Acireale / Das Puppenopernfestival ist zu Ende, eine Kunst, die ihren Charme und ihre Schönheit bewahrt hat

Zwei Wochen lang, von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, findet die dritte Ausgabe des statt Puppenopernfestival. Das Programm der letzten Festivalwoche war intensiv. Freitag, 14. Juni, um 18.30 und 20.30 Uhr, im Kino „Margherita“, Vorführung des Films „Turi und die Paladine“ Regie: Angelo D’Alessandro. Am Samstag, 15. Juni, fand um 18 Uhr im Theater „Emanuele Macrì“ eine Aufführung der Truppe „I paladini“ von Orazio Scalia statt. Um 20.30 Uhr findet auf der Piazza Alfio Grassi die Aufführung einer Theateraufführung der alten Oper „Opera dei Marionette“ der Familie Puglisi statt. Am Sonntag, dem 16. Juni, dem letzten Tag, fand um 11 und 18 Uhr im Theater „Emanuele Macrì“ eine von der Kompanie „I paladini“ von Orazio Scalia kuratierte Show statt. Um 20.30 Uhr wird auf der Piazza Alfio Grassi eine vom Verein „Arte pupi“ der Gebrüder Napoli vorbereitete Theateraufführung aufgeführt.

Im Puppenopernfestival erleben Sie den zeitlosen Charme der Puppen

Während des Puppentheaterfestivals, das im Veranstaltungsprogramm Acireale 2024 enthalten ist, wurde das Theater „Emanuele Macrì“ zu einem spontanen Ausstellungsort mit den Handwerkswerkstätten von Meisterpuppenspielern, Malern und Bildhauern. In den an das Theater „Emanuele Macrì“ angeschlossenen Räumen wurde „die Ausstellung der Sammlung des Theaters „Emanuele Macrì“ von Acireale, der Puppen und der Ausstattung sizilianischer Theater eingerichtet“. Im Theater in der Via Alessi ist außerdem die Fotoausstellung „Emanuele Macrì. Der Mann, der Künstler.“ Um die Piazza Alfio Grassi zu bereichern, wird eine Ausstellung sizilianischer Karren gezeigt, ein wichtiger Teil der Handwerkstradition und der Acinese-Folklore.

In der Stadt der hundert Glockentürme reicht die Tradition des Puppentheaters bis ins Jahr 1877 und damit bis zur Eröffnung des ersten Puppentheaters zurück. Und vom ersten Puppenspieler von Acivia, dem Meister Don Mariano Pennisi. Don Pennisi brachte eine wesentliche Neuerung in technisch-stilistischer Hinsicht des Puppentheaters gegenüber der bereits gefestigten Tradition von Catania.
Tatsächlich waren die Acicine-Puppen etwas kleiner als die Catania-Puppen. Darüber hinaus entwickelte er eine innovative Manövriertechnik, die es den Puppen ermöglichte, sich in Längsrichtung zu bewegen. Er veränderte das Schauspielkonzept grundlegend und modernisierte es von gewissen Reizen des 19. Jahrhunderts. Dadurch wird eine gewisse Prunkhaftigkeit, die für das Puppentheater typisch ist, zugunsten eines größeren Realismus beseitigt.Firma Fratelli Puglisi

Die Kunst von Don Mariano Puglisi

Im Theater von Mariano Pennisi gibt es einen starken sprachlichen Kontrapunkt zwischen den Paladinen, die Italienisch sprechen, und Peppiniu, einer beliebten Maske aus der Commedia dell’arte, der als Knappe Orlandos fungiert, und Rinaldo, der sich stattdessen normalerweise in der sizilianischen Umgangssprache ausdrückt. Der wachsende Ruhm veranlasste Mariano Pennisi 1928, sein Geschäft in das Theater in der Via Alessi zu verlegen. Nach seinem Tod im Jahr 1934 wurde sein Schüler und Adoptivsohn Emanuele Macrì sein Nachfolger, den er während des Erdbebens in Messina rettete.

Ab 1943 begleitete Emanuele Macrì die vor allem in der Stadt Acireale ausgeübte Tätigkeit durch die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, mit denen er auch auf internationaler Ebene Anerkennung erlangte. Der Erbe von Don Mariano Pennisi wurde im Orden definiert: „Aktiv, ruhelos, unvergleichlich, brillant“.

Emanuele Macrì baute die Rüstungen seiner Kreaturen selbst und kümmerte sich auch um das Verfassen der Texte. Die Tatsache, dass eine über zweihundert Jahre alte Kunst auch heute noch fesselt und begeistert, zeigt, dass die Puppenoper nicht so tot ist, wie man sagt. Oder man würde auf viele alte „Futuristen“ hoffen. Vielleicht ist es gestorben, weil niemand in der Lage war, es zu erneuern. Dies beweist, dass Schönheit universell ist, nicht weil sie die Zeit überschreitet, sondern weil sie über die Zeit hinausgeht. Tatsächlich ist Schönheit immer zeitgemäß.

Giosuè Consoli

Druckfreundlich, PDF und E-Mail

PREV Euro 2024, Kroatien-Italien: Spalletti revolutioniert die Azzurri. Auf dem Platz mit 3-5-2, Chiesa für Raspadori | Hier sind die offiziellen Aufstellungen
NEXT ROM-GENUA (LIVE U15-Finale): Wir haben die 27. Minute erreicht!