Countdown zum Schutzheiligentag, die Anti-Glas-Verordnung tritt in Kraft. Wie sich der Verkehr im Zentrum verändert

Countdown zum Schutzheiligentag, die Anti-Glas-Verordnung tritt in Kraft. Wie sich der Verkehr im Zentrum verändert
Countdown zum Schutzheiligentag, die Anti-Glas-Verordnung tritt in Kraft. Wie sich der Verkehr im Zentrum verändert

Es sind nur noch wenige Stunden bis zum Beginn des großen Festes von San Giovanni, das von Freitag, dem 21., bis Montag, dem 24. Juni, die Straßen der Innenstadt im Namen von Farben, Düften und Traditionen beleben wird. Aus diesem Anlass werden, wie jedes Jahr anlässlich des Jubiläums des Schutzpatrons, und mit dem Ziel, die sichere Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten, eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die einerseits darauf abzielen, die Mobilität zu fördern, und zum anderen, um die Sicherheit der Betreiber und aller Teilnehmer der vier von Cesena Fiera und der Gemeinde Cesena organisierten Tage zu schützen.

Betreten Sie den WhatsApp-Kanal von CesenaToday

Anti-Glas-Verordnung

Um mögliche Schäden an Sachen oder Personen zu vermeiden, ist der Verkauf von Getränken zum Mitnehmen in Glasbehältern oder Dosen in den für die Ausgabe von Speisen und Getränken genutzten Räumlichkeiten oder an den Verkaufsschaltern ordnungsgemäß zugelassener Straßenverkäufer nicht möglich Das Gebiet umfasst zwischen Via Finali, Carducci, Padre Vicinio da Sarsina, Cavallotti, Pacchioni, Del Tunnel, Canonico Lugaresi, IV Novembre, C. Battisti, Curiel und Mulini von Freitag, 21. Juni, 15 Uhr bis Montag, 24. Juni, 12 Uhr. Das Verbot des Außer-Haus-Verkaufs von Getränken in beliebigen Glas- oder Dosenbehältern richtet sich an öffentliche Kaufleute, Lebensmittel- und Getränkeverwaltungseinrichtungen, Einzelhandelsverkaufsstellen, handwerkliche Lebensmittelbetriebe und Besitzer von Getränkeautomaten sowie an Tätigkeiten, die zum Handel mit Getränken berechtigt sind öffentliche Flächen. Darüber hinaus ist das Aufstellen von Behältern zur Entsorgung von Glas sowie anderen Glasgegenständen an Orten außerhalb des Betriebes untersagt. Bei Nichtbeachtung der Verordnung droht ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro bis 5.000 Euro.

Lunapark

Heute Morgen begann die Installation des Vergnügungsparks, der die Viale Mazzoni während der gesamten Dauer des Festivals bunt gestalten und Erwachsene und Kinder unterhalten wird. In diesem Zusammenhang gilt von heute bis Dienstag, 25. Juni, Mitternacht ein Parkverbot in dem dafür vorgesehenen Bereich, um den Auf- und Abbau von Geräten zu ermöglichen. Im Einzelnen: Ein Durchfahrts- und Parkverbot betrifft die Viale Mazzoni, im Abschnitt von Via del Tunnerl bis Via Pio Battistini (in der Zufahrtsstraße von Via San Martino bis Porta San Martino wird nur das Parkverbot verhängt und aufgehoben); Piazza San Domenico; Bazzocchi-Platz; über Maria Fedrici; der Parkplatz in der Via Fossalta.

Verkehr

Mit dem Ziel, allen, Betreibern und Besuchern, die Möglichkeit zu geben, das Festival in vollen Zügen zu erleben und ohne jegliches Risiko, das mit der Anwesenheit von Fahrzeugen in den von Ständen und Initiativen belebten Bereichen verbunden ist, von den Serravalle-Gärten bis zu den öffentlichen Gärten des Straßennetzes vorübergehend geändert. Es werden jedoch angemessene alternative Routen garantiert, die frei von der Besetzung der Veranstaltung sind und sicher und kontinuierlich für den täglichen Bedarf der Anwohner und anderer Aktivitäten im historischen Zentrum sorgen. Daher gelten für die Piazza Almerici, die Piazza Fabbri, den Corso Mazzini, den Corso Garibaldi und die Piazza della Libertà ein Durchfahrtsverbot und ein Parkverbot mit Entfernung. Von Freitag, 21. Juni, bis Montag, 24. Juni, Verkehrsänderungen in Via Battisti, Carbonari, Largo Pio VI, Corso Mazzini, Piazza Giovanni Paolo II, Piazza Amendola, Corte Dandini, Via Vescovado, Corso Sozzi, Via Roverella, Via Giovanni XXIII, Piazzetta Alboni, Via Righi, Albizzi, Zeffirino Re, Verzaglia, Strinati, Pescheria, Piazza del Popolo, Via Battisti, Via Pio Battistini, Via Fantaguzzi und Vicolo Caporali.

