Liberaformazione Trame 13, das Festival der Bücher über Mafias in Lamezia Terme vom 18. bis 23. Juni 2024

Liberaformazione Trame 13, das Festival der Bücher über Mafias in Lamezia Terme vom 18. bis 23. Juni 2024
Liberaformazione Trame 13, das Festival der Bücher über Mafias in Lamezia Terme vom 18. bis 23. Juni 2024

Verbrechen, Rechtspflege und organisierte Kriminalität: Diese und viele weitere Themen werden an den sechs Tagen von Schriftstellern, Journalisten, Richtern, Politikern, Wissenschaftlern und Mitgliedern der Zivilgesellschaft behandelt.

Tausende Menschen nehmen an der Veranstaltung teil, die von der Trame Foundation und der Antiracket Lamezia Onlus Association gefördert und stark unterstützt wird.

Achten Sie besonders auf Duldungen, Infiltrationen und Schweigen, die es der Mafia ermöglichen, ihre Kontrolle über Räume, Konsens und Macht aufrechtzuerhalten.

Dies wird das Ziel von „A futuro memoria“, der dreizehnten Ausgabe von, sein Grundstücke. Festival der Bücher über Mafia vom 18. bis 23. Juni 2024 in Lamezia Terme geplant.

„Über bestimmte Verbrechen, über bestimmte Rechtspflege und über die Mafia“: Leonardo Sciascia schrieb darüber in „A futuro memoria (wenn die Erinnerung eine Zukunft hat)“, ein Buch, das 1989 von Bompiani veröffentlicht wurde. In diesem Sinne steht die neue Ausgabe des Festivals, die sich mit Fragen im Zusammenhang mit Verbrechen, Rechtspflege und organisierter Kriminalität befassen und die Anti-Mafia-Debatte und ihre Werte vorantreiben möchte. Während der sechs Tage der Veranstaltung werden in Lamezia Schriftsteller, Journalisten, Richter, Politiker, Wissenschaftler und Mitglieder der Zivilgesellschaft die Möglichkeit haben, sich zu äußern und diese Phänomene anzuprangern.

„Trame kehrt in diesem Jahr zu einem seiner starken Identitätsthemen zurück: Erinnerung, Erinnerung, die Kämpfe für die Freiheit, der Widerstand gegen die Mafias in den Territorien, die Geschichten der Opfer und der Vergessenen.“ Aber es wird auch eine Zeit sein, über die Gegenwart nachzudenken, über den Stand des Kampfes gegen die Mafia und über die Kriege, die die Welt auf den Kopf stellen. Wie jedes Jahr möchte Trame ein offener Raum für Dialog, Diskussion und Diskussion sein. Sich in der Zukunft zu orientieren, mit den Werkzeugen des Wissens über die Geschichte, die uns vorausgegangen ist.“ erklärte den künstlerischen Leiter von Plots.FestivalGiovanni Tizian.

„Auch in diesem Jahr wird das Festival viele Neuerungen und neue Reisebegleiter haben – fügte der Präsident der Trame-Stiftung Nuccio Iovene hinzu – Wer wird zu denen hinzukommen, die in diesen dreizehn Jahren mit uns zusammengearbeitet haben. In ganz Italien wird es Verbände geben, die sich im Kampf gegen Mafias engagieren, institutionelle Vertreter und viele Partner, die sich entschieden haben, unsere Arbeit zu unterstützen. Ein Festival voller Überraschungen: Wir erwarten Sie in Lamezia.

Zum zweiten Mal in Folge Grundstücke. Festival wurde von der Turiner Buchmesse im Rahmen des Projekts „Luci sui Festival“ ausgewählt, der Initiative, die die wichtigsten literarischen Ereignisse unseres Landes fördert.


Das Programm der Trame 13 Tage


A Trame 13 „Bürgerliche Visionen. Kunst kehrte zurück“

Trame ETS Foundation und MetaMorfosi Association, mit Unterstützung der CDP Foundation, anwesend „Bürgerliche Visionen – Die Kunst ist zurückgekehrt. Von den von der Mafia beschlagnahmten Werken zum Gemeinwohl“ein beispielloses Ausstellungsprojekt, kuratiert von Professor Lorenzo Canova, das vom 18. Juni bis 28. Juli eine Auswahl von Kunstwerken aus der organisierten Kriminalität im Monumentalkomplex von San Domenico in Lamezia Terme, dem Sitz des Archäologischen Museums Lamezia, zeigt.

