Immer noch Spannungen im Cerialdo-Gefängnis, die Osapp: „Agenten stehen vor einem Dante-Kreis“

Immer noch Spannungen im Cerialdo-Gefängnis, die Osapp: „Agenten stehen vor einem Dante-Kreis“
Immer noch Spannungen im Cerialdo-Gefängnis, die Osapp: „Agenten stehen vor einem Dante-Kreis“

Die OSAPP (Autonome Gewerkschaftsorganisation der Strafvollzugspolizei) schlägt erneut Alarm wegen der Situation im Cerialdo-Gefängnis in Cuneo. Die Strafvollzugspolizisten des Gefängnisses – lesen wir in einer Notiz – „Sie stehen vor einem echten „Dante-Höllenkreis“ mit kritischen Ereignissen, die die Sicherheit des Instituts ernsthaft gefährden”: „Im letzten Monat sind Angriffe auf Mitarbeiter, Schlägereien, antikonservative Gesten und Proteste, die denen eines Dritte-Welt-Landes ähneln, an der Tagesordnung. In einem besonders besorgniserregenden Vorfall kletterte ein Gefangener ausländischer Herkunft auf die Dächer der Einrichtung und forderte seine Verlegung“.

Die gleiche Szene wiederholte sich dann am 12. Juni, als ein anderer Insasse, nachdem er über die Gitter des Sportplatzes geklettert war, den zentralen Teil der Anstalt erreichte und Fliesen auf die eingreifenden Beamten warf. In der Notiz heißt es weiter: „Zu diesen kritischen Themen kommen Schlägereien zwischen Gefangenen, der Fund von Mobiltelefonen und selbst hergestelltem Alkohol sowie der Missbrauch von Psychopharmaka und Drogen hinzu, was die Situation noch unüberschaubarer macht. Trotz allem beweisen die Mitarbeiter der Strafvollzugspolizei lobenswerten Mut und Engagement und bleiben an vorderster Front, um für Sicherheit und Ordnung in der Einrichtung zu sorgen. Diese Notsituation verdeutlicht die Dringlichkeit eines politischen Eingreifens mit Maßnahmen und Reformen des Strafvollzugssystems. Es ist wichtig, die Opferbereitschaft und Selbstaufopferung der Strafvollzugspolizeibeamten anzuerkennen, die sich täglich mit großer Professionalität diesen schwerwiegenden, kritischen Problemen stellen. Die Hoffnung besteht darin, dass die Institutionen, denen diese Situationen wiederholt gemeldet wurden, über diesen alarmierenden Hilferuf hinaus schnell und ohne zu zögern reagieren, um diejenigen zu unterstützen und zu schützen, die sich jeden Tag für die Sicherheit aller einsetzen“.

PREV „Autistische Jungs im Wagen mit 37 Grad“
NEXT Die italienischen Meisterschaften im Kunstturnen der Männer und Frauen in Cuneo – Der Leitfaden