„Wachsende Wirtschaftskraft wird Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen“

Koreanisch wird in Bergamo zum Schulfach. Am Sprachgymnasium «Giovanni Falcone» Ab September wird es in der ersten Schule überhaupt in Italien in einer ersten Klasse lehrplanmäßigen Unterricht in koreanischer Sprache und Literatur geben. Die Neuheit wurde gestern (19. Juni) in der Haupthalle in der Via Dunant im Beisein von präsentiert Generalkonsul von Korea, Kang Hyung Shik.

«Dies ist das dritte Mal, dass ich die Falcone High School besuche erklärt der Konsul –. Heute möchte ich den Manager, die anwesenden Behörden, die Schüler und Eltern begrüßen, nachdem ich drei Jahre lang in Ihrem schönen Land gearbeitet habe. Ich bin bereit, mit großer Zufriedenheit nach Korea zurückzukehren». Und er fügte hinzu: „Ein besonderer Dank geht an die Studierenden, die ich erwarte.“ Sie werden eine Brücke für die Entwicklung der Interaktionen zwischen Korea und Italien sein. In diesem Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen unseren Ländern zum 140. Mal.

Der Schulleiter wird die Ehre erweisen Gloria Farise mit seinen Mitarbeitern: „Südkorea – erklärt den Auftraggeber – Es hat viele Gemeinsamkeiten mit Italien: Es ist eine wachsende Wirtschaftsmacht und dies wird unseren Absolventen große Chancen in der Arbeitswelt bieten. Unsere Zufriedenheit ist wirklich groß und die Zusammenarbeit der Schule mit der Region Bergamo auf institutioneller Ebene ist von grundlegender Bedeutung und zielt darauf ab, die Bindung zu Korea zu stärken.“

Unter den Zuschauern befanden sich mehrere Schüler mit ihren Familien, die bereit waren, ab dem nächsten Schuljahr Koreanisch zu lernen. Auch verschiedene Behörden empfingen den Konsul: für die Gemeinde, Marzia Marchesi, die Südkorea bereits in offizieller Funktion besucht hat, im Auftrag des MdEP, des damaligen Bürgermeisters Giorgio Gori. „Vor einigen Jahren hatte ich das Glück, mit der Delegation der Gemeinde Bergamo nach Busan zu reisen“, sagte Marchesi. Hier konnten wir dBeziehungen zur Hochschule für Musik, leider durch Covid unterbrochen, die wir hoffentlich mit dem Ziel einer echten Partnerschaft wieder verbinden können.“

Der Professor war für die Universität Bergamo anwesend Cristian Pallone, Lehrer für japanische Sprache und Literatur; für das Territorialschulamt von Bergamo, der Lehrer Emanuela Facheris. Das Sprachgymnasium „Giovanni Falcone“ in Bergamo, eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments, erhielt den Besuch im Rahmen eines umfangreichen internationalen Projekts, das seit einiger Zeit mit vielen Ländern initiiert wird, um auf die Exzellenz der Schullehrpläne und die Anfragen von zu reagieren seine Benutzer.

PREV „Containern im Geschäftsplan Vorrang einräumen“ Il Tirreno
NEXT Koordinierung für die Wahlen in Lamezia Terme eingerichtet