Neue Ausgrabungen im archäologischen Gebiet Suessula in Acerra

Archäologisches Gebiet von Suessula ©Superintendency of Archaeology, Fine Arts and Landscape for the Metropolitan Area of ​​​​Neapel

NEAPEL – La Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft für die Metropolregion Neapel einer angekündigt Neue Ausgrabungs- und Restaurierungskampagne im archäologischen Gebiet Suessula in Acerra. Das Hauptziel des Projekts ist den gesamten Umfang von Gebäude A ans Licht bringen und restaurierenein imposanter Tempel, und bestimmen Sie seine Natur und stellen Sie fest, ob es sich um einen handelt Kapitol oder eine andere Art von Tempelbau.

Wir freuen uns, diese neue Ausgrabungskampagne in Suessula zu starten, einem Ort von außerordentlicher historischer und kultureller Bedeutung“, sagte der Superintendent Mariano Nuzzo. „Unser Ziel ist es, dieses wertvolle Erbe aufzuwerten und zugänglich zu machen und so zum Verständnis der antiken Geschichte unserer Region beizutragen.“

Erste Entdeckungen

Die Ausgrabungsarbeiten haben bereits begonnen und zu ersten Funden geführt. In einem der Sakralbauten im Forum a Fries, der zu einem eingestürzten Gebälk gehört, durch manuelle und sorgfältige Ausgrabung geborgen. Dieser Fries wird gereinigt und restauriert.

Historische Bedeutung von Suessula

Die römische Stadt Suessula ist bekannt für ihren Hauptplatz Forum, im zentralen Bereich gelegen, der von der Casina Spinelli dominiert wird. Diese Seite weist eine einzigartige historische Schichtung auf. Während In der archaischen Zeit und zwischen dem 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. war das Gebiet von heiligen und öffentlichen Räumen geprägt. Zwischen den Ende des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chrdas Forum wurde mit dem Bau von verändert monumentale Gebäude entlang seiner Nordseite, einschließlich der Tempel A.

Die monumentalen Gebäude entlang der Auf der Nordseite des Forums befindet sich ein großer Tempel (A)wahrscheinlich das Kapitolund andere öffentliche Gebäude wie eine Basilika oder vielleicht eine Curia. Der Bereich des Forums wird durch Säulengänge begrenzt und auf der Ostseite durch eine gepflasterte Straße begrenzt, die als städtische Kreuzung der Via Popilia gilt, die Capua mit Reggio verband.

Ziel der neuen Ausgrabung ist es, den gesamten Umfang des Tempels A freizulegen, seine Funktion zu klären und die Stätte für Besucher zugänglich zu machen.

Koordination und Zusammenarbeit

Das Projekt wird vom Archäologenbeamten koordiniert Luca Di Franco und die Arbeiten werden vom offiziellen Architekten geleitet Serena Borea. Die Firma Hera Restauri arbeitet eng mit den beiden Beamten zusammen, um eine genaue Ausführung der Ausgrabungen und den Erhalt der Bauwerke sicherzustellen.

Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft für die Metropolregion Neapel

PREV Verurteilung und Freispruch wegen Computerbetrugs in Avellino
NEXT Die Campania Craft Beer Expo im Königspalast von Caserta