Luccasenzabarriere: „Der neu eröffnete Park und die Ausstellung bestehen den Barrierefreiheitstest“

Zwei gute Nachrichten, die von Barrierefreiheit und Inklusion sprechen. Sie wurden in den letzten Tagen eingeweiht zwei neue Räume, die den Bürgern von Lucca zur Verfügung gestellt werden: das neue Infinity-Park und die Dauerausstellung Die Mauern neu kennen lernen, im Keller der Bastion Santa Croce, eine Ausstellung, die die Geschichte der Mauern von Lucca erzählt. Beide Orte spiegeln nahezu alle Barrierefreiheitsparameter wider.

„Der neue Infinity Park, der an diesem Wochenende eingeweiht wurde, ist ein wunderschöner Ort“, kommentiert er Domenico Passalacqua, Präsident des Vereins Luccasenzabarriere Odv -. Der neue Standort wurde mit Pnrr-Mitteln finanziert und zwischen 2021 und 2022 nahezu perfekt gestaltet. Tatsächlich sind die Schaukel und das inklusive Haus bemerkenswert, ebenso wie die Rampe für den Zugang zu den Tischen. Eine Anmerkung muss jedoch gemacht werden und wir hoffen, dass dies schnellstmöglich umgesetzt werden kann: Um die verschiedenen Bereiche des Parks vom Weg aus zu erreichen, muss ein Gehweg gebaut werden, um nicht gezwungen zu sein, die Rasenfläche zu überqueren. Kinderwagen, Buggys und Menschen mit eingeschränkter Mobilität haben große Schwierigkeiten, sich auf der Wiese fortzubewegen. Wir hoffen, dass dieser Vorschlag beachtet wird.“

Foto

2 von 2

„Auch die neue Dauerausstellung Die Mauern neu kennen lernen Es präsentiert sich als inklusiver Ort, der nahezu alle Barrierefreiheitskriterien widerspiegelt – so Passalacqua weiter. Gestern (19. Juni) waren wir bei der Einweihung des neuen Ausstellungsparcours unter den Mauern und freuten uns über die Beschreibungen unter den Ausstellungstafeln, die groß und auch für Rollstuhlfahrer lesbar sind. Für den Rest, Dank des körnigen Betons ist der Bereich zugänglich. Wir haben dem Tourismusrat der Gemeinde Lucca, Remo Santini, vorgeschlagen, im letzten Teil der Ausstellung einen Teppich anzubringen, ähnlich dem in der Villa Bottini vorhandenen, d. h. einen Führer, der es jedem ermöglicht, die derzeit letzten Ausstellungstafeln zu erreichen nur über eine Schotterstrecke erreichbar.

„Wir freuen uns sehr über die Zugänglichkeit dieser beiden neuen Orte, die den Bürgern zur Verfügung gestellt werden“, schließt Passalacqua. Es ist wichtig, dass eine lebendige Stadt wie Lucca für alle ohne Unterschied lebenswert ist. Eine Stadt und Treffpunkte, die für alle zugänglich sind, sind für die Förderung einer integrativen und einladenden Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung, in der sich jeder einbezogen und integriert fühlen kann, ohne Barrieren, die die Teilnahme und Nutzung gemeinsamer Räume einschränken – schließt er. Wir wollen mit unseren Vorschlägen und unseren kontinuierlichen Anfragen dazu beitragen, diese Vision zu verwirklichen.“

PREV Milan, Trainer Fonsecas erster Neuzugang kommt aus Portugal
NEXT Trento Baseball: Was für eine Woche! – Die Stimme des Trentino