Zwei Unternehmer und ein Buchhalter machten Halt in Pesaro

«Das Karussell blieb stehen». In Pesaro, aber tatsächlich wird alles in Salerno hergestellt. Denn der Initiator und Schöpfer des Betrugs gegen die Europäische Union, Oreste D’Ambrosio, stammt aus Salerno (wohnhaft in Bellizzi, genauer gesagt in Cava de’ Tirreni), ebenso wie er aus Salerno stammt, der Hauptinitiator und Beteiligte an den Gewinnen des rechtswidrigen Verhaltens, Raffaele D’Ambrosio – verteidigt durch den Anwalt Michele Sarno – wohnhaft in Pontecagnano Faiano, und den Buchhalter Paolo Lucibello – aus Salerno, der Hauptstadt –, der Ratschläge gab und zur Ausarbeitung der falschen Dokumentation beitrug, die für die nützlich war kriminelles Verhalten.

Es gibt einen vierten Verdächtigen: Eduardo Cesar Costo Gallardo, ein in Senigallia ansässiger Argentinier, Direktor und Alleinaktionär eines der beiden Unternehmen, die unter die Lupe der Pesaro-Finanziers geraten sind, Vendre Più srl.

Das andere Unternehmen ist Tecno Nord Logistica Distribuzioni srl und wurde direkt dem Hauptverdächtigen, Oreste D’Ambrosio, gemeldet. Drei vorsorgliche Sorgerechtsanordnungen Das Personal führte am Dienstag eine vorsorgliche Disqualifikationsmaßnahme gegen einen vierten Verdächtigen sowie vorbeugende Beschlagnahmungen gegen sie alle sowie zwei Unternehmen in Höhe von 490.198,62 Euro durch. Gestern fanden die Garantieverhöre vor dem Untersuchungsrichter des Pesaro-Gerichts statt, bei denen die Verdächtigen die Fragen beantworteten. Die Maßnahmen wurden bestätigt und die Verteidigung hat bereits angekündigt Berufung auf die Rezension. Die Verordnungen und Verordnungen wurden auf Antrag des erlassenEuropäische Staatsanwaltschaft (EPPO) in Bologna.

Den Verdächtigen wurden von den Finanziers 15 Betrugsfälle gemeldet dem es gelang, illegale Anträge auf öffentliche Finanzierung zu blockieren, die mit Mitteln des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit in Höhe von über fünfzehn Millionen Euro bereitgestellt wurden, die von Simest (einem Unternehmen im Besitz von Cassa Depositi e Prestiti) bereitgestellt worden wären. Die Anklage gegen alle lautet in unterschiedlicher Weise auf schweren Betrug zur Erlangung öffentlicher Gelder zum Nachteil der Bevölkerung Staat und die Europäische Union. Aber auch Selbstwäsche, falsche Buchführung und Unterschlagung. Der anklagenden Hypothese zufolge hätten die Verdächtigen leere Bildschirme der Unternehmen Vendre Più srl, Tecno Nord Logistica Distribuzioni srl und Commerciale Nord Est srl verwendet, um ihnen den Anschein von aktiven Unternehmen zu erwecken – camit der wertvollen Zusammenarbeit des Buchhalters Lucibello die die Erstellung von Bilanzen und Buchhaltungsunterlagen für nie durchgeführte Tätigkeiten vorsah, um eine Finanzierung zu erhalten.

Die komplexe Tätigkeit der Wirtschafts- und Finanzpolizei von Pesaro ist in der Tat ergab, dass diese Unternehmen zurückverfolgt werden können Direkt oder indirekt existierten sie in Oreste D’Ambrosio faktisch nicht, sie hatten völlig fiktive Ämter, sie hatten keine gewerblich-finanziellen Geschäfte und sie deckten falsche Millionärsumsätze und falsche Betriebsgewinne auf, die ständig zunahmen. Die Ermittlungen haben weitere ähnliche Fälle zutage gefördert, in denen öffentliche Zuwendungen zugunsten anderer Unternehmen mit Sitz in der Schweiz durch ähnliche Betrugspraktiken beantragt und teilweise erlangt wurden Provinzen Ravenna und Bozen.

Tatsächlich hatten die beteiligten Unternehmen nie die erforderlichen Steuererklärungen vorgelegt, einige sogar seit über 20 Jahren, aber die Verdächtigen achteten darauf, mindestens zwei völlig falsche Finanzberichte zu erstellen, die Umsätze in Millionenhöhe auswiesen, und hinterlegten sie elektronisch an die Firmenregister, Damit begehen sie das Verbrechen falscher sozialer Kommunikation. Anschließend stellten sie Simest eine Reihe von Anträgen auf Finanzierung – teilweise auch ohne Rückzahlung – mit staatlicher Garantie und/oder mit europäischen Mitteln, wobei sie angeblich den Wunsch begründeten, das Unternehmen zu internationalisieren, den elektronischen Handel zu entwickeln oder in ausländische Märkte einzusteigen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV – 7 Tage beim Asti Pride, auch im Namen der Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit: Prozession, Details, Gäste – Lavocediasti.it
NEXT M5S Terni: „Bei der Wasserkraft eine weitere Niederlage für die Stadt: Bandecchi hatte 100 Millionen versprochen, aber der Tesei-Rat hinterlässt nicht einmal Krümel“