Weltflüchtlingstag. 52 Personen wurden in Cesena begrüßt

Weltflüchtlingstag. 52 Personen wurden in Cesena begrüßt
Weltflüchtlingstag. 52 Personen wurden in Cesena begrüßt

Derzeit sind in Cesena 52 ausländische Staatsbürger mit politischem Flüchtlingsstatus untergebracht. Dies gab die Stadtverwaltung anlässlich der Feierlichkeiten zum Weltflüchtlingstag bekannt, einer jährlichen Veranstaltung, die 2001 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um an die Verabschiedung der Genfer Flüchtlingskonvention im Jahr 1951 zu erinnern. Das Hauptziel dieses wichtigen Jahrestages besteht darin, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und das öffentliche Bewusstsein für die Lage von Millionen Flüchtlingen und Asylsuchenden zu schärfen, die, gezwungen, vor Kriegen und Gewalt zu fliehen, ihre Lieben, ihr Zuhause und alles, was dazugehört, im Stich lassen ihr Leben.

Im Rahmen des SAI-Projekts (Aufnahme- und Integrationssystem) stehen in Cesena und in den anderen Gemeinden der Union von Savio 60 Plätze für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung. Derzeit kommen 52 Gäste (9 Minderjährige) aus Afghanistan, der Ukraine, Pakistan, Bangladesch, Zentralwestafrika, Syrien und Burma. Auf territorialer Ebene gewährleisten die lokalen Behörden mit Unterstützung von Einrichtungen des Dritten Sektors integrierte Aufnahmemaßnahmen, die über die bloße Bewirtung in Strukturen und die Verteilung von Nahrungsmitteln hinausgehen, indem sie durch den Aufbau individueller Integration Informationen, Nachhilfe, Unterstützung, Orientierungs- und Arbeitsvermittlungsmaßnahmen bereitstellen Wege, die darauf abzielen, die Autonomie der Begünstigten zurückzugewinnen.

Asp Cesena Valle Savio und das Sai-Projekt der Valle Savio Union schlagen am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Juni, einige Initiativen vor. Wir beginnen am Freitag um 21 Uhr mit einem Abend im Kino Eliseo, mit „Il Secolo Mobile“, einer Live-Show, die von einer multimedialen Reise durch Worte und Bilder erzählt, mit der Journalistin Gabriele del Grande. Samstag um 19 Uhr Abendessen im Cucine Popolari. Bereichert wird der Abend durch die musikalische Begleitung von Jabel Kanuteh, Dichter, Musiker und Geschichtenerzähler aus Gambia, der auf seiner Kora, einem traditionellen Saiteninstrument der Griot aus Zentralwestafrika, spielt.

PREV zwischen organischen Notfällen und logistischen Hindernissen · Reggino
NEXT Trentino, stürzt aus 50 Metern Höhe: Bergsteiger aus Vicenza stirbt auf der Cima d’Asta