Teatro19 „Antigone“ von Sophokles Freitag und Sonntag Quartiere Primo Maggio Brescia

Teatro19 „Antigone“ von Sophokles Freitag und Sonntag Quartiere Primo Maggio Brescia
Teatro19 „Antigone“ von Sophokles Freitag und Sonntag Quartiere Primo Maggio Brescia

Brescia. Freitag, 21. und Sonntag, 23. Juni, jeweils ab 19.00 Uhr, letzter und doppelter Termin mit dem Projekt Anteprima Isola: „Antigone“. Von Sophokles.
Die Ausstellung findet im Garten der Eigentumswohnung in der Via Rose di Sotto 51 in Brescia, Bezirk Primo Maggio, statt.
Die Veranstaltung stellt das Ergebnis des Labors dar „Die Schwelle überschreiten“ Von Theater19 angetrieben durch Valeria Battaini, Francesca Mainetti, Roberta Moneta
Regie und Dramaturgie von Francesca Mainetti.
Mit: Mariele Bianchetti, Ferlyn Bragss, Giorgio Minelli, Andrea Mondini, Bianca Maccioni, Christian Moraschi, Katia Mordenti, Flavio Quesquen, Leonardo Rubagotti, Martina Savio
Und mit Beteiligung der Studenten des Teatro19 Experimentier- und Forschungslabors unter der Leitung von Francesca Mainetti: Daniele Armanelli, Stefano Bigazzi, Paolo Celi, Maria Luisa Botta, Lia Guerrini, Luisa Lombardi, Marco Lucchini, Anna Manenti, Marco Pareccini.
„Wir sagen es Ihnen gleich“, schreibt Teatro19, „das ist eine Tragödie.“ Eine griechische Tragödie. Umgeschrieben, aber immer noch eine Tragödie. Es ist die Geschichte von Antigone, der Rebellin, der Verrückten, der Oppositionellen, der Mythomane. Es sind ihre Altersgenossen, die Antigone eine Stimme geben. Zwischen ihnen liegen nur wenige tausend Jahre, doch die Distanzen verkürzen sich, wenn die Anforderungen gleich sind, wenn die entgegenzuwirkende Kraft immer in der gleichen Dynamik wirkt und der Puls des Lebens in den Adern, unter der Haut und den Herzen fließt Schlagen Sie den Rhythmus im Einklang.

PREV Satnam Singh, Celentano trifft Vertreter der indischen Gewerkschaft in Latina
NEXT Der Flughafen Salerno-Costa d’Amalfi liegt außerhalb des globalen transeuropäischen Verkehrsnetzes. Europaabgeordneter Furore: „Prompte Frage“