Der im Monza-Park gedrehte Dokumentarfilm über ALS läuft im Fernsehen

Der im Monza-Park gedrehte Dokumentarfilm über ALS läuft im Fernsehen
Der im Monza-Park gedrehte Dokumentarfilm über ALS läuft im Fernsehen

Drusilla Foer begleitet den Betrachter in einem Reise, um Julius, Pippo, Laura und Luigi zu entdecken: Leute mit dirn außergewöhnliche Sensibilität, die trotz ALS in der Lage ist, ihre Gefühle auszudrücken, einer Krankheit, die sie in ihrem eigenen Körper gefangen hält. Dank der Lektüre ihrer Gedanken durch Familienmitglieder und Dank der Zusammenarbeit mit Schauspielern wie Aldo Baglio, Francesca Cavallin, Antonio Ornano und Giancarlo Ratti wird es möglich sein, ihr Leben aus nächster Nähe kennenzulernen. Um ihre Geschichten zu vervollständigen, werden sie dort sein die Zeugnisse von Freunden und Familie, darunter Mario Calabresi tolle Freundin von Laura.

Der im Monza-Park im Fernsehen gedrehte Dokufilm über ALS: „Mit einem Augenzwinkern auf Rai 3“

All dies ist in der Dokumentation „Mit einem Wimpernschlag”, Nicht nur eine Geschichte über ALS, sondern eine Reise Das lässt uns darüber nachdenken, wie wichtig es ist, uns auszudrücken und mit anderen zu kommunizieren, um immer lebendig und präsent zu bleiben.
Dort Präsentation dieser Arbeit war die letzte Woche in Mailandin Anwesenheit der Protagonisten während am Dienstag, 18. Juni, anlässlich des Welt-ALS-Tages (21. Juni), der Dokumentarfilm wird nach 23 Uhr auf Rai3 ausgestrahlt.

Sla-Dokufilm im Monza-Park Drusilla und Jada

Der im Monza-Park im Fernsehen gedrehte Dokumentarfilm über ALS: das Projekt

Hinter der Kamera dieser Arbeit Marco Falorni (Direktor) e Andrea Frassoni, beide von Libero Produzioni, der mit Rai Documentari zusammengearbeitet hat.
«Die Idee, ein Produkt zu entwickeln, das sich der „Fragilität“ widmet, entstand genau aus der Zusammenarbeit mit Rai. Wir konzentrierten uns auf ALS, eine schwierige Krankheit – erzählt Andrea FrassoniEs ist schwierig, sie mit Bildern zu vermitteln, weil es unseren Protagonisten schwerfällt, sich auszudrücken. So entstand die Idee, ihre Geschichten durch Schauspieler und durch die Hände ihrer Lieben oder einiger Familienmitglieder zu erzählen. Da wir bereits in der Vergangenheit mit La Meridiana zusammengearbeitet hatten, lag es auf der Hand, sie in das Projekt einzubeziehen».

Sla-Dokufilm im Monza Antonio Ornano Park

Im Fernsehen der im Monza-Park gedrehte Dokumentarfilm über ALS: eine Reise zur Entdeckung der Protagonisten

Eine Idee, die innerhalb weniger Monate verwirklicht wurde, alles komplett im Monza-Park gedrehtdas die Geschichte des Lebens gewöhnlicher Menschen erzählt, die von der Krankheit betroffen sind, wie er sagt Antonio Ornanoin einem Moment des Dokumentarfilms, als er Julius’ Worte las: „ALS ruiniert Ihr Leben und das Ihrer Familie und lehrt Sie nichts. Wenn Sie vorher belastbar waren, werden Sie belastbarer sein“.

Nicht nur die Geschichte der Protagonisten, sondern auch die Geschichten derer, die mit ihnen leben, ihre täglichen Kämpfe teilen, Kinder, Ehefrauen, Ehemänner, Freunde. «ALS ist eine behindernde Krankheit, die Wut, aber auch Angst hervorrufen kann – fährt Frassoni fort – Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Zuschauer dabei zu „begleiten“, wie unsere Protagonisten entdecken, wer sie sind und wie sie heute mit der Krankheit leben. Es war nicht einfach, die Schauspieler fühlten sich selbst einbezogen, in den Geschichten steckt viel Empathie, aber auch viel Realität. Für uns alle war es eine sehr schöne Arbeit im Team, die es uns ermöglichte, auch denen „eine Stimme zu geben“, die heute krankheitsbedingt keinen Computer mehr haben oder keinen Computer mehr benutzen».

PREV Die Arbeit in der Region Marken schreitet nur langsam voran: Frauen sind führend auf dem Vormarsch, aber Männer haben keinen Platz
NEXT Lecce auf der Bühne: drei Konzerte