand des Campanil Basso im Jahr 1965 und die Route am Cima della Farfalla im Jahr 1967, allesamt einer der beliebten Heimatberge: die Brentagruppe.

Stattdessen war er 1970 zusammen mit Ezio Alimonta, Pietro Vidi, Daniele Angeli und Claudio Baldessari der Protagonist der Besteigung des Cerro Torre entlang der Südostwand, mit der Cesare Maestri die berühmte Kompressorroute eröffnete. Im letzten Teil seiner Karriere nahm Claus auch an Expeditionen zur Annapurna, zum Makalu und zum Nanga Parbat teil.

„Ein außergewöhnliches Bergsteigerleben, das von Carlo Claus – schließt der Präsident Mauro Leveghi – den das Trento Film Festival mit diesem Preis für sein Lebenswerk würdigt, der zusammen mit dem Preis, der 2019 an Cesare Maestri verliehen wurde, als Ausdruck der Dankbarkeit dafür dienen soll, dass die Besteigungen zweier Menschen, die die Berge liebten, zum Erbe aller geworden sind. .

PREV Friedkin friert De Rossi ein: Markt blockiert
NEXT Sechstens: ein Nachmittag mit Country-Tanz, um Krebspatienten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern