Asp Trapani, die Ernennung von Ferdinando Croce bestätigt

Die Ernennung des Anwalts Ferdinando Croce an der Spitze der Gesundheitsbehörde der Provinz Trapani für die nächsten drei Jahre wurde bestätigt.

Der regionale Regierungsrat hat auf Vorschlag der regionalen Gesundheitsrätin Giovanna Volo tatsächlich grünes Licht für die Position des Generaldirektors der ASP gegeben.

Ferdinando Croce, ursprünglich aus Messina, 41 Jahre alt, trat im vergangenen Februar sein Amt als außerordentlicher Kommissar der ASP von Trapani an. In den letzten Monaten hat er bereits mehrfach interveniert, um die Effizienz und Wirksamkeit der Gesundheitsdienste für die Bürger der Provinz Trapani zu verbessern.

Die Arbeit der letzten Monate ist der Region sicherlich nicht verborgen geblieben. So sehr, dass die Ernennung von Ferdinando Croce bestätigt wurde.

Zuvor war er in der vergangenen Legislaturperiode Leiter des Technischen Sekretariats und stellvertretender Leiter des Kabinetts des regionalen Gesundheitsministeriums.

Unter anderem bekleidete er auch die Position des Experten des Präsidenten der Region Sizilien für rechtlich-administrative Fragen.

Innerhalb von dreißig Tagen muss Croce – wie alle ernannten Generaldirektoren – einen konkreten operativen Plan für die Verwaltung und Wiederherstellung der Wartelisten erstellen. Der Plan muss dann natürlich vom Gesundheitsamt genehmigt werden.

Dies sind die Namen und Ziele der neuen Generaldirektoren, die in den Gesundheitsbehörden der Provinz ernannt wurden: Daniela Faraoni bei der ASP von Palermo, Giuseppe Cuccì bei der ASP von Messina, Giuseppe Capodieci bei der ASP von Agrigento, Salvatore Lucio Ficarra bei der ASP von Caltanissetta , Mario Carmelo Zappia im ASP von Enna, Giuseppe Drago im ASP von Ragusa, Alessandro Caltagirone im ASP von Syrakus.

Dies sind jedoch die Leiter der Krankenhausgesellschaften: in Palermo Walter Messina im Arnas „Civico“ und Roberto Colletti im kombinierten Krankenhaus „Villa Sofia-Cervello“; in Catania Giuseppe Giammanco im Arnas „Garibaldi“ und Salvatore Emanuele Giuffrida im „Cannizzaro“; in Messina, Catena Di Blasi bei „Papardo“. In den Polikliniken: Maria Grazia Furnari in Palermo und Giorgio Giulio Santonocito in Messina.

Gaetano Sirna und Maurizio Letterio waren bereits in der Vergangenheit an der Poliklinik Catania und am IRCCS „Bonino Pulejo“ in Messina tätig.

PREV M5S, Beppe Grillo greift Giuseppe Conte an: „Berlusconi bekam mehr Stimmen, als er tot war“
NEXT der Vorschlag von Stadtrat Salmé