Wen soll ich anrufen, wenn ich mit Italien sprechen möchte?

Wen soll ich anrufen, wenn ich mit Italien sprechen möchte?
Wen soll ich anrufen, wenn ich mit Italien sprechen möchte?

Wen soll ich anrufen, wenn ich mit Italien sprechen möchte? Der berühmte Henry Kissinger zugeschriebene Satz über ein Europa ohne Entscheidungszentrum, mit dem man interagieren kann, passt perfekt zu Giorgia Melonis Italien, Italien „in Fetzen“ oder „halbes Italien“, wie es Elly Schlein in der parlamentarischen Diskussion perfekt fotografiert hat zur Reform der differenzierten Autonomie.

Es wird noch Jahre dauern, bis die Reform abgeschlossen ist und in Kraft tritt, doch inzwischen sind die politischen Auswirkungen ihrer Verabschiedung bereits enorm. Die Spannungen zwischen den verschiedenen Teilen des Landes treten mit aller Gewalt zutage, und es ist für die Regierung sinnlos, daran zu denken, sie durch die gleichzeitige Einführung des Ministerpräsidentenamtes zu lösen, eine Reform, die – so Meloni – darauf abzielt, die größere regionale Macht als Gegengewicht auszugleichen und einzudämmen die Fragmentierung, die aus differenzierter Autonomie entsteht.

Es handelt sich um zwei Reformen, für die es keine parallelen parlamentarischen Wege oder Zeitpläne gibt und die nur abstrakt als komplementär betrachtet werden können.

Inzwischen gibt es eine politische Tatsache, die für europäische Beobachter sehr auffällig ist. Wie glaubt die Regierung, eine größere Verhandlungsmacht auf europäischen Tischen haben zu können, wenn man bedenkt, dass Italien mittlerweile als balkanisiertes Land am Rande einer Abspaltung wahrgenommen wird, in dem jede einzelne Partei ihre eigene Beziehung zu Brüssel anstrebt, was teilweise bereits geschehen ist? seit einiger Zeit (tatsächlich haben die Regionen ihre eigenen Büros innerhalb der Gemeinschaftsinstitutionen)?

Das Ausmaß der Unzuverlässigkeit Italiens in Europa steht nach der Feier im Saal mit den von den Mitgliedern der Lega Nord gehissten Regionalflaggen in klarem Kontrast zu der kindischen Anmaßung und Illusion von Souveränist Meloni soll in der Lage sein, aus starken Positionen an den Verhandlungen in der EU teilnehmen zu können, ja sogar durch ihren vermeintlichen Wahlsieg (der mit dem Verlust von fast sechshunderttausend Stimmen errungen wurde) den Eindruck erwecken, eine Nation zu repräsentieren, die „in Trümmern liegt“.

Die Wahrnehmung einer Halbinsel mit einer mehrfarbigen Karte, wie sie in Geschichtsbüchern zu finden ist und die das Italien vor der Vereinigung illustriert, lässt erneut Befürchtungen aufkommen, dass die wohlhabenderen Teile Norditaliens möglicherweise in den Einflussbereich Österreichs/Deutschlands und Frankreichs geraten könnten.

Tatsächlich bestritt Henry Kissinger die Urheberschaft der ihm zugeschriebenen und tausendfach wiederholten Aussage, und zwar bei einem öffentlichen Treffen im Jahr 2012 in Warschau mit dem polnischen Außenminister Radek Sikorski, in der Annahme, dieser sei irischer Außenminister gewesen Office war der erste, der den Ausdruck verwendete. „Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gesagt habe“, erklärte der damals 89-jährige ehemalige Außenminister der Regierungen Nixon und Ford und fügte dann hinzu: „Aber das ist ein gutes Zitat, warum also nicht die Anerkennung dafür in Anspruch nehmen?“

Macht dieser Satz heute noch Sinn? Ja, aber viel weniger als in der Vergangenheit, trotz der sehr schwierigen Zeit, die Europa und seine Institutionen durchmachen. Die dem Austritt des Vereinigten Königreichs gut widerstehen konnten. Aber jetzt ist es das Schicksal eines anderen Mitgliedslandes, das zu den Gründern der Union gehört, das Besorgnis erregt und die Stabilität des europäischen Gebäudes auf die Probe stellt, mit einer Reform, die seine Beziehungen zur EU ernsthaft gefährdet.

Wen soll ich anrufen, wenn ich mit Italien sprechen möchte? wurde zuletzt geändert: 20. Juni 2024 von YTALI

Wen soll ich anrufen, wenn ich mit Italien sprechen möchte?
letzte Bearbeitung: 2024-06-20T17:06:47+02:00
aus YTALI

Abonnieren Sie den ytali-Newsletter.

Unterstütze uns

SPENDEN SIE IHRE 5 PROTAUSEND AN YTALI
Geben Sie Ihre Unterschrift und die Steuernummer 94097630274 in das Feld „UNTERSTÜTZUNG VON DRITTEN SEKTOREN“ Ihrer Steuererklärung ein.
Danke schön!

PREV Pressemitteilung: Venetien-Rat, Änderungen des regionalen Gesetzes über den Handel in öffentlichen Bereichen genehmigt
NEXT Entsorgung von Sondermüll in Latina: Fläche von 1000 Quadratmetern beschlagnahmt