M5S. Differenzierte Autonomie und Premiership. Hunderte von Salerno und seiner Provinz nach Rom sagen NEIN | POLITISCH

M5S. Differenzierte Autonomie und Premiership. Hunderte von Salerno und seiner Provinz nach Rom sagen NEIN | POLITISCH
M5S. Differenzierte Autonomie und Premiership. Hunderte von Salerno und seiner Provinz nach Rom sagen NEIN | POLITISCH

Hunderte Menschen gingen aus der Provinz Salerno nach Rom, um NEIN zur differenzierten Autonomie und zum Ministerpräsidentenamt zu sagen.“ Lan die Provinzkoordinatorin der 5-Sterne-Bewegung Salerno Virginia Villani: Wir verteidigen die Einheit und die Verfassung unseres Landes“.

M5S in Rom KEINE differenzierte Autonomie Kein Ministerpräsidentenamt

POLITISCH

SALERNO„Hunderte von uns verließen Salerno nach Rom, um die Einheit unseres und unseres Landes zu verteidigen Verfassung. Sagen wir „Nein“ zur differenzierten Autonomie, ‘NEIN’ im Ministerpräsidentenamt „Nein“ zur Gewalt der Rechten. Für sie ist die italienische Flagge eine Provokation, für uns ist sie eine Verteidigung der Demokratie. Heute haben wir zusammen mit Hunderten von Bürgern Salerno mit einer einzigen Mission verlassen:

Verteidige die Einheit unseres Landes und unserer Verfassung.

Dort Piazza Santissimi Apostoli in Rom erklangen mit unseren vereinten Stimmen gegen die differenzierte Autonomie und das Ministerpräsidentenamt, Maßnahmen, die unsere Republik radikal zu verändern drohen. Die Gewalt der Rechten schüchtert uns nicht ein, im Gegenteil, sie stärkt unsere Entschlossenheit.

Für sie ist die italienische Flagge eine Provokation, für uns ist sie das Symbol der Demokratie, die wir schützen wollen.

Wir können es uns nicht leisten, einzelne Maßnahmen zu analysieren, ohne die Gesamtauswirkungen auf unser Land zu berücksichtigen. Die Gesamtvision ist grundlegend. Differenzierte Autonomie, ein starkes Ministerpräsidentenamt, Desinvestitionen und Änderungen im Strafgesetzbuch und in der Justiz könnten in Kombination zu unhaltbaren territorialen Ungleichheiten führen.

Der Vorschlag einer differenzierten Autonomie ist besonders besorgniserregend: Er könnte die Spaltungen zwischen den Territorien der Serie A und der Serie B verewigen und den Süden weiter benachteiligen. Wir können nicht zulassen, dass einige Regionen als Bürger zweiter Klasse behandelt werden.

Unser heutiger Protest ist eine klare Botschaft an die Regierung: Wir werden keine Politik akzeptieren, die unser Land fragmentiert und die in unserem Land verankerten Grundsätze der Gleichheit und Solidarität gefährdet Verfassung. Wir müssen die Umsetzung einer differenzierten Autonomie und die Stärkung des Ministerpräsidentenamtes vermeiden. Unser Kampf gilt einem geeinten, unterstützenden und demokratischen Italien. Wir werden weiterhin dafür kämpfen, dass jeder Bürger, unabhängig von seiner Region, die gleichen Rechte und Chancen hat“. Sagte der Koordinator der 5-Sterne-Bewegung in der Provinz Salerno Virginia Villani während der Demonstration auf der Piazza Santissimi Apostoli in Rom.

Rom/Salerno, 19. Juni 2024

PREV Pozzuoli, sie versuchen, ein Motorrad zu stehlen: drei Festnahmen in Lucrino
NEXT «Die Gesellschaft funktioniert wie ein Orchester»