Palermo, illegaler Roter Thun beschlagnahmt: Geldstrafe von 80.000 Euro

17. Juni 2024, 17.27 Uhr

1 Minute gelesen

n”,”url_condivisione”:”https://livesicilia.it/digistream/palermo-sequestrato-tonno-rosso-pescato-illegalmente-fines-per-80mila-euro-88994/”,”iframe_condivisione ::

PALERMO – Die Küstenwache von Palermo hat beschlagnahmtin anderthalb Monaten, 23 Tonnen Fisch, darunter 130 Exemplare des Roten Thunfischs, also insgesamt 19,5 Tonnen, wurden illegal gefangen.

Während der Kontrollen vom 1. Mai bis 14. Juni das Militär führte 220 Inspektionen mit insgesamt 527 Kontrollen durch, sie stellten 45 Ordnungswidrigkeiten fest und verhängte Bußgelder in Höhe von insgesamt 79.000 und 500 Euro.

Wo die Kontrollen durchgeführt wurden

Die Kontrollen wurden sowohl bei illegalen Verkäufern auf lokalen Märkten als auch in der gesamten Provinz durchgeführt, beide auf See, nachdem sie einige Fischerboote angehalten hatten, die von Angelausflügen zurückkehrten, und die Thunfische abgeschleppt hatten, um sie zu verstecken. Auch in Häfen und auf den Straßen wurden Kontrollen durchgeführt, bei denen isotherme Lieferwagen angehalten wurden.

93 Exemplare von Rotem Thun ohne Rückverfolgbarkeit, mit einem Gesamtgewicht von 12 Tonnen wurden in den Häfen von Balestrate, Termini Imerese, Cefalù und Porticello beschlagnahmt Das Militär verhängte Verwaltungssanktionen in Höhe von insgesamt 20.500 Euro.

Exemplare von Rotem Thun, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind Von den ASP-Tierärzten wurden sie an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

Die Kontrollen wurden auch auf die Küstengemeinden von Gela bis Cefalù einschließlich der Pelagischen Inseln, auf Pantelleria, die Ägadischen Inseln und die Insel Ustica ausgeweitet.

Leggi qui tutte le notizie di Palermo

Veröffentlicht auf

17. Juni 2024, 17.27 Uhr

PREV die Entdeckung auf der Piazza Visconti
NEXT Die „Sky Sport International Beach Soccer Tour“ macht Halt in Fiumicino