Der achte „Coltiva Safran“-Schulungslehrgang beginnt


L’EntwicklungsagenturSpezialunternehmen von dem Handelskammer von Gran Sasso in Italien organisiert einen Schulungskurs „Coltiva lo safferano“, der sich an diejenigen richtet, die beabsichtigen, mit dem Anbau, der Verarbeitung und/oder der Verpackung von Safran in den Gemeinden des gU-Gebietes Zafferano dell’Aquila zu beginnen.

L’Die Veranstaltung ist kostenlos und wird finanziert von Handelskammer von Gran Sasso in Italien.

Ziel ist es, die Produktion von Zafferano dell’Aquila DOP, auch bekannt als rotes Gold, durch eine intensive Schulung und Wissensvermittlung zum Produkt zu unterstützen und zu verbessern, die sich insbesondere an die nächsten Generationen richtet, die für die Bewahrung und Weitergabe eines so starken und symbolträchtigen Produkts verantwortlich sind Identitätshauptstadt des Territoriums wie L’Aquila DOP-Safran.

Der Studiengang umfasst ein theoretisches Lehrmodul und ein Praxismodul.

Der theoretische Unterricht findet im Laufe der Tage statt 26., 27. und 28. Juni 2024 ab Stunden 14.30 Uhrim FAD/E-Learning-Modus (Fernunterricht) über eine spezielle kostenlose Plattform, für insgesamt 12 Stunden und wird von Prof. Gianpiero Negrini gehalten.

Der praktische Unterricht im Feld (Zwiebelpflanzen und Produkternte) für weitere 10 Stunden findet im August und Oktober 2024 statt.

Der Aktivitätskalender und die Anmeldeformulare sind auf der Website der Entwicklungsagentur unter folgendem Link verfügbar:


Druckfreundlich und PDF


STICHWORTE

L’Aquila, Region Abruzzen, Safran


PREV CER-a, die erste Energiegemeinschaft von Confartigianato Imprese Cuneo, wurde geboren
NEXT Wolkenbrüche im Nordwesten, überfließende Wildbäche im Aostatal. Und Cogne bleibt durch einen Erdrutsch isoliert – Die Videos