Die besten Orte in der Basilikata für diejenigen, die im Sommer in die Berge wollen

Die besten Orte in der Basilikata für diejenigen, die im Sommer in die Berge wollen
Die besten Orte in der Basilikata für diejenigen, die im Sommer in die Berge wollen

Was wäre, wenn der Sommer in den Bergen statt am Meer wäre? Wenn Sie auf der Suche nach frischer Luft, Eintauchen in die Natur, atemberaubenden Landschaften und märchenhaften Dörfern sind, finden Sie hier einige davon Ideen, wo man im Sommer in der Basilikata in die Berge gehen kanndas wunderbare Orte zum Entdecken bietet.


LESEN SIE AUCH: Hier sind die schönsten Strände der Basilikata für einen erholsamen Strandurlaub


Im Pollino-Nationalpark

Der Park Es liegt zwischen Kalabrien und Lucania und ist das grüne Herz der Regionideal für einen Bergurlaub in der Basilikata.

Zu den schönsten und für jedermann zugänglichen Wanderungen gehört die Weg, der entlang des Kamms der Serra del Prete verläuft und durchquert einen Buchenwald mit jahrhundertealten Bäumen. Wir starten in Piano Ruggio mit einem Zwischenstopp bei Belvedere del Malvento für das spektakuläre Panorama.

Auf dem Mount Vulture

Der Geierpark ist eingeschütztes Naturgebiet an den Hängen des Mount Vulture, einem alten Vulkan, der heute inaktiv ist.

Verpassen Sie das nicht Monticchio-Seen – Lago Grande und Lago Piccolo – die in den Kratern des Vulkans entstanden sind. Der Park bietet viele Wege, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd erkunden kann.


LESEN SIE AUCH: Welche UNESCO-Welterbestätten gibt es in der Basilikata? Die komplette Liste


Die Dörfer Castelmezzano und Pietrapertosa

Das sehr kleine Dorf – es hat weniger als 800 Einwohner – ja liegt wie das nahegelegene Pietrapertosa im Park der Lukanischen Dolomiten.

Die beiden Länder sind durch a miteinander verbunden Zipline, bekannt als Flight of the Angel 100 Meter über dem Boden schwebend zu bewegen. Es dauert etwas mehr als eine Minute, um die anderthalb Kilometer zwischen ihnen zurückzulegen.

Wer aber keine Lust aufs Fliegen hat und lieber auf eigenen Beinen stehen möchte, kann auch zu Fuß gehen Weg der sieben Steine.

Die tibetische Brücke von Castelsaraceno

Es erstreckt sich zwischen den beiden Parks von Castelsaraceno und gilt als das längste tibetische Brücke der Welt mit 586 Metern Länge 80 Meter über dem Boden aufgehängt. Castelsaraceno ist ein Dorf unweit der bekannteren Orte Castelmezzano und Pietrapertosa und hat von der anderen Seite aus gesehen eine eigenartige Herzform.

Auch wenn Sie keine Lust haben, das adrenalingeladene Erlebnis auf der Brücke auszuprobieren, lohnt sich ein Rundgang.

Der Weg der Schönheit von Moliterno

Sie können auch mit einer schönen Anreise nach Castelsaraceno kommen Trekking entlang der Kammlinien der Berge rund um das Dorf Moliternoim Buchenwald und auf dem Orchideenpfad.

Canyoning zwischen den Savoy Falls

Zwischen Savoia di Lucania und Vietri di Potenza liegen die herrlichen Schluchten mit Wasserfällen den Sie über einen Abstiegsweg genießen können, der zum Flussbett führt.

Sie wandern zwischen Wasserfällen, Teichen und Wasserfällen in einer märchenhaften Umgebung.

Auf Geisterjagd: Craco entdecken

Nein, keine Gruselgeschichten, hier ist der Geist der von verlassene Stadt seit 1975 aufgrund von Erdrutschen vollständig zerstört was es für die Bewohner gefährlich machte, dort zu bleiben.

Es liegt in der Provinz Matera und kann in Begleitung eines Führers besichtigt werden. Diverse Szenen aus Filmen wie z.B Christi Leidenschaft von Mel Gibson und Christus blieb in Eboli stehen.

Geschichte und Natur in San Chirico Nuovo

Die Stadt San Chirico Nuovo liegt 750 Meter über dem Meeresspiegel in der Provinz Potenza und ist Ihr ideales Reiseziel, wenn Sie danach suchen Geschichte und Naturwanderungen.

Die ersten Spuren dieser Stadt, die früher Serra hieß, reichen bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Umgebung bietet herrliche Berglandschaften und Spaziergänge im Grünen Wälder von Cupolicchio und Fonti die das Land umgeben

PREV Neue Straßenbahnlinien in Padua, Baustellen ab 17. Juni
NEXT Erreichen Sie das Halbfinale – Quotidiano Sportivo