Laut Wettervorhersage sind die Stürme in der Lombardei noch nicht vorbei. Der Regen kehrt zurück, die Temperaturen sinken

Laut Wettervorhersage sind die Stürme in der Lombardei noch nicht vorbei. Der Regen kehrt zurück, die Temperaturen sinken
Laut Wettervorhersage sind die Stürme in der Lombardei noch nicht vorbei. Der Regen kehrt zurück, die Temperaturen sinken

Mailand, 19. Juni 2024 – Hier sind wir: Morgen beginnt offiziell der Sommer. Und nach Monaten mit schlechtem Wetter, Unwetterwarnungen und Regenfällen schien es auch so das Klima hatte sich „angepasst“ zur astronomischen Jahreszeit. Aber seien Sie vorsichtig, denn die Hitze und Sonne, die die Tage in der Lombardei und Mailand prägen, könnten nur eine ruhige Pause zwischen einer Störung und der nächsten sein.

In der Tat, eine Störung es geht langsam voran auf der Iberischen Halbinsel behindert durch das antizyklonische Vorgebirge, das sich von Nordafrika bis zum Mittelmeer erstreckt. Was bedeutet es für uns? In der Lombardei herrschen vorerst milde Südwestströmungen größtenteils stabil mit einigen Wolken und möglichen Schauern auf den Hügeln. Die Temperaturen steigen aber seit Donnerstag den Verlauf der Störung Dies wird zu größerer Instabilität in den westlichen Sektoren führen, und am Freitag wird die Struktur die Lombardei passierenoder großflächige Schauer und Gewitter, um dann am Samstag und Sonntag mit sehr wechselnden Bedingungen mit vereinzelten und zeitweiligen Regenschauern abzureisen sinkende Temperaturen.

Aber schauen wir uns die Prognosen für die nächsten Tage im Detail an.

Donnerstag, 20. Juni

Zustand des Himmels: Unregelmäßig bewölkt aufgrund von mittel- und hochgelegenen Wolken im nördlichen und westlichen Sektor, teilweise bewölkt oder wolkig.

Regenfall: ab dem Morgen schwach im westlichen Voralpen- und Alpensektor, einschließlich eines Teils der westlichsten Ebene; erstreckt sich tagsüber auch auf die östlichen Reliefs und ist nachmittags ebenfalls gewitterartig. Abends reduzieren.

Temperaturen: Die Minima steigen, die Maxima bleiben stehen. In den Ebenen liegt das Minimum bei etwa 20°C, das Maximum bei etwa 29°C.

Freitag, 21. Juni

Zustand des Himmels: Vom Morgen an breitete sich eine unregelmäßige Wolkendecke aus, die im Laufe des Tages sehr unterschiedlich ausfiel, mit breiteren und anhaltenderen Lichtungen ab dem späten Nachmittag.

Regenfall: ab dem frühen Morgen großflächige Schauer und Gewitter, in der gesamten Region möglich und örtlich stark, am Abend nachlassend.

Temperaturen: Minima stationär, Maxima abnehmend.

Winde: in den Ebenen vom nördlichen oder westlichen Quadranten bis mäßig oder lokal stark und schnell veränderlich; in den Bergen von mäßig bis stark südlich. Generell Abschwächung am Abend.

Die Tendenz

Samstag zunächst klar oder teilweise bewölkt und ohne Niederschlag Allerdings mit rasch zunehmender Instabilität und örtlicher Bewölkung im Tagesverlauf: örtlich bereits am Nachmittag gewitterartige Schauer möglich. Die Temperaturen sinken, auch in den Minimalwerten moderat. Schwache oder zeitweise mäßige Winde aus den westlichen Quadranten in den Ebenen, schwach bis mäßig auf den Reliefs aus dem Norden, rotierend aus dem Süden und stärker am Nachmittag. Schon wieder Sonntag leicht gestört durch vereinzelte Schauer und lokale Stürme und unregelmäßige und variable Wolkendecke. Die Temperaturen gehen weiter leicht zurück. Schwache Winde aus West-Nordwest in den Ebenen, schwache bis mäßige Nordwinde auf den Hügeln.

PREV Occhiuto, mit der Verkündung wird der Regionalrat diskutieren
NEXT Genua, historisches Zentrum: Mit dem Projekt „Beleuchtung für Genua“ erstrahlt auch die Piazza San Marcellino