Imola, hier ist Rocca Cinema, der Kalender 2024 präsentiert

Rocca Cinema Imola kehrt nächsten Dienstag zurück: START Cinema präsentiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Imola das Programm der elften Sommersaison. gehalten werden im Innenhof der Rocca Sforzesca, von Dienstag, 25. Juni bis Samstag, 31. August 2024: während 67 Abende, mit fast jeden Abend anderen Filmen, auf einer Riesenleinwand in 4k-Qualität.

„Rocca Cinema Imola stellt für uns ein wichtiges kulturelles Angebot dar, das sich durch eine sehr repräsentative Auswahl aktueller Kinoproduktionen auszeichnet, die wir sowohl den in der Stadt verbleibenden Einwohnern von Imola als auch den Touristen, die sich dort aufhalten, zugänglich machen möchten Magie des Kinos und Sommershows unter den Sternen, in der eindrucksvollen Kulisse der Rocca. Eine Kulisse, die wir auch während der laufenden Baustelle als Kinosaal beibehalten wollten, um sie weiterhin erleben zu können“, erklärt der Kulturstadtrat der Gemeinde Imola, Giacomo Gambi. Tatsächlich erfordert die Baustelle, die für die Wiederherstellungs- und außerordentlichen Wartungsarbeiten an der Rocca eingerichtet wurde, nur eine Änderung des Zugangs für die Öffentlichkeit. Sie gelangen nicht mehr über die Hauptbrücke über die Holzbrücke, sondern über die Seitenbrücke, die Zugang zur Klavierakademie bietet, auf der Seite der Rocca mit Blick auf Viale Saffi, kurz vor dem alten Lolli-Torhaus.

ROCCA KINO IMOLA 2024

JUNI 21.30 Uhr

25 Tuesday Hit Man – Accidental Killer von Richard Linklater – Nationale Vorschau

26 Mittwoch Ruhm! Von Margherita Vicario – vorgestellt von der Drehbuchautorin Anita Rivaroli und der Dolmetscher Carlotta Gamba

27 Donnerstag Frech zu Hause von Thea Sharrock

28 Friday There’s Still Tomorrow von Paola Cortellesi

29 Samstag Eine Welt für sich von Riccardo Milani

30 Sunday Confidence von Daniele Lucchetti

JULI 21.30 Uhr

1 Montag AUSRUHEN

2 Dienstag Die Kunst der Freude – erster Teil von Valeria Golino

3 Mittwoch The Holdovers – Lektionen fürs Leben von Alexander Payne

4 Donnerstag Zurück zu Schwarz von Sam Taylor-Johnson

5 Freitag Miriam und der Mitternachtsgeist von Enzo d’Alò Vorgestellt von Maestro Enzo d’Alò und die Produzentin Maricla Affatato

6 Samstag Oppenheimer von Christopher Nolan

7 Sonntag Zehn Minuten von Maria Sole Tognazzi

8 Montag Die Kunst der Freude – zweiter Teil von Valeria Golino

9 Dienstag Das letzte Mal waren wir Kinder von Claudio Bisio

10 Mittwoch: Rennen um den Ruhm von Stefano Mordini

11 Donnerstag Aeneas von Pietro Castellito

12 Freitag, hundert Sonntage von Antonio Albanese

13 Saturday There’s Still Tomorrow von Paola Cortellesi

14 Sunday Wonder, der weiße Vogel von Marc Forster

15 Montag Perfekte Tage von Wim Wenders

16 Dienstag Eine Welt für sich von Riccardo Milani

17 Mittwoch Caracas von Marco D’Amore

18 Donnerstag Inside Out 2 von Kelsey Mann

19 Freitag Arme Geschöpfe! von Yorgos Lanthimos

20 Saturday Hit Man von Richard Linklater

21 Sonntag Anatomie eines Sturzes von Justine Triet

22 Montag Tatami – Eine Frau, die für die Freiheit kämpft von Guy Nattiv und Zar Amir Ebrahimi

23 Dienstag Palazzina LAF von Michele Riondino

24 Wednesday Confidence von Daniele Lucchetti

25 Donnerstag vergangene Leben von Celine Song

26 Freitag Professorenzimmer von Ýlker Çatak

27 Saturday Wickedness at home von Thea Sharrock

28 Sonntag Jonathan Glazers Interessengebiet

29 Montag The Holdovers – Lektionen fürs Leben von Alexander Payne

30 Dienstag Perfekte Tage von Wim Wenders

31 Wednesday Leaves in the Wind von Aki Kaurismäki

Ab dem 1. August beginnen die Vorführungen um 21 Uhr

PREV der neue Komplex der Alma Mater wurde eingeweiht
NEXT TURIN – Das Pietro-Micca-Museum wird wiedereröffnet