Die Ausstellung wird zeitgleich mit der dreizehnten Ausgabe der Veranstaltung am 18. Juni um 18:00 Uhr eröffnet.

Mehr lesen


Parzellen 13. Die Fotoausstellung Der Fall „Africo“.

Die Fotoausstellung Il caso „Africo“ wird von Cortona On The Move in Zusammenarbeit mit Intesa Sanpaolo und Gallerie d’Italia konzipiert und produziert. Herausgegeben von Paolo Woods. Wissenschaftliche Betreuung: Barbara Costa. Ikonografische Forschung von Serena Berno und Silvia Cerri.

1948 erschien die Wochenzeitung „L’Europeo“ von Arrigo Benedetti veröffentlichte einen Bericht über Africo, eine Stadt im kalabrischen Aspromonte, die mehr als jede andere das Symbol der „südlichen Frage“ und das Symbol der Aufgabe eines Teils ihres Territoriums durch den Staat darstellte. Nach 75 Jahren wird diese Reportage in ihrer Gesamtheit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zeigt jedem die erzählerische Kraft, die sie voll und ganz in die Geschichte des Fotojournalismus einreiht.

Mehr lesen


Spenden Sie Ihre 5×1000 für die Kultur gegen die Mafia

Unterstützen Sie die Projekte der Trame ETS Foundation und des Buchfestivals zum Thema Mafias

Geben Sie die Steuernummer 92027960795 ein und Ihre 5×1000 werden vollständig für das Trame-Projekt verwendet, das nicht nur ein Festival der Bücher über die Mafia ist, sondern ein Weg der Erlösung und sozialen Innovation, der ein ganzes Jahr und von Jahr zu Jahr dauert: eine Kulturrevolution, an der Hunderte junger Menschen beteiligt waren.

Unterstütze uns


Das Fest

Plots Festival Es ist die erste kulturelle Veranstaltung, die Büchern über die Mafia gewidmet ist. Es etabliert sich auf nationaler und internationaler Ebene als wichtige Veranstaltung zur Diskussion, Analyse und zum Vergleich von Fragen der Legalität und des Rechts in einem komplexen Land wie Kalabrien. Es wurde 2011 gegründet und findet jedes Jahr im Juni in der Stadt Lamezia statt Terme. Hier treffen sich Schriftsteller, Journalisten, Richter und Wissenschaftler auf den Plätzen der Stadt, um Bücher zum Phänomen Mafia zu diskutieren und vorzustellen.

Trame ist nicht nur ein Festival, es ist ein ethisches Zeugnis des Engagements, bei dem die Geschichten der Protagonisten, die historischen und wissenschaftlichen Herangehensweisen an das Phänomen, die Kontaminationen von Genres und Sprachen einem Ereignis mit einem starken kulturellen Wert für den Kampf Leben einhauchen gegen Mafias.

Treffen auf den Plätzen sind der Grundstein von Trame.

Das Programm umfasst an den fünf Festivaltagen rund fünfzig Veranstaltungen, die täglich von 17.00 bis 24.00 Uhr auf den historischen Plätzen und Gebäuden der Stadt stattfinden. Die Termine sind alle kostenlos.

Neben zahlreichen Buchpräsentationen finden auf dem Festival auch Sonderveranstaltungen mit prominenten Persönlichkeiten statt, etwa mit Vertretern des Staates, Vertretern der Kulturwelt und der Zivilgesellschaft. Die zur Diskussion mit der Öffentlichkeit offenen Treffen finden mehrstimmig oder in Form eines Dialoginterviews statt und werden zu einer Gelegenheit, Themen zu vertiefen und Zeugnisse zu erzählen.

Die Beiträge vieler Künstler sind bedeutend, dank derer Trame mit Theateraufführungen, Konzerten, Filmvorführungen und Fotoausstellungen bereichert wird.

Im Zeitfenster von 10:00 bis 17:00 Uhr bietet Trame außerdem kostenlose Workshops für junge Menschen und Fachleute der Branche an. Die Veranstaltungen in Form von Seminaren befassen sich mit investigativem Journalismus, Kommunikationssprachen und künstlerischen Sprachen.

PREV Udine, der japanische Geschäftsmann, der eingegriffen hat, um einen Streit zu beenden, stirbt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma