Klimatischer Lebensqualitätsindex, 93 tropische Nächte pro Jahr in Neapel. Schwarzes Hemd für Caserta

Klimatischer Lebensqualitätsindex, 93 tropische Nächte pro Jahr in Neapel. Schwarzes Hemd für Caserta
Klimatischer Lebensqualitätsindex, 93 tropische Nächte pro Jahr in Neapel. Schwarzes Hemd für Caserta

Sengende Hitze und immer seltener werdende Sommerbrisen. Das Klima beeinflusst zunehmend unser Leben, Wirtschaft und Gesundheit. Und vielleicht ist es traurig, dass Neapel im Ranking der Städte mit dem „besten“ Klima nur auf dem 79. Platz landet. Doch das von tropischen Nächten und Hitzewellen geprägte Klima der neapolitanischen Hauptstadt hat sich verändert. Dies geht aus dem Climate Liveability Index 2023 hervor, der von erstellt wurde Corriere della Sera mit ILMeteo.it, das atmosphärische Schwankungen analysiert, um dank einer Reihe von Parametern, die von Sommerbrisen bis zu Temperaturschwankungen, von tropischen Nächten bis hin zu Extremereignissen reichen, ein wenig mehr Bewusstsein für die laufenden Veränderungen zu schaffen.

Betrachtet man die allgemeine Rangliste, die durch „Addieren der Punkte“ der verschiedenen Parameter erstellt wird und von Imperia, Biella und Agrigento angeführt wird, ist die erste der Städte Kampaniens Avellino am 55 Platz gefolgt von Neapel, genau auf Platz 79, Salerno im 87, Benevento am 88 Und Caserta am 97. Die Tropennächte, also solche, in denen die Durchschnittstemperatur zwischen 21 Uhr und 8 Uhr nicht unter 20° fiel, beeinträchtigten die Leistung Neapels besonders. Im Jahr 2023 gab es 93 Nächte, zu denen noch Hitzewellen hinzukommen dürften. Betrachtet man die anderen Provinzhauptstädte Kampaniens, so war Avellino in diesem Jahr das beste Klima, wo die 89 Regentage und insbesondere die 17 Tage mit starkem Regen keine bessere Leistung ermöglichten.

Weiter nach unten, In der Rangliste finden wir Salerno mit 18 Tagen intensiven Regens und die hinsichtlich der Anzahl der Hitzewellen unter allen Städten den 16. Platz belegte. Ein Parameter, der die Lage von Benevent beeinflusste, das nicht nur vielen Hitzewellen ausgesetzt war, sondern auch stärker unter Temperaturschwankungen mit einem Jahresdurchschnitt von 10,5 °C litt. Das schwarze Hemd Kampaniens für den Climate Liveability Index 2023 ist Caserta. Allerdings hat es sich sogar verbessert Im Vergleich zu den Vorjahren gab es aber immer noch 52 Tage Nebel, 89 Tage Regen, 11 Tage intensiven Regens, 70 tropische Nächte und liegt bei Hitzewellen an sechster Stelle.

„Ohne Alarmismus auszulösen“, kommentiert der Meteorologe von ILMeteo.it Mattia Gussoni – Hervorzuheben sind die Auswirkungen der Tropennächte auf das Wetter in Städten wie Neapel, während es früher typische Momente der Ruhepause waren, insbesondere in Regionen wie Kampanien, die durch die Präsenz des Meeres gekennzeichnet sind. Und so deutet das Bewusstsein, das sich aus dieser Art von Studie ergibt, zweifellos darauf hin, dass die Zeit, die erforderlich ist, um alltägliche Maßnahmen, insbesondere kollektive, zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden aus energetischer Sicht umzusetzen, unbestreitbar immer knapper wird.“

PREV Studie über Fieber unbekannter Herkunft, ausgezeichnet von der Abteilung für Infektionskrankheiten der Aou von Ferrara
NEXT Treffen mit Fabregas und der Wahrheit über Rom