Kairo besucht Corriere dell’Umbria: Dynamische Zeitung, starke Bindung zu den Lesern

Kairo besucht Corriere dell’Umbria: Dynamische Zeitung, starke Bindung zu den Lesern
Kairo besucht Corriere dell’Umbria: Dynamische Zeitung, starke Bindung zu den Lesern

Urbano Cairo, Herausgeber von RCS, wurde gestern in Begleitung des Generaldirektors von News Italy der Rcs MediaGroup, Alessandro Bompieri, vom Corriere dell’Umbia besucht.

In Begleitung des Verlegers Francesco Polidori besuchte er den Hauptsitz der umbrischen Zeitung und wurde vom Direktor Sergio Casagrande und dem Alleinverwalter Marco Corridori empfangen.

Kairo, berichtet die Website Corriere dell’Umbria, wollte die Organisationsmaschinerie unserer Zeitung aus nächster Nähe kennenlernen und lobte die Redaktion dafür, dass „der erfolgreich gestartete Relaunch ein Zeichen für eine lebendige und dynamische Zeitung ist“.

Kairo – berichtet die Website – schätzte besonders die „starke Rolle, die der Kurier in seinen Gebieten spielt, und die starke Bindung, die offenbar wieder zu den Lesern aufgebaut wurde“. „Zeitungen – so stellte er fest – machen eine schwierige Zeit durch, aber offensichtlich gibt es immer noch Rezepte, die ermutigende Ergebnisse liefern können.“ „Sie haben Glück“, fügte er hinzu, „einen leidenschaftlichen und kompetenten Redakteur zu haben.“ Ich gratuliere Ihnen, ich sehe, dass Sie gute Arbeit leisten, und ich höre auch außerhalb Umbriens Positives darüber. Wie bereits erwähnt, befinden wir uns in einer schwierigen Zeit und es ist wichtig, wie Sie zeigen, Ideen zu haben und auch mit kleinen, lustigen und leckeren Artikeln Aufmerksamkeit zu erregen. Sie sind in der Region und es ist wichtig, Nachrichten zu haben, die alle Ecken Ihres Sendegebiets abdecken, auch bei kleinen Nachrichten, die für die Leser von Interesse sind.“

Anschließend zeigte der Regisseur Sergio Casagrande dem Verleger Urbano Cairo das erste Originalexemplar des Corriere dell’Umbria, das am 18. Mai 1983 am Kiosk erschien, und die den Ceri di Gubbio gewidmete Nullausgabe vom 15. Mai desselben Jahres. Kairo zeigte sich besonders an den neuen redaktionellen Initiativen der Gruppe interessiert: von Corriere Mag, der monatlichen ausführlichen Analyse von Corriere dell’Umbria, bis hin zu den Formaten Corriere Live, Corriere Forum und Corriere Meet; von Radio Corriere dell’Umbria bis zu Zeitschriften, die sich mit Autofahren, Reisen und gutem Trinken befassen.

„Ich weiß, dass Sie zu Ihrem vierzigjährigen Jubiläum auch sehr erfolgreiche Initiativen organisiert haben: Eine Zeitung – betonte er –, die auf eine lange und wichtige Geschichte zurückblickt, kann sicherlich noch eine große Zukunft vor sich haben.“

Kairo sprach auch kurz mit dem Leiter des Handels- und Werbebereichs der Corriere-Gruppe, Vittorio Negrisolo, und dem Vertriebsleiter Riccardo Sabbatucci und bat den Verleger Francesco Polidori, ihm die Räume der Corriere-Gruppe zu zeigen Kurierakademie.

So wie RCS seine „Rcs Academy“ hat, hat Corriere dell’Umbria auch die „Corriere Academy“ gegründet, die sich auf lokalen Journalismus konzentriert, und Kairo war daran besonders interessiert.

PREV Silos von Migranten aus Triest, drohende Räumung ohne alternative Lösungen
NEXT Es gibt das Stadionkorn, Pisa mögliche Teilzeitlösung