Preise an Rosario Fiorello und Sigfrido Ranucci

Lucca, 19. Juni 2024 – Die Synthese-Festival, vier Tage (mit einem Abschlusstreffen am Sonntagmorgen) im Zeichen der Kürze, mit Gästen aus den unterschiedlichsten Kulturbereichen. Für heute sind zwei Termine geplant, beide in der Kirche von Heiliger Peter SomalidiHeimat dieser neunten Ausgabe des Festivals, das von der Dillo in Summary Association gefördert wird.

Um 18.15 Uhr ein „polyphones“ Treffen Giacomo Puccini gewidmet. Unter der Leitung der Journalistin und Schriftstellerin Rossella Martina werden einige Gäste in fünfminütigen Reden einer Identität des Maestro nachspüren, von der Musik bis zu seinen persönlichen Leidenschaften. Zum Abschluss des Treffens vier musikalische Momente mit der in der Kirche aufbewahrten und ebenfalls von Puccini gespielten Pfeifenorgel vor seiner Abreise nach Mailand. Die Literaturkritikerin Daniela Marcheschi wird einen Schwerpunkt auf Puccinis Fähigkeit legen, die innovativsten intellektuellen Gärungen in Europa zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert zu erfassen; Rossella Martina wird die Beziehung der großen Opernkomponistin zum weiblichen Universum als Journalistin und Schriftstellerin vorstellen Adolfo Lippi wird die Öffentlichkeit in die Leidenschaften für Essen, Jagd und Motoren einführen.

An Paolo Bolpagni, Direktor der Ragghianti-Stiftung, wird die Aufgabe haben, Puccinis Beziehung zur Fotografie zu veranschaulichen, Giorgio Simonelli wird einen Exkurs über die Puccini gewidmeten Filme und Belletristik im Laufe der Zeit verfolgen, während der Journalist Umberto Guidi auf die (umstrittene) Beziehung des Meisters zu seiner Heimatstadt eingehen wird. Die musikalischen Darbietungen werden kuratiert von Manuel Del Ghingaro der selbstverständlich auch Seiten von Giacomo Puccini aufführen wird.

Die Übergabezeremonie findet heute Abend um 21.15 Uhr statt des „Say it in summary“-Awards für Fernsehen und Journalismus. Die 2017 ins Leben gerufene Auszeichnung wurde 2021 „verdoppelt“, um die besten Beispiele für Kürze in Journalismus und Fernsehen zu finden und auszuzeichnen. Für diese Ausgabe wurden sie jeweils ausgewählt Siegfried Ranucci Und Rosario Fiorello. Ranucci wird der Protagonist des Abends sein und einen Vortrag halten, bei dem auch die Mitglieder des wissenschaftlichen Komitees des Preises, Giorgio Simonelli, Daniela Marcheschi und Nanni Delbecchi, anwesend sein werden, koordiniert von Sirio Del Grande.

Eine Gelegenheit, einen der unbequemsten Journalisten unserer Zeit, Autor und Moderator, hautnah kennenzulernen der Berichtsübermittlung. Der „Dillo in summary“-Preis ist Marcello Petrozziello gewidmet, einem angesehenen Journalisten und Kommunikator aus Lucca, der 2021 verstorben ist; seine Tochter Giulia wird Ranucci den Preis überreichen. Der Fernsehpreis wurde im Mai im Viva Rai 2 Glass, das eigens für das Festival wiedereröffnet wurde, an Rosario Fiorello verliehen. Das Treffen, voller Gags und Spaß, fast eine besondere Folge von Es lebe Rai 2 widmet sich der Auszeichnung und hat ein lebendiges, etwa zehnminütiges Video erstellt, das zu Beginn des Abends gezeigt wird.

Das Festival dauert bis Sonntag, den 23. Juni, mit vielen „synthetischen“ Themen, die der Öffentlichkeit präsentiert werden, von Nahrung für den Körper bis zur Nahrung für den Geist, vom Tischfußball als Synthese des Fußballs bis zu Luccas Sprüchen, von den unglaublichsten wissenschaftlichen Themen Forschung zum IgNobelpreis für die Geschichte des kurzen Denkens. Das Programm ist online unter www.dilloinsintesi.it. Freier und freier Eintritt.

Das Festival der Synthese Es ist gemacht Dank des Beitrags der Stiftung Cassa di Risparmio di Lucca, der Gemeinde Lucca, der Stiftung Banca del Monte di Lucca und des Nationalen Puccini-Festkomitees. Das Festival genießt die Schirmherrschaft von Giacomo Puccini-Stiftung und die Unterstützung von I gelati di Piero, Guidi Gino, Vebex, Gruppo Giannecchini und Laura Depaolantoni Fideuram.

PREV Domus und Magie von Lichtern und Stimmen
NEXT Altamura träumt vom Ehepaar Neglia-Leonetti, eine Mischung aus Qualität und Konkretheit im Vordergrund