Solum eröffnet die neue Grill- und Cocktailbar an der Appia Antica

Solum eröffnet die neue Grill- und Cocktailbar an der Appia Antica
Solum eröffnet die neue Grill- und Cocktailbar an der Appia Antica

Entlang der berühmten und magischen Regina Viarum, im Herzen der tausendjährigen Stadt, kehrt ein verstecktes Juwel zwischen jahrhundertealten Bäumen und Kopfsteinpflaster zurück, um Kunden in der zweiten Saison willkommen zu heißen: Solum, Restaurant mit Cocktailbar und musikalischer Unterhaltung durch die beiden römischen Unternehmer Edoardo Marchese und Edoardo Mamalchi, mit Chiara Paolini als organisatorische Leiterin. Es ist ein neuer Zugang, den man vom Aperitif bis zum After-Dinner erleben kann und der von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist: In der Via Appia Antica 16 liegt hinter den mächtigen Backsteinmauern der geheime Garten, der bereits letztes Jahr nicht nur bei den Römern ein großer Erfolg war . Ein einzigartiger Ort, sehr zentral und nur wenige Schritte von der Porta San Sebastiano entfernt, bietet eine ländlich-schicke Open-Air-Lounge, geschützt vor der Hektik des vom übermäßigen Tourismus belagerten historischen Zentrums.

Solum ist ein authentischer und außergewöhnlicher Ort, der sich durch seine „verständliche“ und einhüllende Eleganz auszeichnet, wo man in jeder Ecke die Geschichte des Territoriums, das ihn empfängt, einatmen und das Erbe einer einzigartigen Vergangenheit wahrnehmen kann, die es zu schützen und aufzuwerten gilt. Für die Via Appia wurde das Verfahren zur Bewerbung um die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe gerade erst abgeschlossen. Das Ergebnis wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 vom Internationalen Beratungsausschuss der UNESCO bewertet.

Der rote Faden mit der Geschichte zieht sich auch durch das gastronomische Angebot, das im Solum eine Hommage an die Tradition durch eine Speisekarte ist, die sich auf die original italienische Küche mit Bezügen zum Mittelmeer und seinem Hinterland konzentriert. „Wir wollten ein Restaurant schaffen, das auch als Lounge für römische Abende und Nächte dient – ​​sagt Edoardo Marchese – inmitten des Duftes von Heu und aromatischen Kräutern, mit einem einfachen und gut gemachten kulinarischen Angebot zusammen mit hervorragenden Cocktails. Wir befinden uns in einer sehr Zentrale Lage, aber es gibt das schöne Gefühl, in einem ländlichen Kontext zu sein: Das ist der Zauber Roms! Chefkoch Gaetano Costa hat das Projekt mit uns angenommen und führt zusammen mit dem Chefkoch Alviti eine kulinarische Geschichte fort, die von konkreten Aromen geprägt ist. Die Musik wird ihr Übriges tun, um den Zauber einhüllender und sehr angenehmer Abende zu verleihen.“

Mit Rezepten, die auf der Grundlage lokaler, frischer und unverfälschter Produkte des Landes zubereitet werden, wie der Name des Restaurants selbst (vom lateinischen „boden“, „Grundlage“) andeutet, besteht das kulinarische Angebot aus Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Gerichten Desserts, die mindestens einen Pass auf dem Raster haben. Begleitet wird alles von Weinen und Cocktails sowie einer Auswahl an Musik, die den Dinner-Termin an diesem Ort, dem Place to be im römischen Sommer, zu etwas Besonderem machen. Geselligkeit, begünstigt durch das gute Wetter und durch gesellige Tische, die Menschen mit Neigung zu neuen Bekanntschaften zum Sitzen einladen, findet auch beim Grillen statt, mit dem Ritual des Grillens, ausschließlich mit Holzkohle und perfekt ausgeführt, egal ob es sich um Fleisch, Fisch oder Gemüse handelt. Es handelt sich um eine ursprüngliche Kochmethode, uralt wie der Mythos des von den Göttern gestohlenen und von Prometheus den Menschen geschenkten Feuers, bereichert durch die Verwendung aromatischer Pflanzenelemente. Wie die duftenden Kräuter, aus denen „Gerichte entstehen, die schön anzusehen und gut zu schmecken“ sind – sagt der international bekannte Chefkoch Gaetano Costa, der vom Chefkoch Alviti unterstützt wird – „die nur scheinbar einfach sind, weil sie von Anfang an Pflege erfordern.“ Beginnen Sie mit den Selektoren, die die Küche beliefern.“ Solum-Fisch stammt aus den Auktionen Terracina und Fiumicino; Das Fleisch stammt von Züchtern von Ochsen der Scottona- oder Maremmana-Rasse, die in einem halbwilden Zustand leben.

