Taranto: Freitag „Barbaros Polemos“ – Noi Notizie.

Nachfolgend finden Sie eine Pressemitteilung von Edita:

EREIGNIS – Das neue historisch-philologische und archäologische Werk des Essayisten und Forschers Giuseppe BARBALINARDO „Barbaros Polemos“ wird am Freitag, 21. Juni, ab 18.00 Uhr im prestigeträchtigen Salone degli Specchi des Palazzo di Città in Taranto, Piazza Municipio 1 – erster Stock, präsentiert. Taranto, Geißel der Iapigi. Kriege, Plünderungen und Diplomatie in Magna Graecia zwischen dem 8. und 5. Jahrhundert. BC“, Band der Redaktionsreihe Lokalgeschichte, herausgegeben vom Verleger Domenico SELLITTI.

Redner: – Giuseppe BARBALINARDO – Autor; – Nello De GREGORIO – Historiker; – Domenico SELLITTI – Herausgeber Edit@; Moderator: – Dario GALLITELLI – Journalist.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Taranto.

DAS BUCH – Taranto scheint bereits in seinem Gründungsorakel von Delphi die Bestimmung zu haben, „Geißel der Iapygi“ zu sein, die es im 5. Jahrhundert verwirklichen wird. Chr. in Barbaros-Polemos gegen die indigenen Peucezi und Messapi verwickelt. Der anfängliche Stillstand wird durch einige Schlachten unterbrochen, deren Exvotos zwei Delphische Monumentalkomplexe darstellen. Daher entsteht ein roter Faden, der im 8. Jahrhundert in Delphi beginnt. Chr., mit dem pythischen Orakel und führt nach Jahrhunderten mit der Errichtung der beiden Votivanlagen auf dasselbe Heiligtum zurück. Im 5. Jahrhundert Chr., „das größte Massaker aller Griechen“, eine große Schlacht zwischen Taranto und den Eingeborenen, die mit dem Sieg der Einheimischen endete, wird ebenso wie die messapische Hilfe vollständig in die Ereignisse des Barbaros polemos einbezogen Thurii während der Erweiterung – Taranto-Gebiet in Siritide. Der Band veranschaulicht den Stand der Technik zu den Ereignissen, versäumt es aber nicht, plausible Meinungen zu vertreten und zur historischen Rekonstruktion der Ereignisse beizutragen.

DER AUTOR – Giuseppe Barbalinardo wurde am 16. April 1992 in Taranto geboren. Er wuchs im Bezirk Tamburi auf und erwarb einen dreijährigen Abschluss in Klassik und einen Master in Archäologie an der Universität Pisa. Derzeit lebt er in der toskanischen Stadt, wo er an weiterführenden Schulen literarische Disziplinen unterrichtet. In Zukunft möchte er seine Forschungen fortsetzen und einen Kulturverein im Herzen von Taranto Vecchia gründen.

BUCHBLATT – Nur Taschenbuchausgabe – ISBN 979-12-80174-33-8, Seite. 176, Einbandpreis 20,00 €. Im Buchvertrieb und in Buchhandlungen.

5887187ba1.jpg



Tarent

PREV Michelin sucht 10 Automatisierungstechniker für seinen Hauptsitz in Cuneo
NEXT Magnani schließt sich dem Regierungsteam an – Video Il Tirreno