Die 60 Jahre „Arredamenti Pondi“. Von der ersten Tischlerei bis heute

Die 60 Jahre „Arredamenti Pondi“. Von der ersten Tischlerei bis heute
Die 60 Jahre „Arredamenti Pondi“. Von der ersten Tischlerei bis heute

Arredamenti Pondi di Cusercoli feierte sein 60-jähriges Bestehen mit der Einweihung der neuen Räumlichkeiten und einer gut besuchten Party in der Via Andrea Costa 61, neben Bidentina. Die Feier der Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens, das seit jeher mit dem Cna-Gebiet Colline Forlì verbunden ist, sah die Anwesenheit des frisch wiederernannten Bürgermeisters von Civitella, Claudio Milandri, und Franco Napolitano, Generaldirektor von Cna Forlì-Cesena.

Dieses unternehmerische Abenteuer begann vor 60 Jahren, genau im Jahr 1964, dank des Mutes von Massimo „Nardo“ Pondi, der sich mit ganzem Herzen dem Hindernis stellte, um sich und seiner Familie eine bessere Zukunft zu sichern. Die Idee war, eine Schreinerei zu gründen, die zunächst fast ausschließlich mit Handwerkzeugen hergestellt wurde. Die Räumlichkeiten wurden gemietet und die erste Investition war ein Familien-Fiat Bianchina, der für Lieferungen genutzt wurde. Es waren Jahre, in denen man von einem anderen, besseren Leben träumen konnte und in denen unternehmerisches Gespür, sofern vorhanden, zu einer Art Triebfeder für Wagemut und wirtschaftliches Wachstum wurde.

1975 erfolgte der große Schritt: der Kauf des Grundstücks und der Bau des Gebäudes, das später die Heimat der Firma Pondi werden sollte. Fast gleichzeitig erkannte Nardo, dass die Tischlertätigkeit auch durch eine kommerzielle Tätigkeit bereichert werden konnte. So kombinierte er sein handwerkliches Können mit dem Verkauf von Möbeln. Es war eine Zeit großer Veränderungen, und bald übernahmen Marketing und Vertrieb die Tischlerei.

„Intuition, die Fähigkeit, den Moment und die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden zu erkennen: Mit einem Wort – kommentiert Cna-Direktor Napolitano – die Fähigkeit, einen echten Unternehmeransatz zu verfolgen. Alles gewürzt mit einer angeborenen Neigung zu Beziehungen, ein Aspekt, der es diesem kleinen Unternehmen ermöglichte, sich von anderen abzuheben sich in einer Logik, die heute als kundenorientiert definiert werden würde.

Mit dem Eintritt seines Sohnes Corrado war der Referenzmarkt des Unternehmens Pondi nicht mehr nur lokal, sondern hatte sich auf andere Gebiete ausgeweitet. Im Jahr 1992 konzentrierte sich Corrado, der Eigentümer des Unternehmens wurde, stark auf die maßgeschneiderte Lösung für die zahlreichen Kunden, die inzwischen mehrere Hundert überschritten hatten. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre, auch durch die Schaffung einer Dauerausstellung und die Zusammenarbeit mit professionell ausgebildeten Mitarbeitern, den Wachstumstrend gefestigt, auch durch den Kauf eines an das Geschäft/die Ausstellung angrenzenden Raums zur Lagerung von Einrichtungsgegenständen. „Ich danke der Familie Pondi – fügt Bürgermeister Milandri hinzu – einer echten Glanzleistung des Unternehmertums von Val Bidente und wünsche ihnen eine erfolgreiche Zukunft.“

PREV Es ist für Emil Holm gemacht
NEXT fand einen gehängten Mann im Haus