Abiturprüfungen in Sizilien, Schifanis beste Wünsche an die über 46.000 Schüler – BlogSicilia

Abiturprüfungen in Sizilien, Schifanis beste Wünsche an die über 46.000 Schüler – BlogSicilia
Abiturprüfungen in Sizilien, Schifanis beste Wünsche an die über 46.000 Schüler – BlogSicilia

„Ich wünsche den über 46.000 sizilianischen Studenten, die ab morgen ihre Abschlussprüfungen ablegen, mein aufrichtiges Glück. Sie begegnen diesem Moment als Abschluss einer Reise und als Beginn einer neuen Phase, der Hochschulbildung oder des Eintritts in die Arbeitswelt, mit einer Wissensbasis und einem kritischen Geist, die sie in den Schuljahren erworben haben und die ein unverzichtbares Kapital darstellen Personal”. Dies sagt der Präsident der Region Sizilien, Renato Schifani, während er sich an die Schüler der weiterführenden Schulen der Insel wendet, die in diesem Jahr ab Mittwoch, dem 19. Juni, die Staatsexamensprüfungen ablegen werden.

„Sie, unsere jungen Leute, sind die wichtigste Ressource dieses Landes“

Der Gouverneur der Insel fährt fort: „Es wird ein Übergang sein, den man mit Engagement, aber auch mit Gelassenheit und mit Blick auf die Zukunft erleben muss.“ Sie, unsere jungen Leute, sind die wichtigste Ressource, auf die dieses Land setzen kann und muss, um auf einer immer solideren Grundlage zu wachsen, die auf Wissen, Kompetenz, Verdienst, Respekt vor den Regeln und Solidarität basiert. Ad maiora.

Die Abiturprüfungen 2024 auf Sizilien

In Sizilien gibt es Tausende von Schülern, die dieses Jahr ihr Abitur machen. Auf der Insel gibt es 46.292 junge Menschen aus Gymnasien, staatlichen technischen und beruflichen Instituten (41.952) und Privatschulen (4.340), die am Dienstag, 19. Juni, um 8.30 Uhr die erste schriftliche Prüfung des Staatsexamens für das Schuljahr 2023 ablegen werden . 2024. Im vergangenen Jahr gab es 48.580 Kandidaten, 2.288 mehr als in diesem Jahr. Dies teilte das regionale Schulbüro für Sizilien mit.

Die Methoden der ersten schriftlichen Prüfung

Der Ablauf der ersten schriftlichen Prüfung ist in allen Instituten identisch mit einer Dauer von sechs Stunden. Der zweite schriftliche Test ist für Donnerstag, den 20. Juni, geplant. Für die Abschnitte Esabac und Esabac Techno ist eine dritte schriftliche Prüfung erforderlich. Die Prüfungen werden mit multidisziplinären mündlichen Interviews abgeschlossen.

Die Kommissionen bestehen aus internen und externen Kommissaren und werden von einem externen Präsidenten geleitet. Auf Sizilien gibt es 1.318 Kommissionen, davon 333 in Palermo, 285 in Catania, 155 in Messina, 122 in Agrigento, 112 in Syrakus, 109 in Trapani, 79 in Ragusa, 76 in Caltanissetta, 47 in Enna.

Die Daten sizilianischer Kandidaten

Von den 46.292 sizilianischen Kandidaten – 44.679 interne und 1.613 externe – werden 23.009 die Prüfung an weiterführenden Schulen, 14.469 an technischen Hochschulen und 7.928 an beruflichen Hochschulen ablegen.

Von den fast 42.000 Absolventen staatlicher Schulen sind Palermo und Catania mit 9.948 (im letzten Jahr waren es 10.168) bzw. 9.537 (9.821 im Jahr 2023) jungen Menschen die Provinzen, in denen sich die meisten konzentrieren. Gefolgt von Messina mit 5.020 (5.207 im Jahr 2023), Trapani mit 3.898 (4.023 im Jahr 2023) und Agrigento mit 3.896 (4.050 im Jahr 2023). In Syrakus und seiner Provinz werden sich 3.253 bewerben (3.375 im Jahr 2023), Caltanissetta 2.529 (es waren 2.733 im Jahr 2023), Ragusa 2.548 (2.715 im Jahr 2023) und schließlich Enna 1.323 (gleiche Anzahl an Kandidaten wie im letzten Jahr).

Mehr Kandidaten an wissenschaftlichen Gymnasien

Unter den Gymnasien hat auch in diesem Jahr die naturwissenschaftliche Schule die meisten Absolventen (6.381), gefolgt von klassischen (3.951), Linguistik (3.043), Humanwissenschaften (3.038), naturwissenschaftlichen Fächern, angewandten Wissenschaften (2618) und Humanwissenschaften Option Sozialökonomie (1.124), Wissenschaftlich-Sportabteilung (504), Hochschule für Bildende Kunst, Plastisch-Malerei (489).

301 Schüler der Musikabteilung des Musik- und Tanzgymnasiums und 77 der dreijährigen Tanzabteilung legen das Staatsexamen ab.

Unter den technischen Hochschulen hat der Bereich Verwaltung, Finanzen und Marketing die meisten Absolventen (2.754), dazu kommen 1.805 aus dem Bereich Unternehmensinformatik, gefolgt vom Tourismusbereich mit 1.828 und dem Bereich Informationstechnologie und Telekommunikation mit 1.788.

Den Spitzenwert unter den Fachinstituten findet man mit 3.803 Absolventen im Lebensmittel- und Weinsektor sowie im Hotelgewerbe. Es folgen: Wartung und technische Unterstützung mit 853 Kandidaten; Lebensmittel- und Weindienstleistungen und Hotelgastgewerbe – Lebensmittel- und Weinbranche mit 619 Kandidaten; Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Aufwertung lokaler Produkte und Bewirtschaftung der Wald- und Bergressourcen mit 486 Kandidaten.

PREV Präferenzen, Meloni wurde von den Einwohnern von Piacenza am meisten gewählt, dann Bonaccini
NEXT Ausfall des Gasnetzes: Es wird daran gearbeitet, die Versorgung des oberen Teils der Stadt noch am selben Tag wiederherzustellen – Trient