REGGIO – Die erste Ausgabe von Musicittà findet am 22. Juni statt

REGGIO – Die erste Ausgabe von Musicittà findet am 22. Juni statt
REGGIO – Die erste Ausgabe von Musicittà findet am 22. Juni statt

Die erste Ausgabe von findet am Samstag, 22. Juni, in Reggio statt Musikalitäteine Veranstaltung organisiert vonAkademie der Schönen Künste von Reggio Kalabrien in zusammenarbeit mit idas Konservatorium „Francesco Cilea“. von Reggio Calabria zur Unterstützung Mu.Stru.Mu. (Musikinstrumentenmuseum).

Die Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um die Forschungs- und Dokumentationsarbeit im Zusammenhang mit den Erfahrungen von zu präsentieren Mu.Stru.Mu. (Museum für Musikinstrumente) vorgeschlagen als Choraktivität des Unterrichts im Multimedia-Unterricht an der Akademie der Schönen Künste von Reggio Calabria für das akademische Jahr 2023/2024, organisiert von der Schule für Kommunikation und Kunstunterricht in Zusammenarbeit mit den Schulen für Malerei und Neue Kunsttechnologien.

Wir beginnen um 10.30 Uhr vor der Kirche San Giorgio al Corso; nächster Halt an der Treppe des „Cilea“-Theaters um 11.30 Uhr, gefolgt von einer Stunde später der letzten Aufführung des Vormittags, in der Nähe des Mu.Stru.Mu. wo um 18 Uhr die Initiative mit Stimmen, Zuschauern und Spielen weitergeht. Dann gibt es musikalische Sets entlang des Corso Garibaldi, dargeboten vonHyle Saxophonquartett umrahmt von der bildlich-performativen Intervention Canvas auf der Schulter (Gehen beim Malen, Malen im Gehen) durch die Malstudenten der Akademie unter der Leitung von Prof. Davide Mancini Zanchi.

Die Nachmittagsaktivität dreht sich um die symbolische Wiedereröffnung des Museums (seit 2013 nach einem Brandanschlag geschlossen) durch eine virtuelle Installation auf der Plattform Artsteps – Der Traum von Mu.Stru.mu.die Präsentation eines speziellen Videospiels – Il Ritmo del Mu.Stru.Mu, Hören eines Podcasts – Die Stimme der Instrumente, erstellt von Studenten, die den Multimedia-Lehrkurs von Prof. besuchten. Antonio Mastrogiacomo.

Zum Abschluss des Tages findet eine Jam-Session statt.

Was den Traum von Mu.Stru.Mu. betrifft, wird das Ausstellungslayout kuratiert von Noemi Di Maio, Laura Liconti, Shadi Taheriwährend The Rhythm of Mu.Stru.Mu, Videospiel von Maria Concetta Forgione, Marica Giustra Und Paolo Zampaglionein Zusammenarbeit mit Gabriele und Giuliano Gambacorta und unter der Leitung von Prof. Giacomo Tufano.

Es folgt „The Voice of the Instruments“, ein Podcast über die Sammlung Dario Zemaunter Beteiligung von Demetrius Spanien.

TelaeinSpalla (Gehen beim Malen/Malen beim Gehen) sieht stattdessen die Teilnahme von Mary Guarnera, Adriana Cosenza, Ferdinando Paviglianiti, Francesca Azzarà, Davide Scagliola, Asia Schipilliti, Federica Mazzeo, Giada Modafferri, Cris Skyler Arnese, Miryam Pepe, Andrea Albanese, Demetrio Spagna, Claudia Muscolino, Lilli Romano, Martina Bruzzese Und Giorgia Foti.

PREV Mercato: Die Gründe für Abdelhamids Abgang sind bekannt!
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma