Verhaftungen in Catania: die Namen, Rollen, Anschuldigungen und der Schatten der Clans im Drogenhandel

Verhaftungen in Catania: die Namen, Rollen, Anschuldigungen und der Schatten der Clans im Drogenhandel
Verhaftungen in Catania: die Namen, Rollen, Anschuldigungen und der Schatten der Clans im Drogenhandel

Dreizehn Personen in Handschellen im Rahmen der Devotion-Operation des Etna Flying Squad

Im Rahmen der Devozione-Operation des Flugkommandos von Catania wurden 13 Menschen in Handschellen gefesselt. Die Maßnahmen wurden vom Untersuchungsrichter des Gerichts von Catania auf Ersuchen des Ätna-DDA unterzeichnet.

Der 45-jährige Giuseppe Addamo landete im Gefängnis. Bruno Cidoni im Alter von 50 Jahren, Luigi Danilo Garozzo im Alter von 31 Jahren, Gino Gueli im Alter von 35 Jahren, Francesco Mannino im Alter von 37 Jahren, Antonio Pezzano im Alter von 32 Jahren, Angelo Ribera im Alter von 37 Jahren, Carmelo Scilio im Alter von 50 Jahren, Francesco Sedici im Alter von 53 Jahren, Pietro Sixteen im Alter von 34 Jahren, Salvatore Torrisi im Alter von 61 Jahren , Santo Vitale im Alter von 60 Jahren, Pasquale Zangari im Alter von 55 Jahren.

Allen wird in unterschiedlicher Funktion eine kriminelle Vereinigung mit dem Ziel des Drogenhandels und -handels vorgeworfen, während einigen auch der Besitz und das illegale Tragen einer gewöhnlichen geheimen Schusswaffe vorgeworfen wird.

Die Untersuchung ergab, dass die von Carmelo Scilio angeführte Gruppe zunächst verstand:Reich werden, Er gilt als einer der bekanntesten in Catania tätigen Kokainhändler und wurde von dem kalabrischen Drogenfahnder Bruno Cidoni mit Kokain versorgt, der seit Jahren mit kriminellen Gruppen in Catania Geschäfte machte und seit langem in Catania im Bezirk San Giovanni Galermo ansässig war.

Cidoni hätte einen riesigen Kokainhandel von Kalabrien aus bewältigt, wobei seine wichtigsten Mitarbeiter die anderen Kalabrier Antonio Pezzano und Pasquale Zangari sowie die Kataneser Santo Vitale, Pietro Sedici, Giuseppe Addamo, Angelo Ribera und Francesco Sedici waren. Letzterer wäre während des Transports von Kokainsendungen von Kalabrien nach Catania mithilfe von Autos, die mit speziellen versteckten Fächern ausgestattet waren, dauerhaft als Kurier beschäftigt gewesen.

Die Gruppe wurde demnach von Bruno Cidoni angeführt und innerhalb von sechs Monaten wurden mindestens 20 Transporte (also durchschnittlich drei bis vier pro Monat) und Kokainlieferungen an zahlreiche Kriminelle aus Catania dokumentiert, von denen einige Verbindungen zu verschiedenen Mafia-Clans vermutet wurden in der Hauptstadt.

Im Rahmen der Ermittlungen wurden 11 Kilo Kokain, eine Revolverpistole vom Kaliber 38 mit abgeriebener Seriennummer und dazugehörige Munition sowie 90.300 Euro Bargeld aus Cidonis Haus beschlagnahmt und in einer Mauer versteckt.COPYRIGHT LASICILIA.IT © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Geförderter Wohnraum: 9 Unterkünfte in Imola
NEXT Sampdoria-Transfermarkt und Inter haben es auf Martinez abgesehen. Und Audero?