Die „Resistances“ starten heute von Farmoplant

Die Ausstellung des Widerstands ist zurück, jetzt in ihrer zweiten Ausgabe, organisiert vom Kulturclub Spazio Alber1ca. Elf Termine, alle in San Giacomo di Carrara, bei denen verschiedene Themen und Einblicke in aktuelle Themen, die den Bürgern vor Ort am Herzen liegen, mit Fachleuten, Forschern und Verbänden besprochen werden. Wir werden über Themen wie Farmomplant, die Verteidigung des palästinensischen Volkes, den Kampf gegen die Privatisierung des Gesundheitswesens, Workshops und Überlegungen zum Gesetz 180 über Irrenanstalten und Gesundheitsbehandlung sprechen.

„Es ist schwierig, die Schlachten und Widerstände auszuwählen, auf die man sich konzentrieren soll“, erklären die Organisatoren, „weil es viele, zu viele Fronten gibt, die unseren Widerstand und unseren Wunsch erfordern, Lügen und Halbwahrheiten zu verstehen und zu klären, zu entlarven. Vergessen wir.“ Die Müdigkeit und das Gefühl der Niederlage, die uns manchmal bedrücken und zweifeln lassen, beginnen, unseren Geist und unser Herz mit aufregenden und intelligenten Praktiken zu nähren und uns an die Verteidigung der öffentlichen Gesundheit und den Schutz des Territoriums vor Verschmutzung zu erinnern Wir geben nicht auf.“

Das erste Treffen heute wird in zwei Teile gegliedert: um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Farmoplant: ein Verbrechen des Friedens“: Nachstellung des schrecklichen Umweltverbrechens in der Provinz Massa-Carrara in Bildern, das Ergebnis der Gier der Produktion und der schuldigen Komplizenschaft von Parteien, Institutionen und Gewerkschaften“. Die Ausstellung wird größtenteils aus Plakaten und Originalbildern aus dem Archiv von Marcello Palagi bestehen. Der zweite Teil um 21 Uhr mit „Eco-Resistenze: eine Lektion aus „Die Vergangenheit für eine nachhaltige Zukunft“ Zu den Rednern gehören Marcello Palagi, Ecoapuano-Direktor, Stadträtin und Forscherin Maria Mattei, Clara Gonnelli, Präsidentin von Adic Toscana aps und CCAdbr-Koordinatorin, mit historischen Einblicken zum Thema Farmoplant und Hinweisen auf aktuelle Ereignisse bis zum 28. Juni täglich in San Giacomo.

PREV Das Schlimmste ist überstanden, achten Sie jetzt auf die Hitze
NEXT „Das ‚Nein‘ wird wiederholt, aber das letzte Wort gehört der Mase.“