Neu im gastronomischen Angebot 2024 sind die beiden Degustationsmenüs: jeweils fünf Gänge, einer mit Fleisch und der andere mit Fisch. Dieses Angebot richtet sich an diejenigen, die sich die Zeit nehmen möchten, das gastronomische Erlebnis an einem eindrucksvollen Ort in vollen Zügen zu genießen, wo Sie berauschende, grüne und duftende Schönheit einatmen können, ein Eintauchen harmonischer Energien in einer Dimension, die fast in der Zeit stillsteht . „Wir zelebrieren sofort die mediterrane Küche. Tatsächlich beginnen wir mit selbstgemachtem Öl und Brot, denn bei Solum ist die handwerkliche Verarbeitung, mit der das Produkt verarbeitet wird, ein Grundprinzip. Der Geschmack“, betont der Küchenchef, „ist der volle Geschmack des Produkts selbst, die Qualität ist in jedem einzelnen Produkt absolut und bringt die Aromen zu ihrem Ursprung zurück.“ Unter den À-la-carte-Gängen kehrt das ikonische Gericht der vergangenen Saison zurück: das mit Käse (ein 24 Monate gereifter Pecorino di Fossa) und schwarzem Pfeffer gefüllte Raviolo, das mit einer Amatriciana aus frisch gegrillten und sehr süßen roten Datterini-Tomaten serviert wird. mit Amatrice-Speck. Der gelbe Datterino hingegen wird mit Linguine mit blauem Hummer und Estragon verwendet und das Krustentier wird vollständig verwendet, wobei die Kadaver gekocht werden, um eine Brühe herzustellen. Und wenn Sie auf den Galletto al mattone hinweisen – letzterer dient als Presse – sind die gegrillten Käsesorten verlockend, von Tomino mit gesalzenem Erdnusseis bis hin zu Primosale mit Taleggio und Balsamico. Um beim Thema Grill zu bleiben: Die Desserts sind extravagant: Pfirsiche (gelbe Percoche, je nach Saison) werden über die Kohlen gegeben und in Osmose mit einem Passito-Wein unter Vakuum und kontrollierter Temperatur verarbeitet. Der Küchenchef arbeitet mit Weisheit und nutzt seine langjährige kulinarische Erfahrung, um den Gast mit scheinbar einfachen Zubereitungen zu begeistern, die jedoch die ganze Kraft eines hervorragenden und meisterhaft verarbeiteten Rohstoffs enthalten. Von den Früchten der Erde, die in der Natur zu finden sind, bis hin zu traditionellen Kochtechniken wie dem Grillen und Backen – Solum präsentiert eine große Vielfalt der italienischen Landküche, die auch von der bäuerlichen Berufung des Ortes inspiriert ist, der sie bei ihrer Rückkehr willkommen heißt aus der Vergangenheit der echte Wunsch, einen authentischeren Lebensstil im Kontakt mit der Natur wiederherzustellen. Außerhalb des Veranstaltungsortes und innerhalb seines Umkreises mangelt es tatsächlich nicht an Gemüsegärten, die genau dieses Gefühl auffangen: Parzellen werden bewirtschaftet, um sowohl die Gerichte aus der Küche als auch die Getränke in der Cocktailbar mit aromatischen Kräutern zu garnieren, im Raum des Veranstaltungsortes, der den Wohnzimmern gewidmet ist.

Der Protagonist der Szene ist hier die Bartheke mit dem Mixologie-Vorschlag aus Signature (15 Euro) und Klassikern (10 Euro), zum Abendessen, aber auch zum Bestellen während des Aperitifs. Der Termin vor dem Abendessen umfasst als Beilage eine Reihe von Focaccias, typisch römisches Straßenessen, das in vier Sorten erhältlich ist, mit Variationen auf der Basis von Gemüse, Fisch, Fleisch und einer letzten, unerwarteten Variante mit Eis auf Käsebasis: frisch und unterhaltsam Als Ganache wird ein Eisgenuss serviert, der dem Essen eine besondere Note verleiht.

Die Atmosphäre erwärmt sich mit den Lichtern des Sonnenuntergangs, aber auch mit der Hintergrundmusik des von Dino Adamo kuratierten DJ-Sets – begleitet, laut wöchentlichem Programm, von Live-Instrumenten, Jam-Sessions internationaler Künstler und kulturellen Aktivitäten – startklar ab 19.00 Uhr, und verlassen Sie dann die Szene zu den Auftritten eines Saxophonisten, voraussichtlich ab 21.30 Uhr.

Der Ort, eine intime und umhüllende Oase der Entspannung, mit der streichelnden Luft der kapitolinischen Sommerabende und dem sanften Licht der Laternen, erstrahlt im Mondschein und erstrahlt in Magie, während lautes Gelächter und unbeschwerte Gespräche überall zum Entspannen erklingen raus mit.

Solum

Via Appia Antica 16, Rom

Ruhetag: Montag

Öffnungszeiten: 19.00 – 23.00 Uhr für die Küche; bis 14 Uhr für den Veranstaltungsort

© Alle Rechte vorbehalten

Unfoldingroma-Redaktionsteam

Autor

PREV „Narcos“-Netzwerk in Busto Arsizio aufgelöst: 11 Festnahmen
NEXT Nicola Losapio, mit der Lesegruppe „La Leggerezza“, in einem Triumph der Kultur und Poesie in Bisceglie – PugliaLive – Online-Informationszeitung