„Nachtbrände von Abfällen und Mikrodeponien, die die öffentliche Gesundheit gefährden“

Marsala – Der Club Legambiente Marsala Petrosino äußert große Besorgnis über das zunehmende Phänomen nächtlicher Müllbrände, insbesondere von Plastikmüll, und die unkontrollierte Entsorgung von Abfällen auf Mikrodeponien. Diese Vorfälle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit dar und erfordern eine dringende und entschlossene Reaktion der zuständigen Behörden und der Gemeinschaft.

Wir erleben eine kontinuierliche Zunahme nächtlicher Müllbrände, insbesondere im südlichen Bereich von Marsala. Bei diesen Bränden, hauptsächlich Brandstiftungen, handelt es sich um stark umweltschädliche Materialien wie Kunststoff, die bei der Verbrennung giftige und schädliche Stoffe in die Luft freisetzen. Diese Emissionen können schwerwiegende Atemprobleme verursachen und langfristig das Risiko schwerwiegenderer Erkrankungen erhöhen.

Parallel zu den Bränden stellen wir einen deutlichen Anstieg illegaler Mikrodeponien fest. Dabei handelt es sich um Ansammlungen von Altmüll, die das Landschaftsbild verunstalten und eine Gefahr für die Umwelt darstellen.

Wir fordern die lokalen und regionalen Behörden auf, die Kontrollen in der Region zu intensivieren, um die Herkunft dieses Kunststoffmaterials zu überprüfen, die Überwachung insbesondere nachts zu verstärken und strenge Maßnahmen zur Bekämpfung dieser kriminellen Phänomene zu ergreifen. Es ist wichtig, die Präsenz der Strafverfolgungsbehörden zu erhöhen und in den am stärksten betroffenen Gebieten Videoüberwachungssysteme zu installieren.

Darüber hinaus fordern wir die Bürger auf, aktiv mitzuarbeiten, indem sie verdächtiges Verhalten oder Vorfälle der Müllentsorgung den Behörden melden. Nur durch ein gemeinsames Engagement können wir hoffen, diesen Notfall einzudämmen und unsere Gesundheit und unsere Umwelt zu schützen.

Es ist wichtig zu melden, unsere körperliche Sicherheit steht auf dem Spiel.

Legambiente Marsala Petrosino wird die Situation weiterhin beobachten, Bürger anprangern und unterstützen, die diese Phänomene den Behörden melden, Aufklärungskampagnen und Aufräumaktionen in der Region fördern, wie sie beispielsweise in den letzten Wochen bereits mit Schulen organisiert wurden. Wir laden alle Bürger ein, sich an den Initiativen unseres Vereins zu beteiligen.

Ingenieur Giuseppe Marino

Präsident des Marsala-Petrosino Legambiente Club

PREV Wettervorhersage für Brescia: Alle Details für das Wochenende vom 28
NEXT Bahnhof Bergamo: Gipfel in der Präfektur gegen den Verfall