Ein Durchfahrtsverbot, mit Ausnahme von Fahrzeugen für Rettungsdienste, Sicherheit und Anwohner, in den Via Albertini, Roverella, Uberti und Mura Barriera Ponente. Gleichzeitig und vorübergehend wird ein Gegenverkehr in den Via Dandini, Albertini, Roverella, Uberti, Montalti, Pasolini (von Via Montalti bis Via Sacchi) eingerichtet.

Ein Parkverbot mit Entfernung, mit Ausnahme der Veranstaltungsfahrzeuge, die den erforderlichen Ausweis tragen, in der Via Mura Eugenio Valzania (für alle gebührenpflichtigen Parkplätze an der Seite des ehemaligen Comandini-Gebäudes), Martiri della Libertà, Parkplatz auf der Piazzale Madonna della Neve, Der Parkplatz befindet sich auf der Ostseite des Platzes in der Via delle Clarisse.

Ab Freitagmorgen, dem 21. Juni, gilt in der Via Cairoli, Nordseite, am Ende der Straße in der Nähe der Serravalle-Gärten, für zwei Parkplätze ein Parkverbot mit Entfernung, mit Ausnahme von Rettungsfahrzeugen. Die gleiche Änderung gilt von Donnerstag, 20. Juni, bis Dienstag, 25. Juni, aufgrund der Lage der ökologischen Inseln, in der Via Cairoli, in der Via Mura di Porta Fiume und in der Via DG Puglisi.

Der vollständige Inhalt der Gemeindeverordnung kann auf der Website der Behörde eingesehen werden: https://www.comune.cesena.fc.it/.

Öffentlicher Nahverkehr. Vom 21. bis 24. Juni ist es auf den Linien 4 und 6 von Cesena möglich, den ganzen Tag mit einer Einzelzonenfahrkarte zu fahren. Die Gültigkeitsverlängerung betrifft alle Einzelfahrkarten, auch solche, die über die App oder den Fahrkartenautomaten gekauft wurden: Cesena Urban Ticket ab 1,50 € (gültig für 75 Minuten); Stadtticket ab 1,50 € (gültig für 60 Minuten); Mehrfahrtenkarte ab 14 € (gültig für 60 Minuten). Aus technischen Gründen gilt die Verlängerung nicht für Titel, die an Bord mit StarTapp erworben wurden.

Während der Veranstaltung sind folgende Streckenumleitungen für die Linien 4, 13 und 93 geplant:

ZEILE 4

Von 7:00 Uhr am Donnerstag, den 20., bis 8:00 Uhr am Dienstag, den 25. Juni: Wegbeschreibung zum Hippodrom: Vom Vorort E. Valzania aus folgen Sie der Viale Carducci – v.le G. Finali – Via Mulini – Via Curiel – Via Cesare Battisti und dann Nehmen Sie die reguläre Route wieder auf. Krankenhausmanagement: Gehen Sie den umgekehrten Weg. Gesperrte Haltestellen: Chiaramonti (525/1-525/2) – Chiaramonti 8 (519/1) – Papa (546/1-546/2) – Duomo (550/1-550/2) – Piazza della Libertà (551/ 1-551/2) – Theater (552/1-552/2) – Montanari (618/2) – Gärten über Verdi (501/2) – Comandini (589/1).

ZEILEN 13 – 93

Von 7:00 Uhr am Freitag, den 21. Juni, bis 8:00 Uhr am Dienstag, den 25. Juni. Sie führen die Marktroute durch Viale IV Novembre und Via C. Battisti durch. Gesperrte Haltestellen: S. Domenico (563/1-563/2) – Lugaresi (562/1-562/2) – Ponte Vecchio (559/1-559/2). Alternative Haltestellen: Alle Haltestellen entlang der Umleitungsstrecke werden auf Anfrage durchgeführt.

PREV Milan und Bennacer verabschieden sich? Alle Antworten zu seinem möglichen Transfer
NEXT Das neue LUBE ASTI wird im Piemont eröffnet – Lavocediasti.it