„AC-Abende zwischen Glauben und Kultur“ ein Termin auch in Bisceglie

„Von unseren Plätzen aus neu beginnen und uns um die verletzte Vielfalt kümmern.“ Dies wird das Thema der dritten Ausgabe der „Abende des Glaubens und der Kultur“ sein, die vom Erwachsenenbereich der Ac gefördert werden. Die diesjährigen Veranstaltungen finden am Freitag, 21. Juni, in San Ferdinando, im Oratorium San Domenico Savio der Pfarrei San Ferdinando Re, und am Montag, 8. Juli, in Bisceglie, im Casale di Pacciano, statt. Beginn für beide Spiele um 19.30 Uhr.

Der erste Abend, der von den Vizepräsidenten des Erwachsenenbereichs von Ac, Angela Macchia und Michele Casiero, eingeleitet und von einer Reflexion des Einheitsassistenten von Ac, Don Gaetano Corvasce, begleitet wird, beinhaltet einen Beitrag von Msgr. Domenico Marrone, Pfarrer von San Ferdinando Re und Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Apuliens, der die Initiative des AC-Erwachsenensektors mit Freude und großer Verfügbarkeit begrüßte und die Gastfreundschaft des Pfarroratoriums und eine wertvolle Zusammenarbeit bei der Organisation anbot der Abend.

Das diesjährige Programm wird einige Dokumente aus dem Lehramt von Papst Franziskus zu den Themen Menschenwürde, Respekt vor der Artenvielfalt und ganzheitliche Ökologie untersuchen. Als Referenz wird insbesondere die Enzyklika herangezogen. Fratelli tutti, 18-21 und 77-79 und die Katechese – „Die Welt heilen“: Die universelle Bestimmung der Güter und die Tugend der Hoffnung (Generalaudienz vom 26. August 2020).

Die Initiative wurde durch eine Mitteilung angekündigt, die in Zusammenarbeit mit Don Gaetano Corvasce, Referatsassistent der Katholischen Aktion, unterzeichnet wurde. Maria Lanotte, Diözesanpräsidentin und Angela Macchia und Michele Casiero, Vizepräsidenten des Erwachsenenbereichs von AC.

PREV Reife, Spuren des Italienischen von Pirandello über Ungaretti bis Levi Montalcini: 33.000 getestete Schüler
NEXT Karussell, heute Abend auf der Piazza Grande die Simulation des Rennens