Rekordkontakte für die Website von Repubblica Bari, zwei Millionen Unique User in einer „historischen Woche“ für Apulien

Rekordkontakte für die Website von Repubblica Bari, zwei Millionen Unique User in einer „historischen Woche“ für Apulien
Rekordkontakte für die Website von Repubblica Bari, zwei Millionen Unique User in einer „historischen Woche“ für Apulien

Es war eine besondere Woche, für Apulien und auch für unsere Website. Von den Kommunalwahlen bis zum G7-Gipfel haben sich zwei Millionen Unique User entschieden, sich mit www.bari.repubblica.it zu verbinden, um Informationen zu erhalten. Ein Rekordwert für 7 Tage, der für unsere Region in die Geschichte eingehen wird. Aber gehen wir der Reihe nach vor.

Am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Juni, wählten 62 apulische Gemeinden ihren Bürgermeister. Ein entscheidender Termin vor allem für Bari und Lecce, bei dem die Mitte-Links-Partei aufgerufen war, sich zu bestätigen. Zu den meistgelesenen Artikeln dieser Woche gehört die Live-Übertragung, in der wir über die sehr lange Auszählung der Wahlen vor den Europawahlen (gekennzeichnet durch den Triumph von Antonio Decaro) und dann über die Kommunalwahlen berichteten, die in den beiden Hauptstädten den Nachwort sehen werden Abstimmung.

Nicht einmal Zeit, den Wahlmarathon zu beenden, der für die G7 bereits Zeit war. Fast zweitausend Journalisten aus allen Kontinenten trafen im Medienzentrum in Bari ein, um über das globale Ereignis zu berichten, das Borgo Egnazia drei Tage lang in den Mittelpunkt der Welt verwandelte. Und Hunderttausende Benutzer haben sich entschieden, sich auf unserer Website anzumelden, um alles zu erfahren, was während des Gipfels passiert ist. Von der Speisekarte, die den Größen der Welt serviert wird, bis hin zu den Launen internationaler Delegationen.

Ein Ziel, das in dieser intensiven und spannenden Woche erreicht wurde und auch durch den Multiplikatoreffekt unserer stetig wachsenden sozialen Kanäle ermöglicht wurde.

PREV Ancona, Ferrari-Rallye und weitere Umzüge zur Mole
NEXT Die mutmaßlichen Täter des 400.000-Euro-Raubs wurden festgenommen